RD 250lc 4l0

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

4L0 mit K&N kannst du 6-7 Nummern größer bedüsen ,bei der 4L1 kann ich nichts sagen.
Benutzeravatar
dubbio
Beiträge: 326
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:09
Wohnort: Köln
Germany

Beitrag von dubbio »

baldstinker hat geschrieben:ich werd nun folgendes tun

1. ich nehme die oo Vergaser
gut

2. ich stopfe die k&n s so lang zu bis soviel luft wie mit orginal filter durchkommt
einfacher ist wohl, die k&n normal drauf zu machen und gleich mit ordentlich größeren hauptdüsen zu testen. so um die 290 würde ich mal starten. - hast du ein düsenbrett oder kannst welche von jemand leihen ? oder zumindest genug doppelte HD und eine düsenreibahle ? - letztlich mußt du nur den geringeren unterdruck im venturi durch größere HD kompensieren

3. ich versuche den Vergasern einen Ansaugtrichter zu verpassen, der kann eigendlich ein Stück in die Filter ragen.
ich denke, die konische form der k&n wirkt schon etwas wie ein trichter (der soll ja nur randwirbelbildung außen vermeiden)
wenn die HD dann auf vollast abgestimmt sind, kannst du schauen wie es bei teillast aussieht (wieviel dir die verkürzte ansauglänge unten wegnimmt oder dellen im drehmomentchen) und ggf. an den anderen schrauben drehen


Ergebnis:
versuch macht kluch
ah, hatte den letzten beitrg übersehen. dann eben 6-7 nummern größer starten..
gr. dubbio
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Viel Erfolg und lass uns an den Ergebissen - auch den schlechten - teilhaben.
Gruss Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hi,

mal unabhängig ob -00 oder -01 Vergaser, mit oder ohne Trichter etc.
es wird sehr schwierig, damit über den TÜV zu kommen, da die RD
durch die K&N-Filter sehr laut wird. Ich hatte es auch mal probiert,
und habe sie gleich wieder demontiert, man muss ja nicht mit aller
Gewalt die Rennleitung auf sich aufmerksam machen.... :?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
baldstinker
Beiträge: 23
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 11:22
Wohnort: schwaben

Beitrag von baldstinker »

das Wochenende dauerte ein bischen länger........

Fahrzeug ist fertig,


wie erwartet habe ich folgendes Problem

mit orginal düse und nadelstellung Gemisch unten rum zu mager
(man kann schlecht losfahren, magert vermutlich stark ab)
Springt auch mit choke kaum an.
Mit startpilot beim ersten Kick!
zunächst düse 230 ausprobiert, kaum Änderung
Einstellung mit Gemischschraube bringt kaum Änderung
Nadel höher
springt jetzt an aber nur ohne choke und zucken am gasgriff verboten
geht dann sofort aus, choke ziehen sofort aus.
Jetzt denke ich viel zu Fett (säuft ab)
Bei Gemischraube ganz raus funktionierts am besten

hat einer Erfahrung mit dieser Konstellation und kann mir eine "Grundkonfiguration" für die Vergaser vorschlagen?
Düsengröße/Nadelstellung/Gemischschraube?

Wenn die Kiste warm ist anspringen kein Problem, und läuft auch mitte und oben raus sehr gut.
Losfahren ist bissle schwierig

Wie groß ist eigendlich der Einfluss der leerlaufdüse im bereich 0-1/4 gas?

Für Hilfe wäre ich dankbar

Peter
Benutzeravatar
baldstinker
Beiträge: 23
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 11:22
Wohnort: schwaben

Beitrag von baldstinker »

da hab ich wohl den dubbio übersehen
sorry!
also doch eher immer noch zu mager?

...mit 290er beginnen.....

die rauch aber jetzt schon wie sau....
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

1.Deine Vergaser sind vermutlich total verstopft im LL-System, anständig reinigen. ( ja ich weis, die sind wie immer Ultraschall gereinigt )
http://rd250tuned.de/index.php/tippstri ... nabstimmen

2.Schwimmerkammerbecken vertauscht wenn der Choke nicht reagiert ?!

3. Die Abstimmung der Hauptdüse wirkt sich erst so richtig ab dem letzten Drittel der Schieberstellung aus.
Schaue mal das von mir eingefügte Bild an, du musst schon mit der LL-Düse beginnen eine größere einzuschrauben,
dann gem. der Tabelle von Mikuni eine Nadel verwenden, die mehr anfettet, mit nur höher hängen der originalen Nadel kommst du noch nicht hin.
Und wenn unten rum und in der Mitte alles angefettet wurde, kannst du an die Hauptdüse gehen, für die OO Vergaser kanst du mal mit 290er anfangen und dann schauen wie sie läuft. Immer von oben ( zu fett) nach unten düsen.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
baldstinker
Beiträge: 23
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 11:22
Wohnort: schwaben

Beitrag von baldstinker »

herzlichen Dank erst mal an Boxer Markus

mit den vertauschten Schwimmerkammerbecken lag er genau richtig.
Die sehen aber auch exact gleich aus, nur das kleine löchlein eben, die hätten auch zwei reinmachen können dann könnte das nicht passieren.
Aber wenn man`s weiss ist ja kein Problem

Jetzt funzt auch der choke.

Ich denke die Vergaser sind sauber, nochmal zerlegt und die Kanäle mit Benzin gespült und ausgeplasen, das läuft überall durch. Die Düsenstöcke hab ich jedoch noch nicht geprüft, sie läuft .... und Morgen ist TUV, da war mir so kurz vorher das Risiko zu hoch dass was kaputt geht.

Ich werde dann berichten was der Gutachter zu meinem racer sagt.

Gerne würde ich mal ein Bild von meinem Schmuckstück einfügen, aber ich kriegs nicht hin.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
baldstinker
Beiträge: 23
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 11:22
Wohnort: schwaben

Beitrag von baldstinker »

habs gefunden
Dateianhänge
DSC_1141.JPG
DSC_1141.JPG (31.76 KiB) 608 mal betrachtet
DSC_1137.JPG
DSC_1137.JPG (35.73 KiB) 608 mal betrachtet
Benutzeravatar
baldstinker
Beiträge: 23
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 11:22
Wohnort: schwaben

Beitrag von baldstinker »

Hallo liebe Rd ler,

mein Umbau hat den §21 überstanden.
die Änderungen sind restlos eingetragen.
Auch die K&N`s!
Nach erfolgter Geräuschmessung
die Vergaserabstimung ist aber noch nicht abgeschlossen, bin derzeit in Kontakt mit Firma TopHam (Mikuni)
Die mchen einen kompetenten Eindruck.
Bekomme jetzt andere Nadeldüsen, problematisch ist eigendlich nur die Teillast

Allerdings sollte ich vieleicht auch mal noch die Zündung prüfen......

Werde testen und berichten.
Benutzeravatar
baldstinker
Beiträge: 23
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 11:22
Wohnort: schwaben

Beitrag von baldstinker »

Vergaserabstimmung abgeschlossen!

RD 250 4L1 mit K&N auspuff orginal/Membrane orginal
Vergaser 4L1 00

HD 250
LD 25
Nadeldüse VM26/597-P-0 (2 Nummern fetter als orginal)
Nadel 0-6 (orginal ist die fetteste Nadel die es gibt) clip Mitte
Luftschraube 1 1/2 auf.

fährt wie sau Kerzenbild auch nach Vollastfahrt gut
Dateianhänge
DSC_1371.JPG
DSC_1371.JPG (75.91 KiB) 514 mal betrachtet
Benutzeravatar
baldstinker
Beiträge: 23
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 11:22
Wohnort: schwaben

Beitrag von baldstinker »

und noch eins
Dateianhänge
DSC_1363.JPG
DSC_1363.JPG (78.46 KiB) 513 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Glückwunsch ....
Laut Nummernschild wohnst Du ja ganz in der Nähe vom Werner (wwild)
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
baldstinker
Beiträge: 23
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 11:22
Wohnort: schwaben

Beitrag von baldstinker »

und so sah sie bis vor 18 monaten aus
Dateianhänge
SDC11589.JPG
SDC11589.JPG (75.44 KiB) 509 mal betrachtet
Antworten