Hallo,
<BR>
<BR>habe ein Problem mit dem Kühlkreislauf. Fahre ohne Thermostat und die Maschine (1WW) wird nach ein paar Km ganz normal warm. Wenn ich dann allerdings z.B. an einer Ampel stehen bleiben muss steigt die Temperatur schnell stark an (auch bei Aussentemp. um 10°C). Dann beginnt es aus der Wasservorlage zu blubbern. Nach Weiterfahr hört das Blubbern auf und die Temp. sinkt. Der Wasserstand ist vor und nach der Fahrt gleich.
<BR>Was kanns sein?
<BR>
<BR>Gruß und Dank
<BR>Claudio
Kühlkreislaufprobleme
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
Hi Claudio
<BR>
<BR>habe noch mal nachgelesen: Nach MK-Bibel
<BR>
<BR>.....Zylinderkopf aufsetzten und in 2-3 Schritten der Reihe nach (1 bis 10) festziehen
<BR>Anzugsmoment: 28 Nm.
<BR>
<BR>
<BR>.....Nach dem Warmlaufen des Motors (60° C) und dann nochmal nach ca. 200 Km. die Kopfschrauben bei k a l t e m Motor nachziehen.
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>
<BR>habe noch mal nachgelesen: Nach MK-Bibel
<BR>
<BR>.....Zylinderkopf aufsetzten und in 2-3 Schritten der Reihe nach (1 bis 10) festziehen
<BR>Anzugsmoment: 28 Nm.
<BR>
<BR>
<BR>.....Nach dem Warmlaufen des Motors (60° C) und dann nochmal nach ca. 200 Km. die Kopfschrauben bei k a l t e m Motor nachziehen.
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>Bernhard "Rennfloh"