"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
bei Felgen gibt es für mich keine Alternative zum Pulvern. Man muss es eben von einem Fachbetrieb machen lassen und auch auf 2-3 Sachen achten (also Vorarbeiten). Die Felgen bekommen viel ab, da ist eine Pulverung eben die stabilere Oberfläche. Farben gibts mittlerweile auch genug zur Auswahl. Die Schwinge gleich mitmachen lassen.
Einen Rahmen würde ich dagegen nur lackieren. Platzt was ab von der Beschichtung/Pulverung ,ist das kaum mehr optisch unkenntlich zu machen. Und das kann schon passieren, wenn man dummerweise mit dem Werkzeug beim Zündkerzenwechsel an den Rahmen schlägt.
Ein guter Lack ist aber auch überall vertretbar. Gepulvert wurde ja an unseren 2T original garnichts und das hat auch lange gut gehalten.
Servus Holli,
was Du da geschrieben hast, ist für mich ein wenig widersprüchlich.
Ich denke die Felgen bekommen genauso viel oder wenig ab wie der Rahmen,
und wie Du schon sagtest, es kommt auf die Qualität an.
Ob Du am Rahmen oder an der Felge ausbesserst, Du wirst es in beiden Fällen sehen.
Für mich kommt eigentlich pulvern nur für den Rahemn in Frage, wenn er vorher richtig entrostet wurde. Die Felgen kann man einfacher glasperlenstrahklen, wenn sie lackiert sind.
Gruß und frohe Weihnachten
Das Leben ist zu kurz um 4 Takte lang auf einen Zündfunken zu warten.