lenkungsdämpfer
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
lenkungsdämpfer
hallo zusammen,
wer hat erfahrungen mit diesen lenkungsdämpfer für die luftgekühlten, die von unten an die gabelbrücke geschraubt werden?
taugen die was, bzw sind die ihr geld wert?
gruß frank
wer hat erfahrungen mit diesen lenkungsdämpfer für die luftgekühlten, die von unten an die gabelbrücke geschraubt werden?
taugen die was, bzw sind die ihr geld wert?
gruß frank
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ist auf jeden Fall ein Gewinn fürs Fahrwerk!
Z.B in Most Ausgangs der Spitzkehre wurden bei allen RGV/Aprilia die Vorderräder leicht.
Die ohne Dämpfer konnten schlechter Beschleunigen, weil sie mit Lenker Festhalten beschäftigt waren
@Thorsten: Mein China Dämpfer ist recht kurz, schau besser nach einem längeren.
Z.B in Most Ausgangs der Spitzkehre wurden bei allen RGV/Aprilia die Vorderräder leicht.
Die ohne Dämpfer konnten schlechter Beschleunigen, weil sie mit Lenker Festhalten beschäftigt waren

@Thorsten: Mein China Dämpfer ist recht kurz, schau besser nach einem längeren.
Hat aber auch was mit der Fahrwerksgometrie zu tun.
Die alten Luftgekühlten haben ja einen großen Nachlauf.
Da wird sich das weniger bemerkbar machen, als bei moderneren Sportlern mit steilem Lenkkopfwinkel und kleinem Nachlauf.
Ich habe an meiner den kleinsten Dämpfer von Öhlins geschraubt, der reicht gerade so von Hub, ist aber schön leicht.
Gruß,
Bernd
Die alten Luftgekühlten haben ja einen großen Nachlauf.
Da wird sich das weniger bemerkbar machen, als bei moderneren Sportlern mit steilem Lenkkopfwinkel und kleinem Nachlauf.
Ich habe an meiner den kleinsten Dämpfer von Öhlins geschraubt, der reicht gerade so von Hub, ist aber schön leicht.
Gruß,
Bernd