schon wieder kaputt?!?!?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Oettinger war für Besucher, RD-Fahrer mit Kupplungshaltewerkzeug bekommen das Andere.

Aber so am Rande: hat noch jemand 'nen Vorschlag, der nicht mit "trenne die Gehäusehälften" beginnt ?

... uuuuuaaahh,

Weißbier aus de´ Flasch´ - ich grieg´ die Kris´ !!
Jungs, das säuft man nich´ wie Öttinger ! :mrgreen:

Meine 4L0 macht auch diese Geräusche auf der rechten Motorseite, aber ich hatte sie noch nicht auf´em Bierkasten :wink: , aber ich glaube ich habe das selbe Problem, wenn es wirklich das Lager ist, dann kommen wir nicht drum rum den Dirko-Spreitzer anzusetzen :wink: !

Viele Grüße sendet der

Bigbike-Hunter


P.S. Viel Spaß beim Bohren in der Altölquelle :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Bigbike-Hunter hat geschrieben:Jungs, das säuft man nich´ wie Öttinger !
Bigbike-Hunter, ebenfalls setzten 6 (siehe Anderl) :lol:
Drei Beiträge zurück und nochmal lesen.

Da hatte ich extra erwähnt, dass ich Bit bekommen habe und damit meinte ich nicht die Dinger, die man auf den Schrauber macht sondern das alkoholische Getränk ohne Hefe, das den Namen einer Stadt trägt. :roll: :lol:

:idea: Jeder, der irgendwas nicht korrekt gelesen hat oder das Bild nicht sorgfältig genug betrachtet hat, muß zur Strafe so ein dreieckiges Lerlaufdingens abliefern (und 'ne Tube Di..) :idea:

So bekommen wir dem Andy seine Kiste zwar nie zum Laufen aber lustig ist es allemal ...
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

so mädel's :lol:
1. hier gibts auch gläser für weissbier
2. NIEMAND trägt hier schwules schuhwerk, oder ahnlich!
3. habe den motor (ohne getriebverbindung) kurz mit ner rätsche (adaptiert am re-k-wellen-stunpf) angeworfen: rat rat rat
sch...müssen doch die k-w.-lager sein...oder vergessenen schrauben?! :shock:
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

OK, soll ich dann schon mal den Polradabzieher in meine Handtasche packen ? Der wäre dann morgen bei Dir.

Das ist echt Mist, aber damit ist zumindest klar was jetzt kommt.

Ich würde nun erst mal die Zylinder runternehmen und da schauen.
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

hi erdee, kuckst du PN

ciao
a aus k
2fast4yu
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

sooooo
freitags den motor mit der frisch gemachten welle versehen und komplett montiert.
am samstag habe ich den motor in den rd-rahmen geschraubt und den rest den man noch so braucht auch wieder "angetüttelt"
2-3 x runtergekickt: RENNNNNNGGGGGGG....GEIIIIIILLLLLLLL
flugs mit dem verdreckten overall draufgesessen....achwas...für ne probefahrt braucht man weder helm noch kennzeichen...
geil, wie die gänge wieder reingeflutscht sind (das mit der schlechten schalterei lag also doch an der reserveschaltstange)
oohhhh wie die geht.
..rat-rat-rat macht's schon wieder im leerlauf :x
weiss der geier wo das geräusch herkommt, is mir jetzt egal, mehr als alles austauschen konnte ich nicht.
ob es die nieten des kupplungskorbes sein könnten?
beim montieren ist mir aufgefallen, das sich der korb auf der "grundplatte" etwas verdrehen lässt.

ciao
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Glückwunsch !

Dann kann ich das KHW und den PRAZ holen, oder ?
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou a aus k, sowas baut man ja auch nicht wieder ein!!! Die Verbindung sollte FEST sein...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

nach dem gesetz der wahrscheinlichkeit:
hier liegen 3 kupplungskörbe rum, alle lassen sich schwergängig verdrehen.
wahrscheinlich ist das bei euch allen auch so, nur weiss dies keiner.
wenn's aber nur bei meiner rd rattert, kann's dies ja wohl nicht sein.
der motor rüttelt auch so (lanzbulldog...na ja, so schlimm ist's auch nicht, aber man sieht's im leerlauf gut...war aber auch schon immer so
..normal?
abwarten, sach ich nur 8)...können wir ja am sonntag mal ausprobieren
ciao
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Naja a aus k, da wirst jetzt wohl schon etwas pinibel. :wink:
Neue KW macht ja keinen neuen Motor. Da hörst Du wohl schon die Flöe husten... Dat is ja is ja auch kein falschtaktender 6 Zylinder CBX Motor. Dat is´n RD Motor und da is das auch voll normal, dass der etwas schäppert. Oder fährst Du das falsche ÖL?????? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mich würd´s auch schütteln , wenn ich unterm Andreas laufen sollte :lol:

Neu gemachte Motoren, die auch mit neuen Kolben ausgestattet wurden, können durch die jetzt wieder volle Kompression etwas brummiger laufen als vorher. Der "Charakter" ändert sich einfach,wenn die Büchse mal geöffnet wurde.
Wieso vermute ich beim Andreas eher nen vergessenen Inbusschlüssl im Getriebe oder nen Putzlappen im Überströmer?? :mrgreen:

Aber Andreas hat schon recht, die Körbe sind nicht fest vernietet und lassen sich drehen. Ich schaffe das aber bei meinen nur mit richtig Kraft im eingespannten Zustand. Ich hoffe das Du auch das passende Primärritzel auf der KW montiert hast (wegen dem Laufspiel der Schrägverzahnung,schau hier mal wenn noch nicht geschehen
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=9100).

Gruss Holli
BildBild
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Mensch, ihr habt Probleme,

aus Erfahrung kann ich sagen das 2-Takter im allgemeinen sehr zuverlässig sind.
Für lästige Nebengeräusche verwende ich "Bilsom 300", sehr praktisch auch im Werkstattgebinde "Bilsomat 400".

Eine fröhliche Saison
Friedel
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

bilsom...bilsom...wird das aus bananenschalen hergestellt?!? :lol:
danke holli!!!! jetzt geht mir's schon besser (diemal habe ich nüchtern geschraubt)
der absolute hammer kommt noch:
der motor lag bei uns in der dienststelle 3 monate offen rum...nie was passiert..mittwochs kommt so ein sch...fensterputzer, schmeisst mir das obere motorgehäuse runter...ecke ab, egal...hat der wi...er noch schön die fensterbänke geputz...den dreck von jahren fand ich in allen kisten und kästen in denen die teile lagen...WUT....
dann, man wird ja kluch, gleich alles weggepackt, 10min. später ruft meine frau an: das päcket ist endlich da...also wieder alles ruff uff die werkbank.
jetzt hol ich mir nachher erstmal ne leichte "rennkette"
- ein halbes ps sollte damit schon rausspringen, oder was meint ihr?
ciao
a aus k

ach so, holli, habe eben erst den link gelesen...kann mich nicht entscheiden ob mir schon wieder schwindlig wereden soll...oder hoffen
2fast4yu
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

"Bilsom 300" mache ich immer bei TÜV rein. Das spart dann Nerven 8) :lol: :lol:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Andreas,

zu hast früher echt zu viel die Mainzelmännchen im Fernsehn geschaut, ne??

Die hatten auch nach ner Reparatur etliche Schrauben übrig und haben die dann mit ner Kehrschaufel einfach in den Motor geworfen-das Teil lief aber.

DAS ist nicht das wahre Leben,OK? :lol: :mrgreen: :mrgreen:

Gruss Holli
BildBild
Antworten