Restaurierung geht los. RD250lc

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
der023ver
Beiträge: 118
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 19:00
Germany

Beitrag von der023ver »

Moin,

Schrauben sind ja auch nicht das Problem sondern die ganzen RD speziellen Teile die nicht im Schrauben Katalog zu finden sind.

Ich habe die Teile ohne vorarbeiten zum verzinken gebracht, wo schon Rostharben sind bleiben die natürlich ohne strahlen auch. An dem einen Fußrasten Halter kann man das gut sehen, aber der ist eh unter dem Rastengummi verborgen.

Hat auch 15 Euronen gekostet.

Hat die Firma Böge in Hamburg Bergedorf gemacht.

Gruß,

Volkert
Dateianhänge
Nachher
Nachher
IMG_6644.jpg (73.94 KiB) 1517 mal betrachtet
Vorher
Vorher
IMG_5668.jpg (113.77 KiB) 1517 mal betrachtet
Übersicht
Übersicht
IMG_6646.jpg (77.93 KiB) 1518 mal betrachtet
Benutzeravatar
Donnerscotti
Beiträge: 527
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:52
Wohnort: Hannover
Germany

Beitrag von Donnerscotti »

danke Klaus :)
522-1WW-3TB-3Y3-2KK-RP02
LC-Fahrer
Beiträge: 89
Registriert: So 22. Feb 2015, 17:12
Wohnort: Soest

Beitrag von LC-Fahrer »

Die Teile sehen auch sehr gut aus. Wenn man alle Teilepreise sieht, verschwindet ganz schnell der Gedanke, alles neu bei Yamaha zu kaufen.

Bei mir wurde auch wieder eine Baustelle abgehakt. Gehäuse sind fertig lackiert.

Bild

Bild

Bild


Am Zylinderkopf muss ich noch die nachher sichtbaren Alustellen mit 600 Nassschleifpapier überschleifen um eine schönere Optik zu bekommen

Bild
Zuletzt geändert von LC-Fahrer am Di 24. Nov 2015, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Machst du die Bilder bitte kleiner? Bei mir stößt das rechte Bildende schon draußen an die Straßenlaterne.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
LC-Fahrer
Beiträge: 89
Registriert: So 22. Feb 2015, 17:12
Wohnort: Soest

Beitrag von LC-Fahrer »

Schon erledigt
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Sehr schön :)
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
LC-Fahrer
Beiträge: 89
Registriert: So 22. Feb 2015, 17:12
Wohnort: Soest

Beitrag von LC-Fahrer »

Hallo,


die letzte Zeit war es hier ziemlich ruhig, da ich anderweitig beschäftigt war. Doch die letzten Wochen geht es mit dem Projekt weiter.
Die Zylinder wurden beim Motorenbauer neu geschliffen und mit Proxx Kolben bestückt.
Zudem kam ein besseres Getriebe vom Friedel, welches gegen das alte originale getauscht wird, da das alte im ziemlich schlechtem Zustand ist.

Bei Yambits wurde in diesem Zuge die erste Bestellung getätigt.
Bild

Über die Feiertage habe ich mich um das Hinterrad gekümmert. Reifen mit Schlauch abgezogen, Korossion entfernt, alles vom Kettenfett befreit, Aluflächen auf Hochglanz poliert und anschließend die Felge in Schwarz lackiert.

Bild

Bild

Das Motorgehäuse habe ich ja poliert, gefiel mir aber doch nicht, da zu unregelmäßig und nicht wirklich nah am original. Also kurzer Hand mal schnell in Eigenhand Glasperlengestrahlt.

Bild

Bild
Ergebnis ist für mich um einiges besser als vorher.


Im Moment kümmere ich mich um das Getriebe, alles reinigen und für den Einbau vorbereiten.

MfG Patrick
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Patrick,

hast PN.

Friedel
LC-Fahrer
Beiträge: 89
Registriert: So 22. Feb 2015, 17:12
Wohnort: Soest

Beitrag von LC-Fahrer »

Am Wochenende wurde wieder gut was geschafft.

Motor ist jetzt bis auf Kleinigkeiten fertig. Bilder gibt es leider noch nicht alle, da ich die erst noch auf meinen Laptop machen muss :wink:

Schaltwalze zerlegt, um das Lager zu erneuern.

Bild



Antriebswelle und Abtriebswelle mit Schaltgabeln verbaut, danach die Kurbelwelle eingelegt
Bild
Bild




Bevor der Hut auf den Kopf kam, wurden natürlich auch die neuen Simmeringe verbaut.




Bild
Bild
Bild





Demnächst gibt's mehr.

Ansonsten verbringe ich die Zeit damit, dass ich die ganzen Kunststoffteile aufarbeite.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Sieht gut aus.
Weiter so. Wir wissen alle wieviel Arbeit das ist.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
LC-Fahrer
Beiträge: 89
Registriert: So 22. Feb 2015, 17:12
Wohnort: Soest

Beitrag von LC-Fahrer »

Endlich gibt es wieder viieeeeeeel Zeit für mein RD Projekt. Die letzten Tage habe ich Vollgas gegeben und einiges schon fertig bekommen.

Die Räder sind beide komplett bis auf Reifen vormontiert und warten auf ihren Einbau. Die Vordergabel wurde zerlegt, neu abgedichtet und von innen vom Schlamm befreit.
Alle Teile die Sandgestrahlt werden sollen, sprich Rahmen, Schwinge, Hauptständer usw. sind entfettet abgedichtet und abgegeben worden.

Gestern bei Yambits noch ne riesen Bestellung getätigt, Teile sind auch schon auf dem Postweg.

Hier mal die Endergebnisse.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Momentan könnte ich einen Riesen Tipp gebrauchen, wo bekommt man ein Dekorsatz her, welcher von Passform, Farbqualität und Verarbeitung genau richtig ist?

Achja. der Motor steht natürlich auch schon fertig in der Ecke und wartet auf sein richtiges Plätzchen. Jetzt werde ich wieder in die Werkstatt gehen, der Hobel soll schließlich mit mir auf eigener Achse zum Schottenring im August.

MfG
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Moin Patrick,

ich würde den Dekorsatz bei Horst Meise bestellen.
Fürs aufbringen des Dekors lies mal den Restaurationsbericht von Heiner Jakob.

http://oldtimer.rd350lc.de/dekortechnik.php

Werden sicher noch einige Tipps folgen
Friedel
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hast mir die Worte aus dem Mund genommen, Friedel.
Tolle Arbeit, Patrick.
Weiter so.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
LC-Fahrer
Beiträge: 89
Registriert: So 22. Feb 2015, 17:12
Wohnort: Soest

Beitrag von LC-Fahrer »

Ich danke euch für den Tipp, dachte immer beim Horst gäbe es nur Technikteile. Werde morgen direkt anrufen.


Heute hab ich mich um meine Sitzbankschlösser gekümmert, gingen etwas schwer und sahen ziemlich schlimm aus. Habe den Mechanismus gereinigt neu gefettet und alles aufgehübscht.


Bild

Ein vorher nachher Bild


Bild
Posinion
Beiträge: 8
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 11:58
Wohnort: Halle

Beitrag von Posinion »

Apropos Sitzbank: Was hast da geplant? Lässt die neu polstern? Da hätte ich für dich was von Hornig https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... zbank.html
Antworten