Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Problem mit Ölpumpe RD 350 YPVS

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RD400
Beiträge: 123
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Germany

Problem mit Ölpumpe RD 350 YPVS

Beitrag von RD400 »

Hallo zusammen,

habe gestern meine erste Testfahrt nach Motor Überholung gemacht und so
weit war alles OK bis auf ein Problem mit der Ölpumpe,musste heute feststellen das sich die beiden Schläuche wo in den Vergaser(Öl zufuhr)
gehen langsam Leeren! Bitte um Hilfe.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8384
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Was meinst Du denn mit "langsam leeren"?
Während der Fahrt? Oder wenn der Motor aus ist?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
pedrosa1990
Beiträge: 50
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 19:27

Beitrag von pedrosa1990 »

hast wahrscheinlich für die motorüberholung die ölpumpe herunter gegben.

hast du sie nachher wie du sie wieder drauf gegeben hast entlüftet ?

ist sicher luft rein gekommen.

probier mal sie zu entlüften.

mfg

daniel
RD400
Beiträge: 123
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Germany

Beitrag von RD400 »

Kilroy hat geschrieben:Was meinst Du denn mit "langsam leeren"?
Während der Fahrt? Oder wenn der Motor aus ist?
Gruß Uwe
Hallo,

Pumpe wurde Entlüftet Öl Tritt Blasenfrei aus, die Schläuche Leeren sich
langsam beim Stehen!

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die beiden winkligen Abgänge an der Ölpumpe lassen sich durch hin- und herdrehen mit einer Zange rausziehen. Darunter befinden sich federbelastete Kügelchen. Vorsicht, dass Federn und Kugeln beim Abziehen nicht wegspringen!
Alles gut sauber machen und die Federn minimal länger ziehen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8384
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Yep ... so ist es ...
Die Kügelchen sind ein Rückschlagventil. Aber nicht zu doll ziehen, spnst schafft die Pumpe das nicht mehr so gut.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Lux-RD
Beiträge: 1199
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Wolfgang,
es kann sein,das die Schläuche an der Pumpe nicht ganz dicht sind.Dann zieht dort Luft mit rein und die Schläuche leeren sich.Sieht dann aus, als ob die Pumpe nicht fördert.Tut sie aber 8) .
Gruß,
Lux-RD.
RD400
Beiträge: 123
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Germany

Beitrag von RD400 »

Lux-RD hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
es kann sein,das die Schläuche an der Pumpe nicht ganz dicht sind.Dann zieht dort Luft mit rein und die Schläuche leeren sich.Sieht dann aus, als ob die Pumpe nicht fördert.Tut sie aber 8) .
Gruß,
Lux-RD.
Hallo RD Gemeinde,es hat Funktioniert habe die Federn ein wenig länger gezogen und schon war der Fehler behoben!
Besten Dank für eure Hilfe.

Gruß Wolfgang
Antworten