Power-Valve: Öffungswinkel modifizieren

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Nachtrag vom Marco Böhmer:
<BR>Er ist jetzt doch schon mal dazu gekommen die programmierbare Steuerung zu testen, die ich ihm geschickt habe.
<BR>
<BR>Die "beste" Einstellung brachte an einer guten Serien RD (31K, Leistung vorher 55 PS) über den ganzen Drehzahlbereich ca. 3 - 4 kW. (An einigen Stellen 6 kW).
<BR>Er war selber sehr erstaunt, wieviel es bringt.
<BR>
<BR>Für Frank L.: Die besten Werte gab es bei TZR250 MOD1 und Nr. 14
<BR>(Offnungsbeginn bei 5500 - 6000, ganz offen bei 8500 - 9000)
<BR>
<BR>Das umlöten auf 31K ergibt 5500 / 9450 statt 6000 / 10200 wie bei der 1WW; d.h. es bringt offensichtlich was wenn's noch früher ganz offen ist
<BR>
<BR>Nachtrag meinerseits: Wird wohl eine 85'er 31K gewesen sein, denn die hat die gleiche Box wie die 1WW.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MK am 2005-10-30 21:06 ]</font>
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi Martin,
<BR>
<BR>interessante Werte, an die ich mangels Prüfstand nicht hätte kommen können. Wobei die klassischen 31K-Werte schon ganz brauchbar sind, denke ich.
<BR>
<BR>>Dann gibt's gleich eine Empfehlung für die
<BR>>SoniX dazu.
<BR>Wie schaut´s da aus?
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Gute Frage, aber noch keine Antwort.
<BR>Marco ist die nächsten 2 Wochen auf dem Prüfstand. Hoffe Borut bekommt die CDI bis dahin zu Marco ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Was für schnell entschloßene!!!
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.co.uk/RD-350-YPVS-SERVO ... dZViewItem" target="_blank">http://cgi.ebay.co.uk/RD-350-YPVS-SERVO ... em</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Leute,
habe mir von dem Frank L. die YPVS-Steuerung von der 1WW auf die Werte der 31K ändern lassen.Er nimmt dafür 20?,was die Änderung auf alle Fälle wert ist.Ich fahre vorne mit 18er Ritzel und sie geht im 1. Gang vorne ohne ziehen am Lenkrad hoch.In den ersten 4 Gängen beschleunigt sie einen Tick besser im oberen Drehzahlbereich und macht ca. 500U/min. mehr.Die anderen Gänge habe ich Witterungsbedingt nicht ausgefahren.Aber meine Vermutung geht dahin,das der Motor hier auch weiter ausdreht.Für 20? kann man meiner Meinung nach kein beseres Leistungtuning für die 1WW bekommen. :D
Gruß,
LuxRD.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Wie gesagt: Nach Marcos Prüfstandsmessungen soll die Einstellung Nr. 14 die optimale sein - die macht im Vergleich zur 31K noch früher ganz auf.

Was aber nicht heißt dass 31K für'n A... ist - ich habe dieselben Ergebnisse wie von dier beschrieben an einer 1WW mit der 31K Box gehabt. Nr. 14 wäre halt "noch besser" ....
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo MK,
danke für den Hinweis.Ich denke,der Frank L. soll sich mit dir in Verbindung setzen,wie die Änderung der Bauteile für diese Werte sein soll,was auch sinniger ist.So kann er für Interessenten das dann entsprechend ändern,wo mit Sicherheit auch Bedarf besteht. (':wink:')

Gruß,
LuxRD.
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi zusammen,

ich bin bisher nur den Unterschied zwischen normal und 31k selbst gefahren, die andere Bestückung habe ich selbst noch nicht ausprobiert oder für gut befunden.

Auf Wunsch mache ich so ziemlich jede Mögliche Einstellung an den Steuerboxen, wobei ich 31K-Werte schon für eine wirklich brauchbare Sache halte. Sobald ich wieder ne RD als Testplattform am Rennen habe, werde ich mal die von Martin erwähnte Bestückung probieren.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Leistungsmessung findet ihr hier: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=7019
rolf01
Beiträge: 151
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Peine

Beitrag von rolf01 »

Hi
meine PV Steuerung wurde nun auch umgestrickt. Da meine eine 1WX beim Verkauf war habe ich die Powerjet-Jet Vergaser getauscht gegen 31 K Gaser. Vor der PV-Mod hatte ich mit Original und 31 K Gasern ein Konstgasruckeln bei 50 km/h im 3.Gang. Nu isses wech. Sehr angenehm beim cruisen innerorts. Im allgemeinen läuft sie nun runder und geschmeidiger freu.

Gruß Rolf 8)
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Nur zur Info: Rolf hat Curve 14 + Widerstand 1200 Ohm
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten