Hallo an alle, verfolge die Seite schon seit einigen Jahre und jetzt habe ich eine Frage, auf die ich bis jetzt keine Antwort gefunden habe.
Ich hoffe zwei Bilder mit einem Riß im Kupplungsdeckel hochladen zu können, bei einer der drei Schrauben für den Plastikzierdeckel mit dem Yamaha - Emblem.
Vermutete Ursache: vor 2 Jahren wurde die RD auf dieser Seite von einem Motorrad getroffen (beide Motorräder parkten/Auto traf die 600 Honda).
Gibt es ein einfache Methode diesen Riß zu dichten(leichter Ölaustritt) ohne Deckelaustausch?

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Riss im Kupplungsdeckel!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Riss im Kupplungsdeckel!
- Dateianhänge
-
- Detail_Riss.jpg (22.75 KiB) 327 mal betrachtet
-
- IMAG0033sm.jpg (56.79 KiB) 327 mal betrachtet
-
m.eckert77
- Beiträge: 1914
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:

-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

Schau mal hier http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=180974#180974
So hab ich es mit JB und einem Motorgehäuse gemacht.
Gruß Uwe
So hab ich es mit JB und einem Motorgehäuse gemacht.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***


