Mikuni 38TM Vergaser an "heiß gemachter" YPVS, wer

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

juergen_41
Beiträge: 29
Registriert: So 11. Mär 2007, 13:03
Wohnort: Hanau

Beitrag von juergen_41 »

Ich habe das PJ bisher noch nicht stillgelegt (sondern bewußt den Vergaser damit nachgerüstst), habe aber bei kleinerer Bedüsung (Summe aus HD und PJ = 430) Probleme gehabt; auf deutsch: der Motor geht fest ;-(.

Da ich im Moment noch Probleme mit der neuen Lichtmaschine in Kombination mit der Borut Zündung lösen muß, konnte ich noch nicht anderen Variationen (z.B. HD 370 und PJ 60) probieren. Das PJ soll den Vorteil bei großen Vergasern haben, das im Teillastbereich eine normale (magere) Abstimmung gefahren werden kann und ab ca. "Schieber > 50 % auf" das PJ die nötige Kraftstoffmasse für Volllastbetrieb sicherstellt.

Bist Du am Samstag beim Rätschentreffen, wir könnten dann ja ein bisschen weiter "fachsimpeln" ;-)

Gruß

Jürgen
Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Miltzi »

« RockyFranco » hat folgendes geschrieben:ich will den ULTIMATIVEN BRUTALEN 2-TAKT KICK für die Strecke und kein Stadtfahrmobil, es soll Krach und Spaß machen und nicht an jeder Ecke stehen

Also dann nimm ne CR 500 Supermoto.Die geht wie sau und hat auch nich jeder.Ich hatte mal eine,war die Hölle,grins.125 KG und 65PS,eingetragen.Ne Briefkopie hätte ich da noch,weil trägt nich jeder ein.
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Es gibt auch noch SuMo`s von Maico mit ca. 600 ! ccm (2-Takt) und einiges über
80 Pferdchen......
Denke, das wär was .....

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Mann Du hast ja gar keine Phantasie ;-)
Mach doch die Platte einfach schräg und nimm gerade Stutzen von Mikuni.
So machen es die ganzen Banshee-Anbieter:
http://www.vitosperformance.com/atv_par ... 181&page=1

Oder was meinst Du wie der Onkel Martin seine 38'er R6 Throttle-Bodies dran bekommen hat?
Bild

(Ok, man kann es auch schöner hinbekommen, aber dem Benzin ist egal wie das draussen aussieht)


Es gibt für die Banshee auch Stutzen für große Gaser in Vollgummi, aber da habe ich grade keinen Link.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die sind natürlich nicht vom MK gemacht worden, das kann der garnich.
Dazu muss dann immer Onkel MB herhalten...... :mrgreen:

Gruss Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

MK hat geschrieben:.. brauchen Strömungsgeschwindigkeit. Das heisst ..bevorzugt Drehzahl.
..., dass deine Querschnitte sich zum Vergaser hin verengen und vom Vergaser weg wieder weiter werden. Nur so hast Du im Venturi die größten Geschwindigkeiten.
...
Hallo Martin,

das klingt interessant. Ich habe nämlich bei meiner alten Duc das gleiche/ähnliche Problem. Wohl nicht ganz gleich, weil es dort ja keine Membrane gibt und die Luft direkt in die Zylinder geht, aber ein ähnlicher Effekt.

Soll jetzt nicht direkt um 4-Takter gehen, aber ich denke mal daß das dem Thema grundsätzlich beiträgt.

Der Einzelhubraum bei meiner alten Duc sind (ganz knappe) 250 ccm.
An Vergasern sind dort 36er Dellorot Rundschieber drauf.
Wenn ich nun die Schieber zu weit öffne dann bricht der Luftstrom zusammen. Wenn ich z.B. bei ca. 6000 U/min die Schieber ganz aufreiße, dann machts nur "boaahhhh" (oder so ähnlich :wink: ) und die Drehzahl geht richtig runter. Ab ca. 7000 ist das ganze nicht mehr so empfindlich. Wichtig dabei ist auch die Gangwahl, denn je nach der kann der Motor eben schneller oder langsamer hochdrehen. Also im 3. Gang z.B. zwischen 7000 und 10000 U/min kann ich aufreisen wie ich will. Da geht das schon. Aber das ist ja nur wenn mans mal richtig fliegen lässt oder auf der Flucht ist ;-)

Auf jeden Fall nervt das ungemein. Jetzt lese ich das mit dem verengen und weiter werden hinter dem Vergaser, um den Venturi-Effekt zu verstärken, aufrecht zu erhalten oder wie auch immer. Was meinst Du ? Könnte ich da bei der Duc mit den Ansaugkrümmern etwas experimentieren ? Bei Wikipedia gibts zwar jede Menge Gleichungen, aber damit kann ich nix anfangen :oops:
Beim 4-Takter fällt mir da ja noch der Ansaugkrümmer ein, aber wie soll man das bei einem 2-Takter machen ?

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

@Rocky - das sind nur die Be/Entlüftungen f. die Schwimmerkammer bzw. der Überlauf dafür.

@Anderl: 4T haben ein größeres Problem damit, weil wenn Du aufziehst der Unterdruck stark in den Keller geht. Im Standgas hast Du was 30 oder 40 kpa im Ansaugtrakt - bei Vollgas 100. Die RD hat im Stand 90; Vollgas auch 100.
Aus diesem Grund brauchen alle 4T Vergaser eine Beschleunigungsanreicherung und genau hier musst Du ansetzen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

MK hat geschrieben:.. Die RD hat im Stand 90; Vollgas auch 100.
Aus diesem Grund brauchen alle 4T Vergaser eine Beschleunigungsanreicherung und genau hier musst Du ansetzen.
Hmm...da habe ich wohl das Kurbelgehäuse nicht richtig bedacht, daß wohl für den größeren Unterdruck verantwortlich ist. Vermute ich mal. Die Dellortos die da dran sind (PHF) haben schon eine Beschleunigerpumpe. Na ja...wird wohl doch zu kompliziert um das im 2-Taktforum zu diskutieren.

Danke für die Antwort
Anderl
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

mfg selly

Bild

Bild
Antworten