RD 350 YPVS für 68 Euro 6-8 PS mehr

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

RD 350 YPVS für 68 Euro 6-8 PS mehr

Beitrag von Holliheitzer »

Hier schaut mal ( ist schon länger zu haben), habs mir aber mal richtig durchgelesen:

http://cgi.ebay.de/RD-500-YPVS-rd500-Ya ... dZViewItem

Und das ohne Zylinderfussdichtungen :oops: :roll: .


Mit meiner + 4mm "Langhubwelle" lege ich die Zylinder sogar 2mm höher, habe ich dann 12-16 PS mehr???? :lol:
Ich freue mich jetzt so richtig auf den neuen Motor :mrgreen:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holli, ich hab hier jemanden der lasert mir solche Sachen für gaaaanz kleines Geld und fragt dann immer "eine oder hundert stück"? Ich glaub ich lass ma welche fertigen. Wieviele brauchst Du denn? :wink:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Miltzi »

RDThorsten, sind die dann für ne 500er oder gibbet die auch für ne 350er YPVS???

Mfg Marco
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Kannst du ne CAD zeichnung machen? *.dxf datei glaub ich sollte des sein

Kenne da auch wen...
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Miltzi hat geschrieben:RDThorsten, sind die dann für ne 500er oder gibbet die auch für ne 350er YPVS???

Mfg Marco
Die hat der Ebayer auch für die 350er Ypsen. Mußt ihn mal anfunken.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

o11i hat geschrieben:Kannst du ne CAD zeichnung machen? *.dxf datei glaub ich sollte des sein

Kenne da auch wen...
Weiß nicht genau. Die Sachen die ich hab lasern lassen hab ich Ihm immer so auf Papier gegeben. Waren auch mal Spacerfußdichtungen
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Bei meiner ersten Luftgekühlten (2R8) haben wir das noch mit der Laubsäge
heraus geschnitzt :-)
Laser gab es nur im Fernsehen bei Raumschiff Enterprise
Fuß oben um den Wert abgedreht und hoffnungsvoll entteucht worden ;-(
Gruß BoxerMarkus
Zimmi
Beiträge: 92
Registriert: Do 22. Feb 2007, 22:41
Wohnort: Lemgo

Beitrag von Zimmi »

könnte eine cad zeichnung machen habe allerdings keine dichtung einer 500er

kann der bekante denn eventuell auch nen edelstahl-auszug (für ne schüblade) fräsen wenn der ne cad zeichnung bekommt?
Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Miltzi »

Zimmi, hast du nen Schrank an der RD???????????grins
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
Zimmi
Beiträge: 92
Registriert: Do 22. Feb 2007, 22:41
Wohnort: Lemgo

Beitrag von Zimmi »

Miltzi, ja klar damit das vorderrad nicht so hoch kommt;)
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

tja, scheinbar sind da welche der meinung, das durch verändern der steuerzeiten entwederdas drehmonet oder die drehzahl steigt...je nachdem wo unterlegt wird.
das wurde wohl auch schon auf prüfständen ermittelt.
(hoffent fliegen jetzt nicht schon wieder steine, ähnlich wie beim letzten "leichterem polrad-thread")

ciao
a aus k
(der auch nur mit wasser kocht und zur zeit brutal am großen roller rumfrisiert)
2fast4yu
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Scheint der Frank Kegel zu sein.

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Isser!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Gibt es denn einen der mir mal klar machen kann, wo die optimalen Steuerzeiten sind für unseren RD-Motor liegen?
Womöglich auch einer der mir erklären kann warum ein 1mm Spacer (1mm Fussdichtung) bei der +4mm Welle besser währe als der mit 2mm ?

Angeblich hat die RD ja keine soooo gute Auslass-Steuerzeit und die 4mm Welle würde das noch verschlechtern mit der 2mm Fussdichtung (Spacer).

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holli ich denke das kommt immer auf die übrigen Komponenten an. Die Auspuffanlage hat grad in Bezug auf die Auslasssteuerzeiten einen nicht unwesentlichen Einfluss. Letztendlich ist das Feintuning und nur mit Prüfstand nachweisbar.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten