Rd 350 31K Motor tropft an Stelle wo es eig nicht sein soll

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Rd 350 31K Motor tropft an Stelle wo es eig nicht sein soll

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Habe bein Letzten Rumschrauben bemerkt das es bei mir unterbei bei Motor raus tropft wo es eig gar nicht raustropfen kann oder soll , es ist unter dem Motor in der Nähe von den Stabilisatoren für den Motor.

Habe erst 1 kupferscheibe druntergelegt hörte nicht auf dan ein wenig dirko und nochmals eine kupferscheibe tropft immer noch leicht.

Ich hoff ihr könnt mich Aufklären weiß eh nicht wo das herkommen soll

Eventuell irgend eine Dichtung hinüber??

Für was sind die schrauben überhaupt gut??

Vielen Dank

Gruß Andi

Bilde:

Bild
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo,
die Schrauben halten deine Motorgehäuse Hälften zusammen.
Die Gehäusehälften sind mit Dichtmasse aufeinander gesetzt, da scheint sich das Öl durch zu drücken.
Wie viel tropft denn da? Das sich nach Wochen mal ein Tröpfchen unten bildet, kommt schon vor. Tropfen im eigentlichen Sinn sollte es aber sicher nicht. Dann müsste der Motor geteilt und neu gedichtet werden.
Gruß Siggi
xj6-andi
Beiträge: 383
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

Da darf nichts Tropfen!!!
Oder du hast die zwei Gehäusehälften schlecht Abgedichtet.
Auch ein Haarriss könnte schuld sein.
Ich vermute eher schlecht Abgedichtet.
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Andi,
kontrolliere mal deine Ölpumpenschläuche an den Vergasern und dein Simmerring von dem Kupplungshebel.Wenn es dort undicht ist läuft das Öl zwischen den Vergasern durch die Motoröffnung nach unten.Das ist auch eine Möglichkeit ;-) .
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn ich auf das Foto sehe bin ich mir nicht sicher, ob das Öl da von den Stehbolzen kommen soll. Rechts ist es viel Öl-feuchter als links. Das könnte auch von rechts rüber laufen bzw. auch von vorne .

Ich würde das alles mal mit Bürste und Bremsenreiniger 100%ig säubern, dann fahren und schauen, wo es genau herkommt.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Vielen Dank

Werde alles mal schön säubern und fahren (ich hoff das bald wieder schön wetter wird) und dan echt schauen wos herkommt

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Doch Holli, ich glaube schon.
Das Gleiche hatte ich auch bei einem Gehäuse. Da habe ich die Muttern kurz angelöst und nochmal stärker nachgezogen. Dann war's dicht.
Spricht nicht wirklich für's Gehäuse. Deshalb mache ich mir auch gerade den Spaß und wechsle es mal wieder. :roll: Wer weiß, wo es noch undicht ist. Und Nebenluft ist kagge.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Also Habe alles gesäubert schwupps tropfe es gleich wieder es kommt direkt neben den schrauben anscheinend ein haaris gleich öl abgelassen gesäubert und mit Kaltmetall abgedichtet ich hoffe das dies hilft zumindest viel weniger tropft als jetz (momentan kann man direkt zuschauen wies tropft ) I lass mir ein gehn wenns im monat ein klein wenig tropft aber so viel is kacke :-(

Den Motor habe ich nicht abgedichtet war Vorbesitzer

Oumann ich hoff das dicht wird will den Motor eig nicht teilen oder zumindest erst im Winter da hab ich mehr Zeit :-)

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 357
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

Wie Holli schon schreibt: alles saubermachen und sehen, wo es her kommt.
Die Sosse kann z.B. auch von einem undichten Leerlaufschalter kommen. Sammelt sich alles dort unten.

Gruß

Klaus
RDfahrniswiewenndefliechs
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

So hab jetz mal Rundherum ein wenig kaltmetall verschmiert jetz müsste es dicht sein, ich hoffs :-)

Also habe auch nachgeschaut obs von ölschlauche kommt ist nichts dan von der Kupplung die ist auch schön dicht


Es kann nur der Haaris gwessen sein

Wenns bis zum Winter aushält will ich dan sowieso eine Motorüberholung durchführen glaub dies schadet nie bei 36 tausend und paar zerquetschte

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Antworten