RD 500

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
goassmass
Beiträge: 14
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 18:35

RD 500

Beitrag von goassmass »

Ich hatte einen heftigen Klemmer (hinten links - wo sonst?!), so dass die Zylinderwand so beschädigt ist, dass das Teil auch mit einem xxxl-Kolben nicht mehr zu verwenden ist.
Wie komm ich an einen gebrauchten Zylinder, gibt es ggfs. auch Nachbauten? Welche Kolben sind zu empfehlen, wenn die Originale nicht mehr zu haben sind?
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Laufbuchse einziehen?
Frag mal bei BRC Brockhausen in Warendorf.
http://www.brc-racing.de/
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Wie haste den Klemmer denn produziert?

Es tauchen ja immer wieder Zylinder in ebay auf, allerdings werden dafür meist Preise aufgerufen, für die man sich vermutlich beim örtlichen Motorenbauer mundgeblasene anfertigen lassen kann. Also den Markt beobachten und im richtigen Moment zuschlagen, oder Motorenbauer fragen.

Die Frage nach den Kolben stellt sich mir auch noch.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Tach auch....

hier wäre auch ne Anlaufstelle:
http://www.schrems.org/product_info.php ... s_id=34210

Prox Buchsen:
https://www.hardpartsdirect.com

Oder hier etwas günstiger:
http://www.rg500.com/miva/merchant.mvc? ... Code=RZ500


Gruß
Dirk
goassmass
Beiträge: 14
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 18:35

RD 500 Zylinder/Kolben

Beitrag von goassmass »

Vielen Dank für die schnellen Infos, die ich dann mal abarbeiten werde.
Zur Klemmerproduktion: Wunderschöne Tagesbewegungsfahrt, meine Frau als Eigentümerin am Steuer der RD, Teenager auf dem Rücksitz, 10 km Autobahnstück als Ausklang unter Volllast - das war unserem guten Stück zuviel. Seit 1990 in Familienbesitz / bei 32000 km erster Klemmer / dato 42000 km.
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

nachricht

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo goassmass ,du hast ne --P.N. solltes die lesen :!: ..driver#27
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Da sieht mans wieder: Frau am Steuer, Ungeheuer! ;-) Hats auch in der Ausfahrt und/oder beim Gaswegnehmen geklemmt?
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Hallo goassmass,

so ähnlich wars bei mir vor vielen Jahren auch. Ursache war Gummiabrieb, evtl. vom Benzinhahn, der eine LL-Düse verstopft hat.
Danach habe ich die Tankentlüftung umgebaut und immer frühzeitig getankt. Aktuell habe ich den Benzinhahn auf OFF-ON-RES umgebaut und die Vergaser gereinigt.
Probleme hatte ich immer kurz vor Reserve.

Viele Grüße
Friedel
goassmass
Beiträge: 14
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 18:35

Beitrag von goassmass »

Danke Friedel,
ich check das dann auch mal im Rahmen der Instandsetzungsarbeiten und melde mich bei Gelegenheit.
Antworten