Meine RD 200 läuft im unteren Drehzahlbereich einfach nicht sauber Ruckeln in höheren Drehzahlen und beim Beschleunigen Top was könnte das Problem sein

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Ruckeln bei 2500=3500 u/min
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Ruckeln bei 2500=3500 u/min
Hallo
Meine RD 200 läuft im unteren Drehzahlbereich einfach nicht sauber Ruckeln in höheren Drehzahlen und beim Beschleunigen Top was könnte das Problem sein
Meine RD 200 läuft im unteren Drehzahlbereich einfach nicht sauber Ruckeln in höheren Drehzahlen und beim Beschleunigen Top was könnte das Problem sein
Uli
Sind es richtig krasse Aussetzer, dass du schon das Nicken anfängst oder tut sie sich nur schwer beim Hochdrehen?
Sind die Vergaser, speziell die Düsen richtig sauber und die Vergaser richtig eingestellt?
Beeinflusst der Choke das Phänomen?
Gruß
Thorsten
Sind die Vergaser, speziell die Düsen richtig sauber und die Vergaser richtig eingestellt?
Beeinflusst der Choke das Phänomen?
Gruß
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
- georg_horn
- Beiträge: 2999
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:

Das funktioniert aber nur wenn ich immer die gleiche Gasstellung in dem Bereich habe wo sie ruckelt. Und das wird nichts ohne Anschläge oder ähnlichem.georg_horn hat geschrieben:Da sie bei Vollgas nicht ruckelt kann das durchaus aussagekräftig sein. Man sollte eine Weile in dem Bereich fahren in dem man das Problem hat, dann Motor aus und Kerzen angucken.
- stullefumi
- Beiträge: 1301
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
Welche Gasgriffstellung hast du bei dem unteren Drehzahlbereich?
Das kann Magerruckeln sein oder auch Viertakten durch überfetten.
Wie ist die Gasannahme aus dem Leerlauf?
Bei Standgas schlagartig das Gas aufreißen.
Läuft der Motor syncron?
Das Gas leicht anlegen, dann sollten beide Zylinder arbeiten, an den Auspuffen fühlen.
Hat der Vergaser Leerlaufluftregulierschrauben?
Wenn ja, mal stärker verstellen und Probefahrt machen.
Nadeln umhängen und Probefahrt machen.
Gruß Stulle
Das kann Magerruckeln sein oder auch Viertakten durch überfetten.
Wie ist die Gasannahme aus dem Leerlauf?
Bei Standgas schlagartig das Gas aufreißen.
Läuft der Motor syncron?
Das Gas leicht anlegen, dann sollten beide Zylinder arbeiten, an den Auspuffen fühlen.
Hat der Vergaser Leerlaufluftregulierschrauben?
Wenn ja, mal stärker verstellen und Probefahrt machen.
Nadeln umhängen und Probefahrt machen.
Gruß Stulle
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250
[/align]
[/align]- georg_horn
- Beiträge: 2999
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:

Das sehe ich nicht so? Er will doch das Ruckeln wegbekommen, keine Gasgriffstellung. Aber da der Vergaser bei jedem Mal gasgeben der gleiche ist, wird es auch immer bei der gleichen Gasgriffstellung ruckeln. Also eine Weile in dem Bereich fahren in dem es ruckelt, dann Kerzen gucken. Aber da es mit Choke besser ist, wird sie vermutlich in dem Bereich zu mager sein.mdPeter hat geschrieben:Das funktioniert aber nur wenn ich immer die gleiche Gasstellung in dem Bereich habe wo sie ruckelt. Und das wird nichts ohne Anschläge oder ähnlichem.georg_horn hat geschrieben:Da sie bei Vollgas nicht ruckelt kann das durchaus aussagekräftig sein. Man sollte eine Weile in dem Bereich fahren in dem man das Problem hat, dann Motor aus und Kerzen angucken.
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Wäre auch mein erster Tip. Deswegen habe ich gefragt, ob der Choke das Problem beeinflusst.Flori hat geschrieben:Leerlaufdüsen verdreckt oder zu klein
Da er geschrieben hat, dass es mit Choke nicht so schlimm ist, würde ich auch erstmal bei der Leerlaufdüse ansetzen.
Gruß
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de