RD400 Felgen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RD400
Beiträge: 139
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Germany

RD400 Felgen

Beitrag von RD400 »

Hallo zusammen,
möchte gerne meine Gußfelgen neu aufbereiten und bin mir nicht sicher
ob ich sie Lackieren oder Pulvern soll!? Bj.76

Grüße Wolfgang :(
Zuletzt geändert von RD400 am Di 9. Dez 2014, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Fangen wir mal von hinten an.
Wenn beides schlecht gemacht wurde, was ist dann leichter wieder zu beseitigen? :D
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Wolfgang,

bei Felgen gibt es für mich keine Alternative zum Pulvern. Man muss es eben von einem Fachbetrieb machen lassen und auch auf 2-3 Sachen achten (also Vorarbeiten). Die Felgen bekommen viel ab, da ist eine Pulverung eben die stabilere Oberfläche. Farben gibts mittlerweile auch genug zur Auswahl. Die Schwinge gleich mitmachen lassen.

Einen Rahmen würde ich dagegen nur lackieren. Platzt was ab von der Beschichtung/Pulverung ,ist das kaum mehr optisch unkenntlich zu machen. Und das kann schon passieren, wenn man dummerweise mit dem Werkzeug beim Zündkerzenwechsel an den Rahmen schlägt.

Ein guter Lack ist aber auch überall vertretbar. Gepulvert wurde ja an unseren 2T original garnichts und das hat auch lange gut gehalten.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo,

kommt auch darauf an weches Baujahr Deine 400er hat... denn die 76er hatte unlackierte "rohe" Felgen in silber!

Peter
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Die hatte wohl Felgen im Alu-Natur-Look. Die kann man nach dem Vorbehandeln auch schön klar beschichten.
Gruss Hans
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Genau...die ersten modelle hatten aluguß pur optik...die letzten waren lackiert mit polierten flanken
Benutzeravatar
der023ver
Beiträge: 118
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 19:00
Germany

Beitrag von der023ver »

Sollte so wie die äußeren aussehen.
Dateianhänge
IMG_6974.jpg
IMG_6974.jpg (121.35 KiB) 474 mal betrachtet
Thor
Beiträge: 513
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 16:16
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Thor »

So eine lackierte Vorderradfelge mit polierten Flanken habe ich noch liegen.

Gruß
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Die lackierten mit polierten Flanken waren für die 35mm Gabel der letzten Baujahre und haben eine dünnere Achse.
Gruß Siggi
RD400
Beiträge: 139
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Germany

Beitrag von RD400 »

Danke für die Infos!
Gruß
RD400
Beiträge: 139
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Germany

Beitrag von RD400 »

der023ver hat geschrieben:Sollte so wie die äußeren aussehen.
Ja so ist es Danke! :shock:
Benutzeravatar
franky664
Beiträge: 169
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 14:00
Wohnort: 69181
Kontaktdaten:

Beitrag von franky664 »

Servus Holli,
was Du da geschrieben hast, ist für mich ein wenig widersprüchlich.
Ich denke die Felgen bekommen genauso viel oder wenig ab wie der Rahmen,
und wie Du schon sagtest, es kommt auf die Qualität an.
Ob Du am Rahmen oder an der Felge ausbesserst, Du wirst es in beiden Fällen sehen.
Für mich kommt eigentlich pulvern nur für den Rahemn in Frage, wenn er vorher richtig entrostet wurde. Die Felgen kann man einfacher glasperlenstrahklen, wenn sie lackiert sind.

Gruß und frohe Weihnachten
Das Leben ist zu kurz um 4 Takte lang auf einen Zündfunken zu warten.

www.die-beschriftungsfabrik.de
Antworten