Ich werde dies in Einzelschritten tun und deshalb bitte keine Fragen und Anmerkungen. Das sollte in den FAQ sowieso nicht gemacht werden.
Die Ölpumpe gibt es in verschiedenen Ausführungen und Versionen.
Für die luftgekühlten Modelle gibt es eine ältere Version. Ich beschränke mich hier auf die Ausführung für die wassergekühlten RD-Modelle mit zwei Abgängen.
Die Ölpumpe für die RD250LC hat die Nummer 4L1-13101-01
Die Ölpumpe für die RD350LC hat die Nummer 4L0-13101-01 4L0-13101-03
Die Ölpumpe für die 1WW/1WX hat die Nummer 1UA-13101-00
Sie unterscheiden sich nur marginal und die korrekten Ersatzteilnummern solltet ihr direkt den entsprechenden Teilelisten entnehmen. Diese sind mittlerweile bei Yamaha einzusehen.
Zuerst mal die verwendeten Werkzeuge.
- Oben links: Ein Satz JIS Schraubendreher. WICHTIG!
- Oben rechts: Lager-Ausieher mit Gleithammer. Nicht notwendig aber hilfreich.
- Unten: Diverse Einzelwerkzeuge
- Dünner Schraubendreher
- Kombizange
- 8er Schlüssel oder Nuß
- Teppichmesser / Skalpell o.ä.
- Zahnstocher
- Q-Tip
- 19er Nuß oder besser eine Presse mit Druckstücken
- Wellendichtring, klein (4 x 9 x 3) - 93104-04114
- Wellendichtring, groß (14 x 25 x 5) - 93104-14059
- Ölschlauch-Clip - 90468-02033
- Ölabgangsstutzen - 353-13552
- Flanschdichtung, Pumpe/Motor - 126-13116-01
- Dichtung, Pumpe/Deckel - 86A-13142-00
- Rückschlagventil, Feder - 90501-02018
- Rückschlagventil, Kugel - 93505-32002
- Befestigungsmutter - 95301-05600
- Federring - 92901-05100
- Einstellplatte - 137-13138-01
- Beilegscheibe, Vollkolben 0.3 mm - 137-13137-00-03
- Anlaufscheibe, Schneckenwelle - 90201-08624-00, 90201-08624-09
- Blindschraube, Entlüftung - 98901-04008
- Dichtung, Blindschraube, Entlüftung - 90430-04004
über Yambits habe ich noch ein paar Nummern herausgefunden - Feder, Ölpumpe - 156-13145-00, 1A1-13130-10, 90508-10013
- Verschlussdeckel - 90338-21075, ab 1990 90338-21100
- Beilegscheibe, Vollkolben 0.1 mm - 137-13137-00-01
- Beilegscheibe, Vollkolben 0.3 mm - 137-13137-00-03
- Beilegscheibe, Vollkolben 0.5 mm - 137-13137-00-05
- Beilegscheibe, Vollkolben 1.0 mm - 137-13137-00-10
Dazu gehören alle Teile innerhalb der Pumpe mit Ausnahme der Dichtung und der Wellendichtringe.
Den rückwärtigen Kunststoffdeckel erwähnt im Artikel "4L1 blutet aus." gibt es meines Wissens nicht mehr als Einzelteil. Der Stefan hat mir dafür freundlicherweise dafür zwei Nummern mitgeteilt, die diesen Deckel spezifizieren. Diese Nummern habe ich oben eingetragen.
Was ich bisher zum Innenleben der Ölpumpe gefunden habe ist nicht viel. Bei den alten, luftgekühlten Modellen gab es dazu noch Explosionszeichnungen und Teilenummern.
Bei CMSNL gibt es solche Zeichnungen und ich habe mir exemplarisch einmal die Liste der YCS-1 genommen und mir die Ölpumpe angeschaut. Viele Teile sind hier enthalten, obwohl sich der Aufbau im Laufe der zeit verändert hat. Jedenfalls kann man die Teilenummern der Verbrauchsartikel wie Dichtungen und Wellendichtringe hier entnehmen.
Als nächstes kommt die Zerlegung.