schon wieder kaputt?!?!?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

schon wieder kaputt?!?!?

Beitrag von a-aus-k »

moin zusammen,

nachdem ich vor einigen wochen mal nen kolbenklemmer (bernhard, du erinnerst dich) hinter mich gebracht habe....wunderte ich mich immer mehr über dieses ratt, ratt, ratt auf der re +li seite.

vorgestern flugs die zylinder abgezogen (gott sei dank) und den rechten!!
kolben mit der feile und schleifpapier wieder in funktionsfähigen zustand gebracht 8)

neue small-end-lager und dichtungskruscht rein, zusammen geschraubt und morgens um sechse auf in den schwarzwald...lief wie sau....aber rat rat rat macht's immer noch, egal.

ausserdem: diese auspuffweiterrei der 1ww-anlage....hmmm...meine bringt untem rum druck ab 5000 u/min m aber die vmax liegt nur noch bei 165kmh!!!!
(stört mich aber nicht) das ratrat aber schon
- kommt mir bitte nicht mit: das sind bestimmt die lager :shock:

ciao
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Das rat rast rat kirsch ( :shock: :shock: ) bremmst bestimmt die Drehwilligkeit. Ohne rat rat rat knarrr knirsch läuft sie dann bestimmt 200. Rat rat hört sich fast wie KW an. Hört aber irgendwann selbständig auf und endet dann mit rums ( vorsicht Hinterrad bleibt dann plötzlich stehen, dann mgl. Kupplung ziehen) Hast nich mal alles geprüft wie DU die Zylinder runter hattest? Mit dem Aufweiten der Anlage MUSS sie oben rum an die 500 Touren mehr bringen. Hast ewentuell zu weit aufgeweitet???
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

RDThorsten hat geschrieben:Hört aber irgendwann selbständig auf und endet dann mit rums ( vorsicht Hinterrad bleibt dann plötzlich stehen, dann mgl. Kupplung ziehen)
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Das ist der Moment vor dem es einem Graust. Aber danach ist zumindest die Sachlage klar.
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

aufgemerkt, der findige 2-takt-fahrer hat eh' immer 2 finger der linken hand am kupplungshebel :twisted:
ich hatte ich zuerst auf die smalle-end-lager getippt, die pleul besitzen seitliches spiel, höhenspiel nix zu fühlen, die k-welle liess sich auch nicht "bewegen"
seltsamerweise war das geräusch die ersten 2 stunden eigentlich nicht mehr zu hören.
ob's die ventiele sind????

ciao
a aus k
p.s. drehwillig ist die immer noch wie sau!!!, zieht selbst im 6. gang ab 120
raus, raus, raus immer weiter, hey, evt. tacho kaputt?!
erdee, wie siehts aus, machen wir mal ne "vergleichsfahrt"?
2fast4yu
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

a-aus-k hat geschrieben:erdee, wie siehts aus, machen wir mal ne "vergleichsfahrt"?
Ja, OK. Was willste denn vergleichen ?
  • Wessen Lager zuerst auseinanderfliegen ? :lol: :lol:
    Wo es zuerst klemmt ? :lol: :lol:
    Warum 'ne 4L0 langsamer ist ? :lol: :lol:
    Ob die Mädels eher auf Jägermeister stehen ? :lol: :lol:
Können wir machen, solange es nicht in Dauervollgasorgien endet. Ich drehe sie zwar schon ganz nett, will es jedoch nach 400 KM noch nicht übertreiben.

NEIN, das soll nicht in einem Einfahrfred enden !
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

ErDee hat geschrieben:
RDThorsten hat geschrieben:Hört aber irgendwann selbständig auf und endet dann mit rums ( vorsicht Hinterrad bleibt dann plötzlich stehen, dann mgl. Kupplung ziehen)
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Das ist der Moment vor dem es einem Graust. Aber danach ist zumindest die Sachlage klar.
Glaubs mir ERDEE mir ist es mit meiner KTM EXC 300 bei 147 km/h passiert. 55 Meter Bremsspuhr! Du glaubst Du wirst vom Blitz getroffen....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

RDThorsten hat geschrieben:Glaubs mir ERDEE mir ist es mit meiner KTM EXC 300 bei 147 km/h passiert. 55 Meter Bremsspuhr! Du glaubst Du wirst vom Blitz getroffen....
Wie, erst nach 55 Metern die Kupplung gefunden ? Dabei gibt es doch noch 'ne Lösung dafür: Vorne voll zugreifen, bis das Hinterrad frei ist. :lol:

Richtig Angst habe ich nur, dass mir mal der Vorderreifen von der Felge fliegt und sich im Hinterrad verklemmt Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die RD ist ein 2 Zylinder -die KTM hat nur einen Zylinder. Klar das die KTM blockiert.

Erdee-hat Dein Schleifer nur 3/100stel Spiel gebohrt das Du soviel einfahren muss? Weis Deine Frau davon wie Lieb Du die RD hast?? :wink:

Wenn der RD-Motor komische Geräusche von sich gibt,ist das meist ein zu grosses Kolbenspiel bei UT. Wenn man unten am Hemd schonmal etwas Material an die Zylinderwand abgeben musste,klappern die extrem beim Umkippen. Kann man getrost mit weiterdüsen bis das Hemd mal bricht.

Einfach mal den Nachbarn fahren lassen 8) (der erledigt das schon :wink: ).

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Holliheitzer hat geschrieben:Erdee-hat Dein Schleifer nur 3/100stel Spiel gebohrt das Du soviel einfahren muss? Weis Deine Frau davon wie Lieb Du die RD hast?? :wink:
Zu 1.: Na, ich fahre die so lange ein, bis sie kaputt geht. Dann war es nämlich ein Materialfehler und nicht Ich. :lol: :lol:

Zu 2.: Klar, sie hat ja miterlebt wieviele Stunden ich mit der RD in der Werkstatt verbracht habe :)


Also doch: Einfahrthread feierlich eröffnet ...
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

..... Wenn man unten am Hemd schonmal etwas Material an die Zylinderwand abgeben musste,klappern die extrem beim Umkippen. Kann man getrost mit weiterdüsen bis das Hemd mal bricht.

Hallo Leute,

auch ich hab nach einer "längeren, unfreiwilligen Bremsspur" :( seltsame klackernde Geräusche auf dem rechten Eimer, bin aber jetzt schon mindestens 4000 Km damit gefahren. Manchmal ( gerade beim Warmfahren nervt es schon, aber meist legt es sich beim warmen Motor, und die Drehorgel geht auch noch ab wie gewohnt, auf der BAB war erst bei ca. 11500 Schuß. Im Herbst werd´ ich den Motor routinemäßig wieder zerlegen, da wird sich dann zeigen wo der Klopfspecht sitzt. Bis dahin, bleib ich immer mit 2 Fingern an der Kupplung :? .

Viele 2-Takt - Grüße sendet der

Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

@ eerdee: mach mich nich' fertich!! :twisted: ....den turn gewinn' eh' ich
- komm doch heute abend kurz vorbei....da bin ich im garten (wie gewoht beim bier trinken)
den jägermeister hab ich schon kalt gestellt 8)
und wenn's bei anderen heir auch komisch tickt&klackt :lol: dann mach' ich mal keine gedanken
da fällt mir gerade ein, ich hab' in meiner garage ja noch'nen halben motor liegen....wer meldet sich freiwillig zum kurbelwellenwechseln?!?!?

ciao
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

@a-aus-k: Ja, könnte vorbeikommen, bin mit der RD im Geschäft, aber dann schon so um 18:00.

Kommt man mir der RD zum Garten, ohne durch das Haus zu fahren ?

Bis zum Fußballspiel haben wir die Kurbelwelle gewechselt :lol: :lol:
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

@ eerdee: einfach rechts vom haus (Nr. 58) den weg reineiern, und den ölflecken folgen....achwas, reiss einfach den hahn voll auf dann hör' ich dich hinten schon

ciao
a aus k
2fast4yu
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

soooo...moin zusammen,

gewstern abend hat mich noch der Eerdee besucht, flugs die Spoilersch.../auspuffanlagen/zylinder demontiert...und nach reichlichem entfetten der kolben haben wir diese hauchdünn mit Dirko eingeschmiert...schön trocknen lassen, und alles wieder zusammen geschraubt.
- das rat rat rat geräusch ist verschwunden!!

viele grüße aus dem sonnigen süden

a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Jou, das mit dem Dirko war die genialste Idee. Die Kompression ist jetzt absolut super. Nur mussten wir zuzweit von der Werkbank auf den Kickstarter springen, um sie anzubekommen. :lol:

Erstaunlich, was zwei Flaschen Jägermeister so bewirken können.

Danke nochmal für die freundliche Tabak-Nothilfe :wink:

Und denk' dran: ich würde mal unter den rechten Deckel schauen und das Öl vom Boden aufsaugen und wieder in das Getriebe füllen 8) :lol:

cu

PS: Mailen kannste vergessen, ich werfe es Dir in den Briefkasten.
Antworten