Decals selbstgemacht

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1243
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Decals selbstgemacht

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Leute,
ich bin dabei Wege zu finden Decals selbst herzustellen. Die ersten Versuche mit Power Point sind sehr vielversprechend.

Gedruckt wird auf Transparent-Folie die ihrerseits auf Alu-Klebeband geklebt wird. Dadurch wirken die Buchstaben wir verchromt.

Demnächst gibt es die ersten Fotos.
Dateianhänge
Seitendeckel Decal
Seitendeckel Decal
Folie1.jpg (30.45 KiB) 622 mal betrachtet
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1243
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Das ist der erste Versuch, leider noch auf ungeeigneter Transparentfolie. Die Buchstaben sind durchsichtig.
Dateianhänge
IMG_0979.jpg
IMG_0979.jpg (51.72 KiB) 611 mal betrachtet
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
Colin987
Beiträge: 143
Registriert: So 11. Sep 2011, 12:10
Wohnort: Ense (Möhnesee), 352 (X3)

Beitrag von Colin987 »

Die sehen gut aus!
Bleib dabei!

Colin
Benutzeravatar
der023ver
Beiträge: 118
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 19:00
Germany

Beitrag von der023ver »

Joh, so habe ich das auch gemacht.
Auf transparente Folie gedruckt und dann auf matall/chrom Folie geklebt.
Das klappt gut wenn die "Technik" dafür vorhanden ist.

Gruß,

Volkert
Dateianhänge
Ohne Titel.jpg
Ohne Titel.jpg (42.46 KiB) 543 mal betrachtet
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1243
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Volker,
welche Technik nutzt Du?

Hast Du eine Bezugsadresse für selbstklebende Transparentfolie?
Ich habe Festerklebefolie genommen, aber die haftet nur und klebt nicht.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
der023ver
Beiträge: 118
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 19:00
Germany

Beitrag von der023ver »

Hallo Fränki,

die Technik habe nicht ich sondern ein Freund der in Fahrzeugschriftung und Werbeanlagen macht. Ist wohl für den "Hausgebrauch" etwas übertrieben. ;)
Die Folien sind meistens von 3M. Vielleicht kannst du auch einen "Rest" von einem Beschrifter in deiner Gegend bekommen. Rest ist ja relativ wenn die in laufenden Metern rechnen. Ein Schneidplotter ist auch eine feine Sache und die Ergebnisse überzeugen.

Gruß,

Volkert
Dateianhänge
IMG_6560.jpg
IMG_6560.jpg (52.81 KiB) 478 mal betrachtet
IMG_6561.jpg
IMG_6561.jpg (51.42 KiB) 478 mal betrachtet
Ohne Titel.jpg
Ohne Titel.jpg (68.17 KiB) 478 mal betrachtet
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1243
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

O.K.
Ich mache weiter mit meinem HP Deskjet und den Laserprinter.

Einen ersten Teilerfolg habe ich mit der Chromfolie von Conrad Elektronik erziehlt.
Bleibt das Problem mit der Nut im Deckel. Die muß ich wohl beispachteln.

Das Experiment mit der Alu-Scheibe scheitert an der Krümmung des Deckels. Hat jemand eine Idee?

Fränki
Dateianhänge
Selbstklebende Chromfolie
Selbstklebende Chromfolie
IMG_1007.jpg (41.09 KiB) 471 mal betrachtet
Aluscheibe auf Deckel
Aluscheibe auf Deckel
IMG_1005.jpg (53.11 KiB) 471 mal betrachtet
Krümmung des Deckels
Krümmung des Deckels
IMG_1006.jpg (45.5 KiB) 471 mal betrachtet
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Fränki, wie witterungsbeständig/abriebfest ist denn deine selbstbedruckte Folie?
Wäre es eine Alternative den Teil zu polieren anstatt Chromfolie zu nehmen?
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1243
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Polieren geht natürlich. Aber wie bekomme ich die Nut ausgeglichen und anschließend hochglänzend?

Die Chromfolie habe ich eben wieder versucht abzuziehen, Stück für Stück. Die hat bombenfest gesessen.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Chromfolie hält meiner Erfahrung nach sehr lange.
Kann jetzt natürlich keine genauen Werte geben. Hatte mal an einem alten Bulli die Stoßstangen mit der Folie "verchromt". Habe den Bulli 6Jahre gefahren und kein Problem.
Gruß Siggi
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Warum muss die Nut denn ausgeglichen werden? Wegen der transparenten Folie die Du bedruckt hast?
Wenn Du mir die Vorlage als Vektordatei hast kann ich es Dir aus schwarzer Folie ausplotten.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1243
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Ich will die Nut ausgleichen, weil die Folie sonst am Rand nicht anliegt.

Ich habe mich für die Polievariante entschieden. Die Buchstaben sehen dann sogar echter aus.

In die Nut kommt ein Ring und dann die Folie drüber. Der Ring ist aus plattgewalzten 2mm Lot.
Dateianhänge
Deckel mit Folie und Ring
Deckel mit Folie und Ring
IMG_1011.jpg (43.05 KiB) 390 mal betrachtet
Deckel mit Ring
Deckel mit Ring
IMG_1009.jpg (51.04 KiB) 390 mal betrachtet
Deckel und Ring
Deckel und Ring
IMG_1008.jpg (29.88 KiB) 390 mal betrachtet
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Wenn's ein Alu-Deckel ist könnte man die Nut ggf. zuschweißen ?
Anschließend bündig abschleifen und polieren - fertig.

Falls Du einen "alten" zum Opfern hast, kannst Du mir den gerne mal schicken ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Das siehst du immer! :?
Gerade noch dann, wenn du es polierst!

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1243
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Martin,
danke für das Angebot auf dass ich gerne bei einer anderen Gelegenheit zurückkommen würde.

Den Deckel möchte ich nicht verändern sondern möglichst original lassen.
Ich mache also mit dem Ring weiter.

Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Antworten