Riss im Kupplungsdeckel!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
sh4rd350
Beiträge: 2
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:01
Wohnort: Kaltenleutgeben

Riss im Kupplungsdeckel!

Beitrag von sh4rd350 »

Hallo an alle, verfolge die Seite schon seit einigen Jahre und jetzt habe ich eine Frage, auf die ich bis jetzt keine Antwort gefunden habe.
Ich hoffe zwei Bilder mit einem Riß im Kupplungsdeckel hochladen zu können, bei einer der drei Schrauben für den Plastikzierdeckel mit dem Yamaha - Emblem.
Vermutete Ursache: vor 2 Jahren wurde die RD auf dieser Seite von einem Motorrad getroffen (beide Motorräder parkten/Auto traf die 600 Honda).

Gibt es ein einfache Methode diesen Riß zu dichten(leichter Ölaustritt) ohne Deckelaustausch?
Dateianhänge
Detail_Riss.jpg
Detail_Riss.jpg (22.75 KiB) 278 mal betrachtet
IMAG0033sm.jpg
IMAG0033sm.jpg (56.79 KiB) 278 mal betrachtet
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Ja, Du kannst den Riss mit einem Dremel o.ä. v-förmig auffräsen und anschliessend mit Kaltmetall füllen. Kann Dir aus eigener Erfahrung mit kaputten Kupplungsdeckeln JB-Weld empfehlen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Yep .... genau so.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Willkommen.

Ja, mit JB, und schön erwärmen, kann man leichter damit arbeiten.
Von wo bist Du Harald?

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich habe inzwischen mehre Seitendeckel geschweißt.
Dazu müssen aber alle Simis raus und anschließend neu = viel Arbeit + Kosten.

Ich würde es auch erst mit Epoxy oder Dirko versuchen - Alternativ gebrauchtes Teil besorgen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Schau mal hier http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=180974#180974
So hab ich es mit JB und einem Motorgehäuse gemacht.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
sh4rd350
Beiträge: 2
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:01
Wohnort: Kaltenleutgeben

Beitrag von sh4rd350 »

Danke für die raschen Antworten!
Und werde mein Profil etwas auffüllen.
Harald
Antworten