Ersatz für Batterie
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Zuerst mal würde ich mir Gedanken um die Grösse (Leistungs- bzw. Aufnahmefähigkeit, angegeben in Farad, nix Fahrrad) machen.
<BR>
<BR>Zu Groß gibt es in dem Fall nur von den Aussenmaßen her, ev. baust du dir halt einen Anhänger für die RD.
<BR>
<BR>Zu Klein ist übel, das könnte dir einige Komponenten (u.a. den Kondensator) frühzeitig abrauchen lassen.
<BR>
<BR>Und da ich während des Physik-Seminars immer in der Cafeteria war, kann ich auch nur eine vage Berechnungsgrundlage bieten. Im Car-Hifi-Bereich gibt's die Dinger für teuer Geld mit ~1 Farad.
<BR>
<BR>Farad
<BR>1 F = 1C/ V = 1 s4A²m- 2kg-1
<BR>
<BR>Definition: Das Farad ist die Kapazität eines Kondensators, der durch die Elektrizitätsmenge 1 C auf die Spannung 1 V aufgeladen wird.
<BR>
<BR>1C wiederum ist 1 Coulomb,
<BR>1 C=1As gilt hier;
<BR>
<BR>wobei 1As 1 Ampere/Sekunde darstellt.
<BR>Daher gilt:
<BR>1F=(1A/s)/V
<BR>
<BR>So, nun kannste ausrechnen, wieviel Leistung (Watt,1W=1 J/s =1 V A=1 Nm/s) deine Lima produziert und wieviel deine Komponenten verbrauchen. Wenn du dich nicht verrechnet hast, hält ein Kondensator übrigens ewig; allein für Vibrationen ist er halt recht anfällig.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>p.s.: Ich halte es NICHT für sinnvoll, einen Kondensator anstelle einer Batterie zu verwenden.
<BR>
<BR>_________________
<BR><font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>1E8 '78 Jenny
<BR>4L0 '80 Obelix
<BR>4L0 '80 Asterix Troubadix Kühlwalda
<BR></font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Idefix am 2003-06-25 20:08 ]</font>
<BR>
<BR>Zu Groß gibt es in dem Fall nur von den Aussenmaßen her, ev. baust du dir halt einen Anhänger für die RD.
<BR>
<BR>Zu Klein ist übel, das könnte dir einige Komponenten (u.a. den Kondensator) frühzeitig abrauchen lassen.
<BR>
<BR>Und da ich während des Physik-Seminars immer in der Cafeteria war, kann ich auch nur eine vage Berechnungsgrundlage bieten. Im Car-Hifi-Bereich gibt's die Dinger für teuer Geld mit ~1 Farad.
<BR>
<BR>Farad
<BR>1 F = 1C/ V = 1 s4A²m- 2kg-1
<BR>
<BR>Definition: Das Farad ist die Kapazität eines Kondensators, der durch die Elektrizitätsmenge 1 C auf die Spannung 1 V aufgeladen wird.
<BR>
<BR>1C wiederum ist 1 Coulomb,
<BR>1 C=1As gilt hier;
<BR>
<BR>wobei 1As 1 Ampere/Sekunde darstellt.
<BR>Daher gilt:
<BR>1F=(1A/s)/V
<BR>
<BR>So, nun kannste ausrechnen, wieviel Leistung (Watt,1W=1 J/s =1 V A=1 Nm/s) deine Lima produziert und wieviel deine Komponenten verbrauchen. Wenn du dich nicht verrechnet hast, hält ein Kondensator übrigens ewig; allein für Vibrationen ist er halt recht anfällig.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>p.s.: Ich halte es NICHT für sinnvoll, einen Kondensator anstelle einer Batterie zu verwenden.
<BR>
<BR>_________________
<BR><font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>1E8 '78 Jenny
<BR>4L0 '80 Obelix
<BR>4L0 '80 Asterix Troubadix Kühlwalda
<BR></font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Idefix am 2003-06-25 20:08 ]</font>
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Moin
<BR>Ich hab mal gerad im RS/RGV Forum nachgeguckt (www.2takt-forum.de), die haben schon öfters drüber diskutiert und meinen der hier müsste gut sein: "kondesator 10000µF 63V 85°C", wofür die 85Grad stehen weiss ich nicht. Auf jeden Fall Polung beachten, sonst platzen die.
[addsig]
<BR>Ich hab mal gerad im RS/RGV Forum nachgeguckt (www.2takt-forum.de), die haben schon öfters drüber diskutiert und meinen der hier müsste gut sein: "kondesator 10000µF 63V 85°C", wofür die 85Grad stehen weiss ich nicht. Auf jeden Fall Polung beachten, sonst platzen die.
[addsig]
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Und funkt auch bei den YPsen, das Reinigen am Anfang geht zwar nicht immer, wg. der mangelnden Kapazität, aber ansonsten auf der Rennstrecke echt zu empfehlen.
<BR>
<BR>Der ELKO war übrigens das einzige was ich von meiner 1WW nicht verkauft habe, der soll dann bald wieder an meiner TZR seine Dienste leisten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Halterung : Kabelbinder, mehr nicht.
[addsig]
<BR>
<BR>Der ELKO war übrigens das einzige was ich von meiner 1WW nicht verkauft habe, der soll dann bald wieder an meiner TZR seine Dienste leisten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Halterung : Kabelbinder, mehr nicht.
[addsig]
cu on the road,
<BR>Dirk S.
<BR>Dirk S.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt mal bei Conrad die angebotenen Elkos durchgesehen. Die werden von 7,06 - 52,89 Euro angeboten.
<BR>Alle kämen für die RD in Frage,allerdings verkauft Yamaha wohl nicht umsonst den Leistungsfähigsten Elko.
<BR>Wenn Erdwin sagt,das bei Stocksiefen 55,70 auf die Theke kommen sollen,dann kann das nur das beste Stück sein.
<BR>Also wer sich sowas einbauen will und dabei auf Sicherheit geht,kommt wohl an den guten Teilen nicht dran vorbei.
<BR>Ich lass die olle Batterie drin auch wenn sie 2,5 Kg mehr wiegt.
<BR>Der billige Elko ist ca. 10mm und der teure Elko 100 mm im Durchmesser.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
<BR>Alle kämen für die RD in Frage,allerdings verkauft Yamaha wohl nicht umsonst den Leistungsfähigsten Elko.
<BR>Wenn Erdwin sagt,das bei Stocksiefen 55,70 auf die Theke kommen sollen,dann kann das nur das beste Stück sein.
<BR>Also wer sich sowas einbauen will und dabei auf Sicherheit geht,kommt wohl an den guten Teilen nicht dran vorbei.
<BR>Ich lass die olle Batterie drin auch wenn sie 2,5 Kg mehr wiegt.
<BR>Der billige Elko ist ca. 10mm und der teure Elko 100 mm im Durchmesser.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]


Hallo,
<BR>nun, ich habe es doch tatsächlich fertig gebracht mir selbständig die Antwort auf meine Frage zu geben. Ich war bei CONRAD und habe mir dort einen Becherelko 10000uF 40 V gekauft. Hier hiess es 25 V und im 2-Takt-Forum 65 V, also habe ich die Mitte genommen.
<BR>
<BR>Mich beschleicht nun jedoch der Verdacht, daß das u.U. umsonst war. Denn wozu ist das Ding denn überhaupt da ?
<BR>
<BR>Schützt der nicht die Lichtanlage vor Stromspitzen oder schütz der auch die CDI - Einheit ?
<BR>
<BR>Mein Mopped wird die mehr einen Scheinwerfer oder einen Blinker besitzen. Brauche ich nun den Elko wirklich ?
<BR>
<BR>Danke
<BR>Andreas
<BR>nun, ich habe es doch tatsächlich fertig gebracht mir selbständig die Antwort auf meine Frage zu geben. Ich war bei CONRAD und habe mir dort einen Becherelko 10000uF 40 V gekauft. Hier hiess es 25 V und im 2-Takt-Forum 65 V, also habe ich die Mitte genommen.
<BR>
<BR>Mich beschleicht nun jedoch der Verdacht, daß das u.U. umsonst war. Denn wozu ist das Ding denn überhaupt da ?
<BR>
<BR>Schützt der nicht die Lichtanlage vor Stromspitzen oder schütz der auch die CDI - Einheit ?
<BR>
<BR>Mein Mopped wird die mehr einen Scheinwerfer oder einen Blinker besitzen. Brauche ich nun den Elko wirklich ?
<BR>
<BR>Danke
<BR>Andreas
wären die hier i.o.? danke und gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=12069" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 69</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=12069" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 69</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=12069" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 69</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=12069" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 69</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Anderl schrieb am 2003-06-29 21:15 :
<BR>Hallo,
<BR>nun, ich habe es doch tatsächlich fertig gebracht mir selbständig die Antwort auf meine Frage zu geben. Ich war bei CONRAD und habe mir dort einen Becherelko 10000uF 40 V gekauft. Hier hiess es 25 V und im 2-Takt-Forum 65 V, also habe ich die Mitte genommen.
<BR>
<BR>Mich beschleicht nun jedoch der Verdacht, daß das u.U. umsonst war. Denn wozu ist das Ding denn überhaupt da ?
<BR>
<BR>Schützt der nicht die Lichtanlage vor Stromspitzen oder schütz der auch die CDI - Einheit ?
<BR>
<BR>Mein Mopped wird die mehr einen Scheinwerfer oder einen Blinker besitzen. Brauche ich nun den Elko wirklich ?
<BR>
<BR>Danke
<BR>Andreas
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>du hast dir die antwort selbst gegeben, ohne elko wird dir deine CDI und lima abrauchen, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>Anderl schrieb am 2003-06-29 21:15 :
<BR>Hallo,
<BR>nun, ich habe es doch tatsächlich fertig gebracht mir selbständig die Antwort auf meine Frage zu geben. Ich war bei CONRAD und habe mir dort einen Becherelko 10000uF 40 V gekauft. Hier hiess es 25 V und im 2-Takt-Forum 65 V, also habe ich die Mitte genommen.
<BR>
<BR>Mich beschleicht nun jedoch der Verdacht, daß das u.U. umsonst war. Denn wozu ist das Ding denn überhaupt da ?
<BR>
<BR>Schützt der nicht die Lichtanlage vor Stromspitzen oder schütz der auch die CDI - Einheit ?
<BR>
<BR>Mein Mopped wird die mehr einen Scheinwerfer oder einen Blinker besitzen. Brauche ich nun den Elko wirklich ?
<BR>
<BR>Danke
<BR>Andreas
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>du hast dir die antwort selbst gegeben, ohne elko wird dir deine CDI und lima abrauchen, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben

