"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Moderatoren: solo , Kilroy , Stefan Philipp (M)
Friedel
Beiträge: 1305 Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Beitrag
von Friedel » So 22. Apr 2018, 16:38
Aus eigener Erfahrung,
heute wurde meine LC laut, Auspuffschrauben lose.
Warum gehen eigenlich Schrauben und Muttern nur los und nicht fest ?
Erfahrungen haben ja nachweislich schon einige Forumsmitglieder.
Hat wer eine Erklärung ?
Friedel
StVOnix
Beiträge: 8393 Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel
Beitrag
von StVOnix » So 22. Apr 2018, 16:43
Hat was mit Kosteneinsparung zu tun. Einen Rückwärtsgang einzubauen hätte die Muttern teurer gemacht.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Friedel
Beiträge: 1305 Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Beitrag
von Friedel » So 22. Apr 2018, 16:46
evtl. auf Linksgewinde umstellen ?
VG Friedel
StVOnix
Beiträge: 8393 Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel
Beitrag
von StVOnix » So 22. Apr 2018, 16:49
Sieh doch mal hier nach, ob du Rückzugsmuttern findest.
https://etel-tuning.eu/
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820 Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von Kilroy » Mo 23. Apr 2018, 08:08
Friedel, der Dirk kann Dir das ganz genau erklären.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
ernie8
Beiträge: 81 Registriert: Fr 30. Mär 2018, 09:58
Wohnort: Weilerswist
Beitrag
von ernie8 » Mo 23. Apr 2018, 08:20
vielleicht gehen ja auch welche fest, aber wenn sie fest gingen würdest Du es ja nicht merken, weil ja nichts lose ist.
Jürgen
5A8, 522
zinnoberrot
Beiträge: 475 Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
Wohnort: Wiener Neudorf
Beitrag
von zinnoberrot » Mo 23. Apr 2018, 08:44
Es soll in Zukunft auch Halbfest-Muttern und -Schrauben geben.
Die gehen dann weder auf noch zu und man kann sie hin und her drehen.
ukofumo
Beiträge: 268 Registriert: Do 18. Aug 2016, 15:21
Wohnort: Kalkar
Beitrag
von ukofumo » Mo 23. Apr 2018, 09:04
stell dir vor Schrauben würden immer nur fester rappeln...
dann kriegt man die nie wieder auf...
und nach fest kommt ab - und meist viel Arbeit...
Gruß Uwe
RD250 1A2 Bj.1977
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
georg_horn
Beiträge: 3101 Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Beitrag
von georg_horn » Mo 23. Apr 2018, 12:51
dann kriegt man die nie wieder auf...
Vorher Ambossklangfett dranschmieren, dann geht das. Oder nachher die Messer-Grießheim-Säge nehmen...
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Ede
Beiträge: 134 Registriert: Mo 11. Apr 2016, 08:18
Beitrag
von Ede » Do 17. Mai 2018, 11:17
ernie8 hat geschrieben: vielleicht gehen ja auch welche fest, aber wenn sie fest gingen würdest Du es ja nicht merken, weil ja nichts lose ist.
Jürgen
Der ist gut
2-Takt rules
Donnerscotti
Beiträge: 527 Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:52
Wohnort: Hannover
Beitrag
von Donnerscotti » Do 17. Mai 2018, 21:11
hmmm is das das Krümmer Jahr? Bei meiner 1WW ist schon 2x n Auslassstebbolzen gerissen und mit meiner XJ habe ich letztes WE auch mit losen Krümmerschrauben am Stassenrand gestanden :/
Gruß
Alex
522-1WW-3TB-3Y3-2KK-RP02
Friedel
Beiträge: 1305 Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Beitrag
von Friedel » Fr 18. Mai 2018, 07:11
Hallo Alex,
nach den vielen "G U T" gemeinten Tipp's der Kollegen vermute ich einfach einen Wartungsstau.
Also Stehbolzen, Dichtungen und Muttern kontrollieren, evtl. erneuern und sorgfältig montieren.
Frohe Pfingsten
Friedel
Donnerscotti
Beiträge: 527 Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:52
Wohnort: Hannover
Beitrag
von Donnerscotti » Fr 18. Mai 2018, 15:36
Ich arbeite Grade dran
Habe schon ein gut gefülltes Päckchen vomit Herrn Meise erhalten
Gruß
Alex
522-1WW-3TB-3Y3-2KK-RP02
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717 Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Holliheitzer » Fr 18. Mai 2018, 15:43
Ich drück die Daumen und bin gespannt, ob original hält
Gruß Holli
Donnerscotti
Beiträge: 527 Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:52
Wohnort: Hannover
Beitrag
von Donnerscotti » Fr 18. Mai 2018, 15:49
Ich werde berichten. Samstag bau ich noch mal meinen Rechten Auspuff um der etwas stramm hinten an der Raste sitzt. Obwohl ja das erste mal links ein Bolzen gerissen ist. Ich war dann geizig und habe 4 Stehbolzen aus dem Zubehör benutzt. Das hat dann 120 Km. Gehalten. Jetzt sind wieder 4 nagelneue Originale drin. ..
Gruß
Alex
522-1WW-3TB-3Y3-2KK-RP02