RD 500 Kurbelgehäuse

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Jochem
Beiträge: 115
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Germany

RD 500 Kurbelgehäuse

Beitrag von Jochem »

Hallo,

ich tausche gerade laufleistungsbedingt die KW meiner RD 500 aus. Kann mir einer von Euch Sinn und Funktion der auf den anhängenden Bildern erkennbaren kleinen Öffnung erklären?

Vielen Dank & Gruß
Jochem
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (70.21 KiB) 371 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (13.16 KiB) 371 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (93.43 KiB) 371 mal betrachtet
1] RD 500 1GE / 2] RD 500 47x (in Restaurierung) / 3] RD500 1GE (Naked Project) / 4] Nuda 900R
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Moinmoin
Kannst Du bitte mal beschreiben, oder fotografieren, WO genau dieses kleine Löchlein ist?
Grüße
Ulf
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst.
Jochem
Beiträge: 115
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Germany

Beitrag von Jochem »

Hallo Ulf, hab doch Bilder eingestellt!? Kurbelgehäuse unten, in Fahrtrichtung hinten links, auf Bild 2 "Löchlein" oben rechts...

VG
Jochem
1] RD 500 1GE / 2] RD 500 47x (in Restaurierung) / 3] RD500 1GE (Naked Project) / 4] Nuda 900R
jogi
Beiträge: 103
Registriert: So 14. Nov 2004, 01:00
Wohnort: NRW

Beitrag von jogi »

Habe mal nachgeschaut, haben meine beiden offenen Motoren auch.
Ist auch nur Totraum, hat nix zu sagen .
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

In den Kammern hat man oft Schwitzwasser bzw. Feuchtigkeit. Sieht nach ettlichen Jahren eben unschön aus. Es wird da ja auch nichts an Dichtmitteln aufgetragen. Das Loch ist bei den 350ern nicht da, es soll wohl vorhandene Feuchtigkeit ablaufen lassen. Gute Idee, aber auch so macht es nichts aus falls ohne Bohrung.

Gruß Holli
BildBild
Jochem
Beiträge: 115
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Germany

Beitrag von Jochem »

Hallo Holli,

ich hatte sowas vermutet, hätte dann aber entsprechende Bohrungen vorne und hinten, statt nur hinten erwartet.

VG
Jochem
1] RD 500 1GE / 2] RD 500 47x (in Restaurierung) / 3] RD500 1GE (Naked Project) / 4] Nuda 900R
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Sorry, aber ich konnte net deuten, ob vorne oder hinten, darum die Frage:-)
ich leg mich Morgen mal drunter und schau nach.....
Grüße
ULf
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst.
Antworten