
Ich habe mit meiner 3. 31K richtige Probleme.
Zur Sache: Gekauft habe ich die 31K Bj. 84 mit Motorschaden (Kolbenfresser bei 68.453km). Den Motor habe ich komplett zerlegt Kw neu gelagert incl.Pleul mit neuen Lagern, neue Kolben mit Kolbenringen usw. Zylinder wurden auf das 3.Maß geschliffen. Diverse Getriebelager und Sämtliche Dichtungen und Simmerringe incl. O-Ringe ern. Soweit alles oK.
Motor springt an und Läuft im Standgas sehr ruhig und rund. Sobald ich aber losfahren möchte, fängt der Motor das Stottern an und ich kann nur mit schleifender Kupplung losfahren. Ab 4500-5500 Umdrehungen ist Ende und keine Leistung bzw. kein Vortrieb mehr da. Motor ruckelt sich einer ab. Im Stand bei warmen Motor geht das Drehzahlband mal an die 8000-9000 Umdrehungen aber fällt dann wieder ab und der blaue rauch am Auspuff (an beiden) wird mehr.
Vergaser ist der 31w00 Schwimmer-Stand 21, HD 240, Leerlaufdüse 22,5 ,
Co schraube 1,5 Umdrehungen Raus, Schwimmernadel 4. von oben (von oben meine ich die Seite wo die Clip´s eingesteckt werden , das ist bei mir oben.) Was bedeutet das der Clip in der vorletzten Nut nach unten zur Nadel hin sitzt. Also vom Setup des Vergasers original! Die Schieber des Vergasers nicht verwechselt, die angeschrägte Seite ist hinten. Der Vergaser wurde mehrfach im Ultraschallbad gereinigt mit ausgebautem Düsenstock( auch ern.). Alle Düsen sind neu. Alle Stellungen der Düsennadel wurden ausprobiert Der Motor zieht keine Falschluft. Luftfilter neu. Kerzen neu.
die PW geht einwandfrei leicht, eingestellt bei abgebauten Auspuff, Züge gehen leicht (nicht verwechselt 1zu1 2zu2) und der Stellmotor surrt wie er Surren soll. Zündung passt und steht bei Standgas mittig in der Markierung und verstellt mit höherem Gas. CDI mehrfach getauscht.
Zündkerzen werde ich morgen mal Tauschen aber dann ist mein A-B-C am Ende.
Mit Holli hab ich mal gesprochen und seine Tip´s abgearbeitet was aber alles nichts gebracht hat.
Wie Schauts aus, wer von euch kann mir helfen die 31k wieder zum laufen zu bringen.
LG Tom