Anfängerfrage: Wasser im Getriebe
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Als RD-Anfänger (habe gerade den RD-Bibel bestellt)würde ich gerne wissen wo am Zylinder ich das Kühlwasser ablassen kann? Ich finde nichts!? 2.Frage: habe Wasser im Getriebe, was könnte die wahrscheinlichste Ursache sein? Wasserpumpe kaputt? Habe vom Verkäufer lediglich ein O-Ring bekommen die ich einbauen soll. Wäre sehr dankbar für einen Tipp.
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
Hi,
<BR>
<BR>ich tippe mal auf den Wasserpumpendichtring. Dieser sitzt im rechten Motorgehäusedeckel (Kupplungsseite).
<BR>Das Kühlwasserrohr führt durch diesen Seitendeckel zur Wasserpumpe und dort sitzt der Dichtring.
<BR>
<BR>Zum Wechslen mußt Du Kühlwasser und Getriebeöl ablassen, dann den Seitendeckel abiehen (geht schwer wegen des Dichtringes). Jetzt kann man den Dichtring wechseln.
<BR>
<BR>Eine bescheuerte Konstruktion. Hat schon mal jemand an einen Umbau gedacht, um das Kühlwasser von aussen in die Pumpe zu leiten (bzw. von der Pumpe weg ???
<BR>
<BR>
<BR>Rico
<BR>
<BR>ich tippe mal auf den Wasserpumpendichtring. Dieser sitzt im rechten Motorgehäusedeckel (Kupplungsseite).
<BR>Das Kühlwasserrohr führt durch diesen Seitendeckel zur Wasserpumpe und dort sitzt der Dichtring.
<BR>
<BR>Zum Wechslen mußt Du Kühlwasser und Getriebeöl ablassen, dann den Seitendeckel abiehen (geht schwer wegen des Dichtringes). Jetzt kann man den Dichtring wechseln.
<BR>
<BR>Eine bescheuerte Konstruktion. Hat schon mal jemand an einen Umbau gedacht, um das Kühlwasser von aussen in die Pumpe zu leiten (bzw. von der Pumpe weg ???
<BR>
<BR>
<BR>Rico