Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Zündschloß umbauen oder ersetzen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Thorsten
Beiträge: 62
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:38
Wohnort: Willich

Zündschloß umbauen oder ersetzen

Beitrag von Thorsten »

Hallo zusammen,

ich möchte gerne das in meinen Augen häßliche Kombiinstrument gegen Einzelinstrumente tauschen. Es kommen dann die von der SR oder von den alten Luftgekühlten rein.

Den Platz vom Zündschloß brauche ich für den separaten Wasser-Temperaturmesser. Das originale Zündschloß hat 6 Pins, die Zubehörzündschlösser 3 bzw. 4 Anschlüsse. Außerdem ist das O. Teil sauschwer.
Wie belege ich das neue Zündschloß? Kann man nicht einfach das Ding kurzschließen und einen versteckten Schalter/ Knopf anbringen?

Danke im voraus.

Thorsten
dr-maerklin
Beiträge: 607
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Moinmoin
Für Hilfestellungen wär es schon mal cool, zu Wissen, um was für ein Mopped es sich handelt:-)
Grüße
Ulf
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst.
DRIVER 27
Beiträge: 418
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo ,kann ja nur eine rd-- tzr --mit intregierten lenkradschloss sein ab bj 86 ,die älteren zündschlösser haben ein kunstoffgehäuse ,solltest dir ein gebrauchtes züdschloss besorgen das hat die 6 anschlüsse ,oder die platine und drehkreuz austauschen..driver#27
Thorsten
Beiträge: 62
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:38
Wohnort: Willich

Beitrag von Thorsten »

Hallo,

klar, Modell wäre hilfreich, ich weiß ....Pappnase :D

Ist eine 350 LC, Bj.81

Danke schon mal

Thorsten
Thorsten
Beiträge: 62
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:38
Wohnort: Willich

Beitrag von Thorsten »

Hallo zusammen,

damals waren Eure Antworten eher..........hmmmm sparsam :D

Jetzt brauche ich aber für meinen neuen Umbau wirklich mal Vorschläge.

Wie bekomme ich das Zündschloß kurzgeschlossen, so das ich es rausschmeißen kann.
Ein kleiner versteckter Killschalter tuts anschließend auch.
Mopped: eine 250 LC und eine 1A2.

Danke im voraus

Thorsten
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Soll das für die Rennstrecke sein? Weil sonst müsstest du auch das Licht noch umpolen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8384
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Schau mal in den Downloadbereich. Da gibt es einen Schaltplan für die LC.
Aus der Erinnerung schaltet das Zündschluss die Batterie auf die Sicherungen und ein CDI-Eingang wird auf Masse gelegt.
Aber den Schaltplan wirst Du schon brauchen. Falls Du Hilfe dabei brauchst .... frag mich einfach :D
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Thorsten
Beiträge: 62
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:38
Wohnort: Willich

Beitrag von Thorsten »

Nabend,

Daaaankee.

Ich bestelle jetzt erstmal 2 Schalter mit 6 Polen, lade mir den Schaltplan runter und ......wenn Ihr Pech habt, melde ich mich nochmal.

Schönen Abend noch

Thorsten
Antworten