Mit meiner + 4mm "Langhubwelle" lege ich die Zylinder sogar 2mm höher, habe ich dann 12-16 PS mehr????
Ich freue mich jetzt so richtig auf den neuen Motor
Holli, ich hab hier jemanden der lasert mir solche Sachen für gaaaanz kleines Geld und fragt dann immer "eine oder hundert stück"? Ich glaub ich lass ma welche fertigen. Wieviele brauchst Du denn?
Bei meiner ersten Luftgekühlten (2R8) haben wir das noch mit der Laubsäge
heraus geschnitzt
Laser gab es nur im Fernsehen bei Raumschiff Enterprise
Fuß oben um den Wert abgedreht und hoffnungsvoll entteucht worden ;-(
tja, scheinbar sind da welche der meinung, das durch verändern der steuerzeiten entwederdas drehmonet oder die drehzahl steigt...je nachdem wo unterlegt wird.
das wurde wohl auch schon auf prüfständen ermittelt.
(hoffent fliegen jetzt nicht schon wieder steine, ähnlich wie beim letzten "leichterem polrad-thread")
ciao
a aus k
(der auch nur mit wasser kocht und zur zeit brutal am großen roller rumfrisiert)
Gibt es denn einen der mir mal klar machen kann, wo die optimalen Steuerzeiten sind für unseren RD-Motor liegen?
Womöglich auch einer der mir erklären kann warum ein 1mm Spacer (1mm Fussdichtung) bei der +4mm Welle besser währe als der mit 2mm ?
Angeblich hat die RD ja keine soooo gute Auslass-Steuerzeit und die 4mm Welle würde das noch verschlechtern mit der 2mm Fussdichtung (Spacer).
Holli ich denke das kommt immer auf die übrigen Komponenten an. Die Auspuffanlage hat grad in Bezug auf die Auslasssteuerzeiten einen nicht unwesentlichen Einfluss. Letztendlich ist das Feintuning und nur mit Prüfstand nachweisbar.