Verbindungsrohr
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
PV offen/zu kannst Du dir (denke ich) schenken. Bis 6500 muss das Rohr wieder zu sein und darüber wird erst das PV angesteuert. (1WW Serien-Box: 6000 - 10200)
Hab aktuell auch eine andere Baustelle:
Mir kam der massive Verlust bei > 7000 spanisch vor und Neels (der Programm-Entwickler) empfahl eine Gegenrechnung mit einem "Null-Connector" anstatt der normalen 2-2 Anlage.
Dabei ist hoch gekommen, dass das obere Bild nicht passt.
Die nötigen Korrektur war erfolgreich und der Vergleich sieht jetzt plausibler aus.
Bei der Gelegenheit habe ich auch mal eine andere Location (näher am Zylinder) versucht.
Bild dazu anbei.
Potenzial ist immer noch da, aber nicht mehr ganz so viel.
Es sieht auch so aus, als ob das Rohr weiter hinten mehr bringt, also rechne ich da zuerst weiter.
Fortsetzung folgt ...
Hab aktuell auch eine andere Baustelle:
Mir kam der massive Verlust bei > 7000 spanisch vor und Neels (der Programm-Entwickler) empfahl eine Gegenrechnung mit einem "Null-Connector" anstatt der normalen 2-2 Anlage.
Dabei ist hoch gekommen, dass das obere Bild nicht passt.
Die nötigen Korrektur war erfolgreich und der Vergleich sieht jetzt plausibler aus.
Bei der Gelegenheit habe ich auch mal eine andere Location (näher am Zylinder) versucht.
Bild dazu anbei.
Potenzial ist immer noch da, aber nicht mehr ganz so viel.
Es sieht auch so aus, als ob das Rohr weiter hinten mehr bringt, also rechne ich da zuerst weiter.
Fortsetzung folgt ...
- Dateianhänge
-
- Connector_2_klein.png (49.48 KiB) 779 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Tja Sigi, warum nennst Du die Kuh dann Katze? 
Bei Der NS werden die Dosen bei glaube um 7000 geschlossen, das wird mit einem Solenoid gemacht, also auf oder zu.
Da du ja die Ignitech drin hast kannst Du das unabhängig von den Walzen über einen Ausgang als Schaltblitz frei wählbar ansteuern. Jenachdem wieviel Strom es zieht noch über ein Relais.

Bei Der NS werden die Dosen bei glaube um 7000 geschlossen, das wird mit einem Solenoid gemacht, also auf oder zu.
Da du ja die Ignitech drin hast kannst Du das unabhängig von den Walzen über einen Ausgang als Schaltblitz frei wählbar ansteuern. Jenachdem wieviel Strom es zieht noch über ein Relais.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Jogi: den Bereich bei 4000 würde ich nicht ganz so ernst nehmen. Es war leichter das PV bei 4000 ganz zu öffnen als einen Datensatz ohne PV zu erstellen ... kann also gut sein, das das bißchen Vorteil in Wirklichkeit gar nicht vorhanden ist ...
Sigi Evo (Elendig vergeigtes Objekt ?) = MK TSA 115 (Twostroke Addicts = Kennys Markenname )
Sigi Evo (Elendig vergeigtes Objekt ?) = MK TSA 115 (Twostroke Addicts = Kennys Markenname )
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Nachdem es jetzt offiziell ist dass das Röhrchen vielleicht eventuell unter Umständen wenig bis gar nix oder weniger bringt hab ich ja wieder Narrenfreiheit.
Gruss Sigi
http://www.pic-upload.de/view-26033667/ ... 0.jpg.html
Gruss Sigi
http://www.pic-upload.de/view-26033667/ ... 0.jpg.html
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Was sagt die Sim eigentlich wenn Du die Maße des WW Puffs eingibst?
Also Ohne Verbinder.
Wär doch was zum vergleichen.
Sonst toll, bin schon gespannt, hab enflich wiederwas zum probieren, ESD bin ich auch grad am machen.
WW Puffe hab ich am Krümmer um 8cm gekürzt, ein 2. Paar um 5 cm.
Gruss Sigi
Also Ohne Verbinder.
Wär doch was zum vergleichen.
Sonst toll, bin schon gespannt, hab enflich wiederwas zum probieren, ESD bin ich auch grad am machen.
WW Puffe hab ich am Krümmer um 8cm gekürzt, ein 2. Paar um 5 cm.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
So gestern die erste kurze Probefahrt mit dem Rohr gemacht, unten keine Änderung, bei 8t scheint es mehr Schub zu geben, allerdings muss ich die Walzenkurve noch genau an diesen Puff anpassen u weiter probieren.
Es war ein am Krümmer um 8cm gekürzter WW Puff, dreht so bis 10t, kommt allerdings noch immer nicht an die EVOs ran.
Gruss Sigi
Es war ein am Krümmer um 8cm gekürzter WW Puff, dreht so bis 10t, kommt allerdings noch immer nicht an die EVOs ran.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.