Ein Neuer aus Wuppertal stellt sich vor...

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Keine Ahnung ob da schon gefragt wurde. Beginnt die Motornummer mit 1WW oder 31K?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

RDThorsten hat geschrieben:Keine Ahnung ob da schon gefragt wurde. Beginnt die Motornummer mit 1WW oder 31K?
Gute Frage - das hatte ich auch noch im Kopf!


Peter
Benutzeravatar
Street_Hawk
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Dez 2013, 12:47
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Street_Hawk »

Do oben wo das Sternchen und 1WW stehen ist es auch matt weil da leicht Kabel gegenkommen.

Ihr macht mich fertig.....

Vorschlag: Da ihr so wissbegierig seid lasse ich den Rahmen mit Backpulver von nem Bekannten strahlen damit ihr seht wie es darunter aussieht!? Natürlich nur wenn ihr zusammenschmeißt und das strahlen und pulvern/lacken zahlt...

Desweiteren möchte ich dann meine Vergaser eingestellt bekommen... ;-)


MfG Dirk
[font=Comic Sans MS]Fuhrpark Autos: BMW E34 540i Touring 6-Gang,Opel Manta B 3.0 24V,VW Scirocco 2,VW Käfer Silverbug
Fuhrpark Moppeds: Yamaha RD 350 1WW,Suzuki TL1000s,MZ ES 250,MZ TS 250,MZ ETS 250 und Simson Schwalbe[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Was steht denn auf dem Zylinder, 1UA oder 31K ?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Street_Hawk
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Dez 2013, 12:47
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Street_Hawk »

Aus Motor, Zylindern und Auspuff steht 31K



MfG Dirk
[font=Comic Sans MS]Fuhrpark Autos: BMW E34 540i Touring 6-Gang,Opel Manta B 3.0 24V,VW Scirocco 2,VW Käfer Silverbug
Fuhrpark Moppeds: Yamaha RD 350 1WW,Suzuki TL1000s,MZ ES 250,MZ TS 250,MZ ETS 250 und Simson Schwalbe[/font]
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Ist doch egal was da drauf steht, hast einen passenden Brief dazu, flick die Karre und fahr damit.
Du bist nicht der Erste und wirst auch nicht der Letzte sein, der einen umgestempelten Rahmen bewegt. Der Grubenschlumpf wird nur sehr unwahrscheinlich dahinterkommen.
Auf dem Foto sieht es aus als wären die Nullen nicht exakt auf gleicher Höhe, die 3 ist tiefer als der Rest und ganz leicht schräg. Das so schön hinzukriegen ist an einem Stahlrahmen gar nicht so leicht. Muss ja doch den Anschein einer maschinellen Gravur erwecken.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou, meine Theorie ist da eine andere,.

Ich bin ja immer sehr direkt und ab und an gabs da auch mal Ärger. Ich würde es nicht ausschließen, dass Leute so verfahren, wenn sie ein Moped mopsen.

Da wird ein Schrottrahmen einer Unfallmopete gekauft und die Nummer wird einfach umgestanzt. Aber festlegen würde ich mich da nicht. Es ist ja auch kein Angriff auf Deine Person!

Sicherstellen kann man das, wenn man mit der Motornummer eine Anfrage beim KBA macht.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dirk,

da Du es ja nicht weit hast kannste zwecks Vergaser+Einstellung ruhig mal vorbei kommen. Einstellen ist kein Problem, ist auch beim ersten Service kostenlos :wink: .


Ich denke auch wir hören damit auf, ist ja letztlich ne RD 350 , dazu mit dem überaus wichtigen YPVS auf dem Motor. Diese Gravur stimmt 1A :wink: .
Der Rest führt zu nichts, muss man eben hinnehmen wie es ist.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Street_Hawk
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Dez 2013, 12:47
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Street_Hawk »

Oh das hört sich super an, da würde ich sehr gern drauf zurückkommen Holli!

Würde sie aber auf nen Hänger schnallen oder in nen Sprinter stellen um vorbeizukommen. Möchte sie ja nicht direkt kaputtfahren.

Ärgerlich ist das ich das mit der Nummer jetzt selber wissen will, da muss ich mir was überlegen... leider heißt das nachher immer lackieren und vorher alles auseinander nehmen.



MfG Dirk
[font=Comic Sans MS]Fuhrpark Autos: BMW E34 540i Touring 6-Gang,Opel Manta B 3.0 24V,VW Scirocco 2,VW Käfer Silverbug
Fuhrpark Moppeds: Yamaha RD 350 1WW,Suzuki TL1000s,MZ ES 250,MZ TS 250,MZ ETS 250 und Simson Schwalbe[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Hast PN
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Die nieten ohne typenschild sind ganz klare anzeiger für ne änderung....
Benutzeravatar
Street_Hawk
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Dez 2013, 12:47
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Street_Hawk »

Das mag ja sein aber falls es so ist: Wer lackiert einen Rahmen neu und macht dann da neue Nieten ohne Typenschild rein???




MfG Dirk
[font=Comic Sans MS]Fuhrpark Autos: BMW E34 540i Touring 6-Gang,Opel Manta B 3.0 24V,VW Scirocco 2,VW Käfer Silverbug
Fuhrpark Moppeds: Yamaha RD 350 1WW,Suzuki TL1000s,MZ ES 250,MZ TS 250,MZ ETS 250 und Simson Schwalbe[/font]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Peter A hat geschrieben:(Übrigens hatte die 85er 31K das Typenschuld auch unterm Tank angenietet)

Viele Grüße
AAAAAH - wenn das nur bei der 85er so war, ist klar, warum Uwe und ich aneinander vorbei geredet haben. :idea:

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Ein RD fahrender Karosseriebauer aus Wuppertal hehe da haben wir was gemeinsam, bei Kleinigkeiten kannst gern nachfragen wobei ich bisher mehr mit den LC´s an der Uhr hatte aber meine Ypse wird dann nächstes Jahr auch mal endlch fertig steht ja auch erst seit 2 1/2 Jahren angemeldet in der Garage...dafür ist jetzt aber jede Schraube handverlesen und angehübscht...solltest du fragen haben feel free...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Antworten