
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Schnellfragen-Thread
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

Deine Antwort wäre halt hilfreicher für Sigi gewesen als " sollte " .m.eckert77 hat geschrieben:Haste so früh am Morgen nix besseres zu tun als andere wegen ihrer Rethorik anzuficken?
Der Tank wird auf PRI leer und es bleibt keine Reserve zurück.
Bauartbedingt bleibt jedoch ein kleiner Rest drin (~50-100ml).
Im Schnellfragen-Thread sollten die Antworten schon eindeutig sein.
...... und Anficken ist auch nicht die feine Englische Art .
Gruß
Andi
BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Andi
BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Hallo,
habe bei meiner RD neue Schläuche von der Ölpumpe zum Vergaser gelegt...
Ist es normal, dass die Schläuche nach längerer Standzeit leerer werden? Müsste die Pumpe nicht die Ölfüllmenge bis an die Vergaser halten?
Bevor Fragen kommen: Habe transparente Silikonschläuche ausm RC Sport genommen, daher ist das relativ leicht festzustellen...
habe bei meiner RD neue Schläuche von der Ölpumpe zum Vergaser gelegt...
Ist es normal, dass die Schläuche nach längerer Standzeit leerer werden? Müsste die Pumpe nicht die Ölfüllmenge bis an die Vergaser halten?
Bevor Fragen kommen: Habe transparente Silikonschläuche ausm RC Sport genommen, daher ist das relativ leicht festzustellen...
Dann sind die federbelasteten Kugeln an den Pumpenausgängen nicht mehr dicht.
Ausbauen und sorgfältig reinigen. Aber Vorsicht, dass dir die kleinen Federn nicht wegspringen!
Mehr zum Aufbau der Pumpe findest du hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=15833
Gruß
Rene
Ausbauen und sorgfältig reinigen. Aber Vorsicht, dass dir die kleinen Federn nicht wegspringen!
Mehr zum Aufbau der Pumpe findest du hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=15833
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- georg_horn
- Beiträge: 3000
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:

Die Schläuche haben 4mm Durchmesser. Es ist aber sowohl im Pumpengehäuse als auch drumherum trocken.
Habe mal die Kugeln und Sitze gereinigt, die Federn gelängt und jetzt mal testen. In die Vergaser läufts definitiv nicht, da die Schläuche ja am Vergaseranschluss leerer werden... Aber qualmen tut sie trotzdem.
Naja, Luftfilter muss ich noch wechseln und neue Kraftstoffleitungen legen...
Ist halt alles Erstausrüstung. Vielen Dank für die Tipps.
Habe mal die Kugeln und Sitze gereinigt, die Federn gelängt und jetzt mal testen. In die Vergaser läufts definitiv nicht, da die Schläuche ja am Vergaseranschluss leerer werden... Aber qualmen tut sie trotzdem.
Naja, Luftfilter muss ich noch wechseln und neue Kraftstoffleitungen legen...
Ist halt alles Erstausrüstung. Vielen Dank für die Tipps.
motorsimmeringe luft
hallo,
wie werden die zwei motorsimmeringe linke seite an getriebeausgangswelle/kupplungsdruckstange eingesetzt, die offene seite nach innen oder außen?
gruss frank
wie werden die zwei motorsimmeringe linke seite an getriebeausgangswelle/kupplungsdruckstange eingesetzt, die offene seite nach innen oder außen?
gruss frank

