Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.
Moderatoren: solo , Kilroy , Stefan Philipp (M)
zinnoberrot
Beiträge: 475 Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
Wohnort: Wiener Neudorf
Beitrag
von zinnoberrot » Mo 12. Feb 2018, 19:46
Also, ich würde diese Lager bestellen:
https://www.kugellager-express.de/nadel ... 8x24x16-mm
Preis Euro 2,06 pro Stück
(find ich echt preiswert)
Wenn ich schon dabei bin, dann wechsle ich die Schwingenachsenlager am besten auch gleich mit.
Kann mir da bitte auch jemand die Bezeichnung/Dimension nennen?
HK xxxx-2rs dxDxB
zinnoberrot
Beiträge: 475 Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
Wohnort: Wiener Neudorf
Beitrag
von zinnoberrot » Di 13. Feb 2018, 13:32
Nimma notwendig, hab`s selber herausgefunden
Für alle die`s interessiert:
TA2428Z oder HMK2428
Preis Euro 7,90
Matt21
Beiträge: 1545 Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Beitrag
von Matt21 » Di 13. Feb 2018, 13:53
Hallo Walter,
Danke für die Info. Hilft auch mir weiter.
Eine Frage hätte ich noch. Wo hast du denn die Ersatzteillisten, die aus deinem "Suche"-Beitrag, her?
Die sehen recht übersichtlich aus.
Danke schon mal vorab.
Ansonsten mach weiter so. Das sieht alles schon ziemlich gut aus.
Gruß Matthias
Matt21
Beiträge: 1545 Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Beitrag
von Matt21 » Di 13. Feb 2018, 16:35
Hallo Walter,
Danke für den Link.
Wäre toll, wenn du etwas zur Qualität der Lager sagst, sobald du sie hast.
Gruß Matthias
Gruß Matthias
zinnoberrot
Beiträge: 475 Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
Wohnort: Wiener Neudorf
Beitrag
von zinnoberrot » Di 20. Feb 2018, 20:56
Heut war`s dann so weit:
Die RD-350 LC kann wieder rollen.
Falls gewünscht, kann ich auch gerne weitere Bilder des Aufbau`s anbieten.
Grüße aus Wien, Walter
Dateianhänge
Rolling Chassis hinten gereinigt fertig 001.jpg (157.81 KiB) 878 mal betrachtet
Rolling Chassis gereinigt fertig 02.jpg (159.86 KiB) 878 mal betrachtet
Rolling Chassis gereinigt fertig 04.jpg (157.54 KiB) 878 mal betrachtet
Rolling Chassis gereinigt fertig 05.jpg (159.26 KiB) 878 mal betrachtet
zinnoberrot
Beiträge: 475 Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
Wohnort: Wiener Neudorf
Beitrag
von zinnoberrot » Di 20. Feb 2018, 20:59
Matt21 hat geschrieben: Hallo Walter,
Danke für den Link.
Wäre toll, wenn du etwas zur Qualität der Lager sagst, sobald du sie hast.
Gruß Matthias
Die Lager sind bestens.
Null Spiel, psasen perfekt in die Lageraufnahmen.
Matt21
Beiträge: 1545 Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Beitrag
von Matt21 » Di 20. Feb 2018, 22:27
Danke für die Info.
Gruß Matthias
Gruß Matthias
zinnoberrot
Beiträge: 475 Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
Wohnort: Wiener Neudorf
Beitrag
von zinnoberrot » Mo 26. Feb 2018, 22:35
Heute war der Einbau der vorderen und hinteren Bremsanlagen dran.
Dazu eine Frage:
Der Fußbremshebel wird auf eine Hohlachse gesteckt.
Laut Teilekatalog wird der nicht extra gesichert, also nicht mit
einer Schraube oder so.
Ist das bei allen Rd-350er so?
Bei euch auch?
Dateianhänge
Rolling Chassis hinten Bremsanlage.JPG (139.29 KiB) 802 mal betrachtet
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717 Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Holliheitzer » Di 27. Feb 2018, 06:08
Das ist so. Davor kommt ja noch die Fußrastenanlage...der Bremshebel kann da nicht weg.
Gruß Holli
zinnoberrot
Beiträge: 475 Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
Wohnort: Wiener Neudorf
Beitrag
von zinnoberrot » Di 27. Feb 2018, 22:40
Ach ja! *doofbin*
Die Rastenanlage muss ja da auch noch drauf.
@ Holli -->
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717 Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Holliheitzer » Mi 28. Feb 2018, 06:11
Ist im ersten Moment auch komisch, das der Hebel nicht gesichert wird. Obwohl ja die Bremspumpe dran hängt, die den Hebel seitlich ganz schön fixiert.
Man sagt dann auch: Vor lauter Bäumen den Walt nicht sehen
.
Mach mal weiter so, bis jetzt ist alles prima.
Gruß Holli
JoeBar
Beiträge: 177 Registriert: Mo 9. Mai 2011, 07:27
Beitrag
von JoeBar » Mi 28. Feb 2018, 23:06
So am Rande:
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hast du an der Achse die "Unterlegscheibe" falschrum montiert. Oder ich. Bei mir sind die beiden "Finger" auf jeden Fall unten.
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717 Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Holliheitzer » Do 1. Mär 2018, 06:01
Stimmt...die sind momentan um 180° verdreht verbaut. Aber er muss ja eh noch mal dran und hat die nur provisorisch dran gesteckt
Gruß Holli