E-Starter

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
KRAFT
Beiträge: 3
Registriert: Di 6. Jun 2006, 11:53

E-Starter

Beitrag von KRAFT »

Ist es überhaupt möglich meine ypvs mit e-starter zu versehen?

Hab da nämlich keine Ahnung von!
RD-Bea
Beiträge: 117
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:54
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Beitrag von RD-Bea »

na nu zuerste mal ein nettes Hallo würd ich sagen.

wie kommts dass du da nen E haben willst? ists dir zu schwer die anzutreten?
meine "Ratte" wird man erkennen
KRAFT
Beiträge: 3
Registriert: Di 6. Jun 2006, 11:53

Beitrag von KRAFT »

jo hallo.

Naja mein motor befindet sich schon in meinem Kart und da ist es sehr schwer ihn anzutreten da ich immer aussteigen müsste.
Beim normalen Bike habe ich keine Probleme.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Mit Gebastel wird das schon gehen so gut wi nichts ist unmöglich ...

Alternative: Schon mal über einen Seilzugstarter vom Rasenmäher nachgedacht? Das dürfte einfacher sein ....
Ich hatte gerade letztens einen auseinader. Außenteil muß irgendwo "Motorfest" sein, Adapter Innenteil zu Kickstarterwelle mußt Du aus einem alten Kicker schweißen und fertig.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Also ich "kicke" meine TZR immer mit der Hand an, weil's ich mit dem rechten Bein auch gar nicht könnte. 8) :o
HF®.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Das ist für ein Kart. Das sind die Dinger mit vier Rädern, wo der Motor 2 cm über Grund hängt.
Wenn bei dir da wo der Kicker beim Kicken hinschwenkt kein Platz ist, kannst Du auch als Arnold Schwarzenegger nix mehr machen - deswegen fragt er doch ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

MK hat geschrieben:Das ist für ein Kart. Das sind die Dinger mit vier Rädern, wo der Motor 2 cm über Grund hängt.
Scherzkeks. :D

Wenn er schreibt, er müsse zum Antreten aussteigen, dann gehe ich davon aus, daß er Platz hat.
HF®.
RD-Bea
Beiträge: 117
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:54
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Beitrag von RD-Bea »

hmmm hab mal etwas gegrübelt soweit es mein technisches verständniss erlaubt.

Kart gleich schnell und leicht
E-Starter gleich zusätzliches Gewicht
Kickstart gleich umständlich bis unmöglich

Wie währe ein umbau auf Seilzug?
dürfte das kleinste problem sein
meine "Ratte" wird man erkennen
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

HF hat geschrieben: Scherzkeks. :D

Wenn er schreibt, er müsse zum Antreten aussteigen, dann gehe ich davon aus, daß er Platz hat.
Guckst Du hier, da kannst Du dir den "Platz" sehr genau betrachten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 4641850674
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
KRAFT
Beiträge: 3
Registriert: Di 6. Jun 2006, 11:53

Beitrag von KRAFT »

Ja so ähnlich sieht mein Kart auch aus.

Wie soll denn das genauer aussehen mit dem Seilzug?

Danke erstmal für die Tipps.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Na geh' in den nächsten Baumarkt und schau dir den nächstbesten Benzin-Rasenmäher an ...
Oder 'ne Kettensäge ...
Oder so'n Mini-Moped für Kinder ....
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
RD-Bea
Beiträge: 117
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:54
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Beitrag von RD-Bea »

nuja, irgendeine Seilführung anstatt des Kickers am Gestänge befestigt und fertig

Die Seillänge muss natürlich dann dem Kickerspiel angepasst sein aber generell sollte das mit etwas basteltalent kein Problem sein

Rasenmäher und Co würde ich mir nur bedingt als Beispiel nehmen, denn da drehst du gleich mehrere Runden mit einem Seilzug - das darf bei nem umgebautem Kicker natürlich nicht passieren.
meine "Ratte" wird man erkennen
Antworten