Anderl hat geschrieben:Ich transportiere auch ohne Schienengelumpe. (...) senkrecht steht. Dann einfach vorne, links und rechts in die Federung reinziehen und fertig. Das hält. (...)
Das mit dem Kantholz ist im Grunde auch nur notwendig, wenn ich sie hinten nicht festzurre. Dann würde mir das Mopped nämlich zwischen die Vordersitze gezogen werden. Was ich noch vergaß. Die Handbremse ziehe ich immer zu und wickle ein Zurrband drum, damit sie zu bleibt. Dann rollt die Fuhre auch nicht. Hatte mal meine Pantah an den Bodensee kutschiert. Vorne und hinten richtig schön festgezurrt, in die Federung gezogen. Ohne eine weitere seitliche Sicherung an den Seiten gegen Verrutschen. Dort unten bin ich an einen Campingplatz gefahren und hatte auf dem Weg dorthin solch einen Hubbel, der zum Langsamfahren zwingen sollte übersehen und bin volle Kanne mit dem Mopped im Bus dort drüber gerauscht. Hat sich alles ganz schön geschüttelt in dem Bus, incl. Mopped, aber das stand danach immer noch wie eine Eins in seiner Zurrsicherung.
Habt ihr schon mal gesehen, wie die das auf ner Fähre machen? Mit zwei Riemen werden die Felgen am Boden fixiert, damit sie nicht rollen kann und mit einem Riemen wird sie in die Federn gezogen. Fertig!
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Hab 10 neue Verzurrösen für 11 Euro bei Ebay bekommen.
Die sind vom Renault Master Transporter. Ich bohre die dann durch den Boden und dichte mit (ja was wohl?) Dirko ab.
Jetzt brauche ich noch nen Gaskühlschrank und ne kleine Einbauküche
800 Watt 2Taktmoppel von Bosch habe ich schon.
Holliheitzer hat geschrieben:(...) Gaskühlschrank (...)
Kleiner Tip am Rande: Investiere lieber in eine Kompresor Kühlbox, die macht, im Gegensatz zu dem Absorber-Gedöns, RICHTIG kalt, der Mehrpreis lohnt auf alle Fälle.