Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Anfängerfrage: Wasser im Getriebe

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 295
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

Als RD-Anfänger (habe gerade den RD-Bibel bestellt)würde ich gerne wissen wo am Zylinder ich das Kühlwasser ablassen kann? Ich finde nichts!? 2.Frage: habe Wasser im Getriebe, was könnte die wahrscheinlichste Ursache sein? Wasserpumpe kaputt? Habe vom Verkäufer lediglich ein O-Ring bekommen die ich einbauen soll. Wäre sehr dankbar für einen Tipp.
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3837
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

hai, welches moped/RD? wasser im getriebe ist am wahrscheinlichsten O-Ring kupplungsdeckel/wasserstutzen, siehste wenn du den kupplungsdeckel abnimmst, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 295
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

Das Moped ist eine 88er RD350YPVS 1WW<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Charles am 2003-08-07 12:35 ]</font>
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
Viper
Beiträge: 318
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

Hi,
<BR>
<BR>ich tippe mal auf den Wasserpumpendichtring. Dieser sitzt im rechten Motorgehäusedeckel (Kupplungsseite).
<BR>Das Kühlwasserrohr führt durch diesen Seitendeckel zur Wasserpumpe und dort sitzt der Dichtring.
<BR>
<BR>Zum Wechslen mußt Du Kühlwasser und Getriebeöl ablassen, dann den Seitendeckel abiehen (geht schwer wegen des Dichtringes). Jetzt kann man den Dichtring wechseln.
<BR>
<BR>Eine bescheuerte Konstruktion. Hat schon mal jemand an einen Umbau gedacht, um das Kühlwasser von aussen in die Pumpe zu leiten (bzw. von der Pumpe weg ???
<BR>
<BR>
<BR>Rico
Sie stinkt, sie säuft, sie brabbelt...
<BR>Es ist bewiesen: Die RD lebt !!
<BR>www.r-hammann.de
Antworten