Welche Reifen?

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Andy'88
Beiträge: 30
Registriert: So 12. Jul 2009, 12:23
Wohnort: 96106 Ebern

Welche Reifen?

Beitrag von Andy'88 »

Hallo an alle,

Hab seit 'ner geraumen Zeit ne RD 250 Typ 1A2 von 1973 in arbeit. Jetzt fehlt für die Saisong 2014 eigendlich nur noch Tüv und ein Satz neue Reifen... Auf meiner RD 350 1WW Fahr ich Bridgestone BT 45, mit vollster Zufriedenheit, die es aber laut meiner Werkstadt nicht für die 1A2 gibt. Mit welchen habt ihr die besten erfahrungen gemacht?

Besten Dank schon mal
Andreas
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1261
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Hallo

90/90-18 und 110/80-18 BT 45 gibt es für dein Moped.

Gruß Stulle
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo,
ja, entweder Bridgestone oder Heidenau.
Habe mit den Heidenaus auf den Luftgekülten auch gute Erfahrungen gemacht.
Sowohl trocken als auch nass.
Auf einer YPVS würde ich eher die BT45 nehmen
Gruß Siggi
Benutzeravatar
der023ver
Beiträge: 118
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 19:00

Beitrag von der023ver »

Ich habe gerade die gekauft:

http://www.ebay.de/itm/Reifen-hinten-Me ... 540497b74a

und

http://www.ebay.de/itm/Reifen-vorn-Metz ... 540497da8e

Sind allerdings schon über 12 Monate alt.

Die Bridgestone BT 45 sind bestimmt besser aber wenn man keine Rennen mit der "alten Dame" fährt. ;) Damals waren die Reifen auch nicht besser. :lol:

Und, ja, die BT gibt es für die RD 250.



Gruß,

Volkert
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 347
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:36
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Ben »

Wo steht den das die über ein Jahr alt sind?
Im Text wohl nicht oder??
Andy'88
Beiträge: 30
Registriert: So 12. Jul 2009, 12:23
Wohnort: 96106 Ebern

Beitrag von Andy'88 »

Naja, zum anschauen hab ich sie mir nicht zusammengeschustert...
Sollten schon gute Gummis sein, ab und zu wird sie bestimmt auch mal "flott" bewegt...
Benutzeravatar
der023ver
Beiträge: 118
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 19:00

Beitrag von der023ver »

Ben hat geschrieben:Wo steht den das die über ein Jahr alt sind?
Im Text wohl nicht oder??
Das kann ich Dir sagen, weil ich sie gekauft habe.
Das ist noch innerhalb der "Toleranz" für Neureifen.

Gruß,

Volkert
Benutzeravatar
Colin987
Beiträge: 143
Registriert: So 11. Sep 2011, 12:10
Wohnort: Ense (Möhnesee), 352 (X3)

Re: Welche Reifen?

Beitrag von Colin987 »

Andy'88 hat geschrieben:RD 250 Typ 1A2 von 1973
Etwas stimmt da nicht... Ist egal!

Nur Erfahrung mit meiner 1974 352 (siehe Bilder):

Ich hatte eine Zeitlang Bridgestone BT45's. Fuhr richtig gut aber sahen (meine ich) etwas "zu klein" aus. Musste die auch Eintragen lassen (metrische Größe...)

Jetzt fahre ich Dunlop K82. Sehen "zeitgemäß" aus und haben zöllische Größe - nicht eintragungspflichtig.

Irgendwie fand ich die Bridgestone's besser :roll:
Dateianhänge
fkfkf.JPG
fkfkf.JPG (61.42 KiB) 472 mal betrachtet
fzoro.JPG
fzoro.JPG (80.49 KiB) 472 mal betrachtet
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Hallo,

hat die 1A2 die gleichen Größen wie die 4Lx?

90/90-18 statt 3.00-18 und
110/90-18 statt 3.50-18

hat mir der TÜV anstandslos eingetragen.

Die Bridgestone-Seite nennt einen (vermutlich steinalten) Exedra L303 in 3.00-18 für vorne und 110/80-18 für hinten.

Laut dieser Seite
http://motogadget.com/media/downloads/a ... nce_01.pdf
passt der 110/80-18 als Ersatz für einen 3.25-18,
der 110/90-18 als Ersatz für einen 3.50-18. (Zumindest vom Abrollumfang her gesehen.)

Viele Grüße - Matthias
Benutzeravatar
der023ver
Beiträge: 118
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 19:00

Beitrag von der023ver »

Moin,

guckt doch mal auf das PDF in diesem Beitrag:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=179235#179235

Gruß,

Volkert
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1219
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Die würd ich nichtmal montieren, wenn meine RD nur in der Garage stehen müsste. Zum Fahren IMHO völlig ungeeignet.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Hiha hat geschrieben: Die würd ich nichtmal montieren, wenn meine RD nur in der Garage stehen müsste. Zum Fahren IMHO völlig ungeeignet.
Hi, hi - Übertreibung macht anschaulich! :)

Aber Du hast schon Recht: Ich habe diese Pellen lange auf der SRX gefahren und stimme Dir schon zu. Das kommt mir nicht mehr auf die Felge! Schade um's Geld.

Mir fällt jetzt auch direkt kein Grund ein, der gegen die Bridgestones sprechen würde. Besser als die alten "Holzreifen" sind die definitiv, was nun wirklich von den unterschiedlichsten Seiten zigfach bestätigt wurde.

Ob aktuelle Neuerscheinungen für Youngtimer von Conti oder Avon nun noch ein Quentchen besser sind, weiß ich nicht. Ich habe gleich nachgeschaut, ob es die Größen für die RDs gibt, was erst mal nicht der Fall war.

Jedenfalls gibt es also für die Reifen eine gute Lösung. Kümmern wir uns um die restlichen Probleme... :)


Schönen 'Sonntach' :) Matthias
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2987
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Also wenn es eine Frage bzgl. der RDs gibt, die sich hundertprozentig beantworten lässt, dann ist das: Reifen? BT45, BT45 oder BT45! Es gibt noch ein paar mehr Grundsaetze wie Helm? HJC, Handschuhe? Held usw. aber die sind nicht gerade so wichtig... ;-)

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Au ja - ein Helm-Thread!
POPCORN
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Neee,

dann schon lieber was sinnfreies über: Welchen Frostschutz-Zusatz fahrt ihr?? Den roten oder blauen ?? :lol:

Den BT45 fahren sogar Leute auf ihrer 650er BMW/Rotax und sind damit 1A zufrieden. Ich habe gestern jemand besucht mit sonem Esel durch den Winter fährt.....ist sein Wintermöppi. Dafür reicht ne BMW allemale :wink:

Gruß Holli
BildBild
Antworten