Wasserpumpe oder Ölpumpe klappert.

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RD Roger
Beiträge: 10
Registriert: So 11. Mai 2014, 07:43
Wohnort: Seeburg

Wasserpumpe oder Ölpumpe klappert.

Beitrag von RD Roger »

An meiner 31k gibt es an der rechten Moterseite, hinter dem Deckel für die Wasser- und Ölpumpe leichte Klapper-Geräusche. Dieses Geräusch hatte ich schon mal, nachdem ich das Kühlsystem entleert und wieder befüllt hatte. Nachdem ich die Entlüftungsschraube der Wasserpumpe 2-3mal geöffnet hatte, verschwand das Geräusch wieder.
Ich hatte letzte Woche die Power-Walzen abgedichtet und mußte dazu wieder das Kühlwasser ablassen. Nach dem Befüllen gab es wieder die Klapper-Geräusche. Aber diesmal konnte ich nicht durch die Entlüftungschraube das Geräusch beseitigen.
Kann es sein, dass die Pumpe durch den kurzzeitigen Trockenlauf Schaden genommen hat?
Ist es schlimm wenn ich mit dem Geraüsch weiter fahre?
Kann es auch sein, dass die Ölpumpe dieses Geräusch verursacht?
Das Kühlsystem schein gut zu funktionieren.
Bitte um Ratschläge aus dem Forum.
Gruß
Roger
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo bei mir war das scheppern der Kickstarter war nicht richtig fest Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Aber diesmal konnte ich nicht durch die Entlüftungschraube das Geräusch beseitigen.
Was meinst Du mit Entlüftungsschraube?
Nach meinem Kenntnisstand gibt es so etwas an keinem der RD-Modelle.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Er meint wohl eine schraube des Wassermantels vom Zylinder.

Hömma, da brauchst Du nichts entlüften. Ein mal die Strasse hoch und runterfahren. Danach nochmal was nachkippen. Dann passt das. Bau mal den Deckel wieder runter und prüfe das genau. Ich hatte auch schon mal ein defektes WAP?U Lager welches Geräusche machte.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RD Roger
Beiträge: 10
Registriert: So 11. Mai 2014, 07:43
Wohnort: Seeburg

Beitrag von RD Roger »

Hatte vergessen zu sagen, dass der Wasserpumpendeckel nicht mehr ganz serienmäßig ist. Siehe Foto. Kann das Klappergeräusch auch von der Ölpumpe kommen?
Dateianhänge
Wasserpumpe.JPG
Wasserpumpe.JPG (68.05 KiB) 729 mal betrachtet
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Das Klappergeräusch kann auch von der Kupplung kommen, die direkt dahinter sitzt. Wäre sogar das Wahrscheinlichste.
Ölpumpe eher unwahrscheinlich.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Ich hab ein ganz frisch gemachten Motor drin mit 5km.Da klappert auch die Kupplung...zieh mal die Kupplung.
Dann ist es meist leiser oder bei mir ganz weg.
Übrigens läuft mein Motor mit neuer welle und und und extrem sauber ohne Geräusche,bei gezogener Kupplung,wohlgemerkt.

Und bei der Kupplung ist auch alles neu,sogar die Ruckdämpfer....

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Jo, Andre.
Kann ich so bestätigen. Wegen der Rumpelgeräusche hatte ich ja alles noch einmal aufgemacht und festgestellt, dass das Kupplungslager Spiel hat. Nach dem wechseln der 4 Lager lief es beim ersten Ankicken sehr ruhig. Nach der Probefahrt dann wieder das Rumpeln.
Thema hatten wir beim Helmut und anscheinend sind es die ausgelutschten Kupplungskörbe.
Aber bei gezogener Kupplung - perfekt.
Jetzt mach ich nichts mehr dran.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

hahahaha, jo Uwe,
so ging es mir auch.Ich dacht es wäre jetzt weg,nö!!!

Da es wohl die meisten haben...sch...drauf.

Ausserdem ist das Geräusch leise, wenn du neben einer DUC stehst! :P

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo Roger

Denk dir nichts das hat mich auch am anfang verückt gemacht :-)

Aber ein wenig klappern dürfen sie hat mir mal einer gesagt :-)

(der selbst schon 7 RD,s zusammengebaut und gefahren und verkauft hatte)

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Servus

@ Andre und Uwe, das gleiche Phänomen hab ich jetzt auch.
Meine Kupplung rasselt auch, wenn ich den Kupplungshebel ziehe ist es weg, wenn ich ihn wieder los lasse dann rasselts wieder.

Bei mir ist eine neue originale KW drinnen, neue Getriebelager, der Kupplungskorb ist auch neu-ist ein CNC gefräßter aus dem Amiland, reib und Stahlscheiben sind auch neu, neue Ruckdämpfer sind auch drinnen, Kolben neu und die Zylinder sind frisch geschliffen.

Das rasseln hatte ich letztes Jahr komischer weise nicht, und da war noch das ganze ausgelutschte Zeug drinnen.

Wie gesagt, bei gezogenem Kupplungshebel ist das Geräusch weg, und ab 2000 U/min bei nicht gezogener Kupplung wird es auch weniger.

Aber was bei mir noch ist, das es im 3 und 4 Gang beim fahren auch zu hören ist, im 1 und 2 und im 5 und 6 Gang ist gar nix. Letzte Woche hat es im 6 Gang bei 5-6 tausend U/min auch gerasselt, das ist jetzt aber weg, dafür rasselt es jetzt im 3 und 4 Gang.
Ich weiß mir auch keinen Rat mehr, denn es ist ja alles gemacht.

Wenn jemand was genaueres weiß, Ratschläge werden gerne angenommen.


Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Vielleicht müsst ihr alle mal wieder die originalen schwarzen O-Ringe in die Kupplung verbauen. Also die, die zwischen den Kupplungsbelägen liegen. Ist das Geräusch weg, wissen wir auch, warum Yamaha das so geregelt hat :wink:
Ich kenne das Geräusch nur bei meiner CBR 900 und da ist es echt original vorhanden ab dem 1. Km.
Und weil viele die 1. Kupplung auch über 100.000Km fahren, juckt es keinen.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Bei mir sind die Gummiringe drin, Holli. Und das Geräusch kennst Du ja.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Kam das Geräusch bei deiner LC nicht direkt mit dem neu überholten Kupplungskorb? Also mit den neuen Gummi Drops vom Meise?
Neu gemacht sitzt das ja schön stramm. Man kann ja nur mutmaßen :? . Technisch gesehen gibts ja nix zu meckern an den Motoren.

Gruß Holli
BildBild
Antworten