Schwinge 4 LO

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Schwinge 4 LO

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Ich hab mal eine Schwinge der 4 LO zerschnitten.
Was glaubt ihr, hat die für eine Wandstärke? 1 (in Worten EIN) mm!!!
Da hat Herr Yamaha am Anfang ganz schön gepfuscht.
Ich hab dann eine aus 4Kantstahl mit 4mm gebraten.
Diese dann gleich um 40mm länger gemacht.
Bessere Optik. Das Rad verschwindet nicht mehr so unter dem Kotflügel.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

oha, hatte eigentlich vor meine Schwinge samt Rahmen Sandstrahlen zu lassen aber das nimt ja nochmal Material ab.
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Jetzt aber nicht übertreiben ! :roll:
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

die schwinge ist doch absolut ausreichend...trotz geringer wandstärke verwindungssteif!
ausserdem: ungefederte massen..blaabla... mach dir anständige lager rein das nix mehr wackelt und fertich.
- oder machst du mit der rd jetzt beim "hill-cliimbing in österreich" mit,
....weil..wegen dem langen radstand (sorry, kleiner scherz)

frostige grüße aus karlsruhe
2fast4yu
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

das mit dem Hill-Climbing überlass ich mal den Deutschen (Landessport?) :lol:

Ich dachte nur, wenn da das Sandstrahlwerk mit vollem druck zu lange draufstrahlt nimmt es schon ordentlich Material ab.




gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Vierkantstahl mit 4mm Wanddicke ist auch nen bisschen übertrieben!
Meine Schwinge wird auch etwas länger aber das hat damit zu tun das ich Vorne ein 17" Rad habe und hinten 18". Die wird übrigens aus Rohr (also rund!) gemacht mit einer Wandstärke von 2,5mm.
Stell doch mal nen Foto rein, ich möchte die Schwinge trotzdem gerne sehen!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Länger nur wegen der Optik, jetzt passt es.
Foto gerne mal, Kamera derz. def.
Fahrwerk 4LO: Ist m M. an sich ziemlich schlecht, Schwinge u -lager, vor allem die Gabel!
Habe allerdings einen Frund mit einer 4 LO,der fährt die Kurven so flott,
kann ihn mit der Ypse nicht abhängen.
Bin auch der Mng., wie MK, dass es mehr auf den Fahrer ankommt.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Hallo,
die einzige RD, die ein gutes Fahrwerk hat, ist die 4L0.
Und die Schwinge ist mit Sicherheit stabiler als das ganze neumodische Alu-Zeugs.

Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !
Der Rahmen der 4LO ist besser als der der Ypse.
Die Schwinge ist zu kurz, die Cantileverfederung ist gut.
Die Gabel ist Schei.. !
Wer das nicht glaubt, soll mal vorne an die Maschine gehen, das Vorderrad zwischen die Beine klemmen u. den Lenker hin u. herbewegen!
Das biegt sich !!
Ein Gabelstabi hilft recht viel! Ist für die 4LO ein Muss!

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Pepe
Beiträge: 105
Registriert: Do 8. Nov 2007, 17:31
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Pepe »

2-Takt-Sigi hat geschrieben:Die Gabel ist Schei.. !
Wer das nicht glaubt, soll mal vorne an die Maschine gehen, das Vorderrad zwischen die Beine klemmen u. den Lenker hin u. herbewegen!
Das biegt sich !!
Ein Gabelstabi hilft recht viel! Ist für die 4LO ein Muss!
Meine 4L1 wackelt vorne ab 130 Km/h wie ein Lämmerschwanz, da wird einen ja angst und bange.

Wer kann mir den mal einen Tip geben, wo ich einen passenden Gabelstabi für meine 250er bekomme. Bei e-bay wurde mal einer angeboten der genau für die RD passte (Teilegutachten?), da habe ich aber leider nicht zugeschlagen.

Gruß,

Pepe
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 256
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Dylan »

Meine Lösung zu diesem grässlichen Schlackern und Vibrieren ist die original Schwinge mit einer 3,5" Felge und einer vernünftigen Gabel ! Natürlich plus diverse kleinere Verbesserungen :wink:
Dateianhänge
DK 001a.jpg
DK 001a.jpg (131.17 KiB) 614 mal betrachtet
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Versuch erstma ne 31K Gabel + Generalüberholung vom Fahrwerk (Schwingenlagerungen, Radlager, Reifen etc) , ist ne einfache modifikation. Kannst Original Rad & Bremse beibehalten, nur die Lampenhaltern musst du wechseln.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Gibt gerade einen Gabelstabi für die 4LO bei ebay!!!

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Pepe
Beiträge: 105
Registriert: Do 8. Nov 2007, 17:31
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Pepe »

2-Takt-Sigi hat geschrieben:Hallo !

Gibt gerade einen Gabelstabi für die 4LO bei ebay!!!

Gruss Sigi
Danke Sigi für den Tip, habe das Angebot gleich gespeichert.
Nur, was kostet so ein Stabi den wohl neu, bzw. hat mal neu gekostet?
Ich habe z.Zt. keine Ahnung wie hoch es sich lohnt mitzubieten.

Gruß,

Pepe
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Ich würde bis etwa 50 gehen, es zahlt sich aus.

Auch der Umbau auf ne 31K Gabel lohnt sich nur,wenn die auch einen
Stabi hat (der ist genauso schwer zu bekommen).

Wenn Deine bei 130 so wackelt, ist das Rad GUT gewuchtet, bzw. hast
Du keinen Hoch- od. Seitenschlag?

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten