Hab´s tatsächlich geschafft!!! Die 350-er lag genau an der Grenze, d.h. 83 bB(A) Fahrgeräusch (bin lt. Internet eigentlich von 86 dB(A) Grenzwert ausgegangen

).
Kosten: 189,73 ?
Dauer: 1,5 Stunden
Eintragungen im Brief:
U.1: 94 dB(A) (Standgeräusch) bei
U.2: 4500 U/min (halbe Nenndrehzahl)
U.3: 83 dB(A) (Fahrgeräusch)
Bemerkungen: Mit Dopppelauspuffanlage Kennz.: RAZOR RD350 1WW a.d. Haltelaschen
Vorm TÜV habe ich den orig. Luffi + Schnorchel wieder eingebaut, um jeden unnötigen Pups zu vermeiden. Ausserdem habe ich die Carbondämpfer und die Verbindung zwischen Krümmer und Flansch abgedichtet, weil´s da teileise ziemlich "gepustet" hat.
Kann den TÜV Koblenz wirklich vollstens empfehlen. Der Prüfstellenleiter ist kompetent, freundlich und entscheidet im Zweifelsfall eher für den Kunden, sofern er es mit gutm Gewissen verantworten kann.
Was mir bei der Soni-x noch aufgefallen ist:
Musste die Bugverkeidung mit der Stichsäge bearbeiten, sonst hätte ich sie wegen der dicken Birnen niemals dranbekommen. Wer also nicht gerne an seiner Verkleidung herumschnipselt sollte sich das ganze vorher genau ansehen (oder ging´s nur mir so

)
Was mich allerdings ziemlich überrascht hat ist die Tatsache, dass vorhin beim Fahren irgendwas geschrappt hat. Dachte zuerst an die Fussraste, aber nix da. Es war der Auspuff (Linkskurve). Das schöne Teil hat tatsächlich am Boden gekratzt, obwohl die Schräglage gar nicht so heftig war

.
Hat sonst villeicht noch jemand Erfahrungen mit geringerer Schräglagenfreiheit gemacht? Komisch. Jedenfalls verzeiht das dünne Blech sowas wahrscheinlich nicht allzu oft

.
So, das war´s für´s erste. Muss jetzt erstmal den Tag sacken lassen. Zu schade, dass ich morgen Früh- und Spätdienst habe, wo ich doch viiiieeeel lieber fahren würde

.
Ach ja, hätt´ ich fast vergessen: Hatte heute das erste mal 12000 U/min auf der Uhr stehen und muss sagen:
Es grüsst der glückliche Razor aus Kowelenz