Ein Neuer aus Wuppertal stellt sich vor...

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Street_Hawk
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Dez 2013, 12:47
Wohnort: Wuppertal

Ein Neuer aus Wuppertal stellt sich vor...

Beitrag von Street_Hawk »

Hallo liebes "Zwiebacksägen" Forum! :wink:

Ich heisse Dirk, komme aus Wuppertal und habe mir jetzt eine 1WW gegönnt.
Beruflich bin ich Karosserie- und Fahrzeugbauer, restauriere auch Oldtimer und fahre ziemlich gerne Zweiräder durch die Gegend.
4 andere 2-Takter habe ich auch schon wie man in meinem Avatar lesen kann.... diese sind aber eher gemütlicher Natur, was man von der TL 1000S nicht sagen kann.... 8)

Ich mag Fahrzeuge die Charakter haben und denke das ich da eine recht gute Auswahl getroffen habe...

Ich freue mich auf eine schöne Zeit im Forum und mit der RD!!!
Die Tage werde ich sie abholen und ein wenig Hand anlegen. Dazu werde ich sicherlich auch die ein odeer andere Frage stellen! :wink:



Eine habe ich jetzt schon: Es sind 50PS eingetragen, hatten die nicht eigentlich um die 60PS!? Habe gelesen das für den deutschen Markt gedrosselt wurde!?


MfG Dirk
Dateianhänge
bild(21).jpeg
bild(21).jpeg (38.23 KiB) 853 mal betrachtet
bild(24).jpeg
bild(24).jpeg (41.82 KiB) 853 mal betrachtet
[font=Comic Sans MS]Fuhrpark Autos: BMW E34 540i Touring 6-Gang,Opel Manta B 3.0 24V,VW Scirocco 2,VW Käfer Silverbug
Fuhrpark Moppeds: Yamaha RD 350 1WW,Suzuki TL1000s,MZ ES 250,MZ TS 250,MZ ETS 250 und Simson Schwalbe[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ja dann mal guten Tag :-) Das schwarze Moped ist es? Es ist eine 31 K, nur mal so am Rande. Was soll damit denn nun passieren?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 349
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:36
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Ben »

Moinmoin,
bei dem Fuhrpark könnte ich mich nicht entscheiden!!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Dirk.

Willkommen hier im Forum.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Street_Hawk
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Dez 2013, 12:47
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Street_Hawk »

Danke für die Begrüßung! :D

@Thorsten: Also im Brief steht aber 1WW drin!? Wie kann das sein?
Damit passieren soll: Fahrfertig machen, evtl lackieren(bekommt man die Originallackierung/Design raus?) und optisch ein paar Kleinigkeiten machen.

@Ben: Da zur Zeit nicht alle fahrbereit sind geht das schon! :wink:



MfG Dirk
[font=Comic Sans MS]Fuhrpark Autos: BMW E34 540i Touring 6-Gang,Opel Manta B 3.0 24V,VW Scirocco 2,VW Käfer Silverbug
Fuhrpark Moppeds: Yamaha RD 350 1WW,Suzuki TL1000s,MZ ES 250,MZ TS 250,MZ ETS 250 und Simson Schwalbe[/font]
mak
Beiträge: 67
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 19:05
Wohnort: Eifel
Germany

Beitrag von mak »

Schau mal auf dem Lenkkopfrohr und auf dem Motor nach, welche Nummern dort eingeschlagen sind.
Tank und Plastik sind 31K, Armaturen entweder 1WW oder späte 31K, Fussrasten 31K, Blinker frühe 31K oder 4LO, Motorspoiler auch frühe 31K,....
scheint ein Mix aus allem zu sein.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Dirk,

ich hoffe Du hast auch den richtigen Brief, denn das ist 100%ig ne 31k. Der Tank alleine mit Sitzbank und Heck spricht das schon deutlich wieder,denn die Tanks passen nur auf den einen Rahmen. Also 31k Tank passt nur auf den 31k Rahmen, ansonsten müsste man die Haltepunkte aufwändig ändern.

Also alles nochnmal genau nachprüfen :wink: .

Ansonsten bist Du hier in diesem Forum 1A aufgehoben,ich empfehle Dir in ruhigen Minuten die Suche-Funktion oben rechts zu nutzen. 99% aller Fragen bzw. Infos sind schon hinterlegt, oft mit Fotos oder Adressen.

Wenn Du möchtest besuchst Du mal RD-Treffen oder Stammtische, die beste Art für gute Infos oder Hilfe zu bekommen.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Street_Hawk
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Dez 2013, 12:47
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Street_Hawk »

Nochmals vielen Dank!

Also ich habe die Maschine von nem guten Bekannten von mir der sie selber gefahren hat aber keine Zeit mehr für sie übrig hatte.
Ich kann mir kaum vorstellen das mit dem Brief was nicht stimmt denn sie hat ja auch immer so Tüv bekommen und dort wird ja meistens auch auf die FG-Nummern geachtet(ich kenne das zumindest so)!?
Werde morgen mal nachsehen aber könnte es damit zusammenhängen das sie genau im Modellwechsel gebaut wurde?
EZ ist April 86.
Habe aber gerade gesehen das der alte Brief auch ein neu ausgestellter ist...
Vermutung liegt also nahe das beim Strassenverkehrsamt gepennt wurde?! Habe ich schon öfter gesehen, z.b. bei einer meiner MZs, die nun 17KW eingetragen hat obwohl es die nur mit 17 bzw 19PS gab....


Die Suche habe ich schon bemüht, weiß aber noch nicht genau wonach....

Werde mich damit aber bestimmt mal unter andere blauräuchernde Menschen und Maschinen begeben! ;-)


MfG Dirk
[font=Comic Sans MS]Fuhrpark Autos: BMW E34 540i Touring 6-Gang,Opel Manta B 3.0 24V,VW Scirocco 2,VW Käfer Silverbug
Fuhrpark Moppeds: Yamaha RD 350 1WW,Suzuki TL1000s,MZ ES 250,MZ TS 250,MZ ETS 250 und Simson Schwalbe[/font]
Benutzeravatar
Street_Hawk
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Dez 2013, 12:47
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Street_Hawk »

Also Heute konnte ich mal bessere Bilder machen und etwas nachsehen...

Die Rahmennummer inkl Typenschild sind mit der im Brief notierten übereinstimmend also ist Rahmen 1WW.

Motor und Auspuff sind allerdings 31K, steht auch auf den Zylindern.

Der Kumpel von dem ich sie habe hat sie selbst so gekauft, deshalb werde ich wohl nicht rausfinden können was da gemacht wurde...

Hmm da kann ich also nur das beste draus machen, weiß nur noch nicht genau was das ist...



MfG Dirk
Dateianhänge
bild(25).jpeg
bild(25).jpeg (95.75 KiB) 686 mal betrachtet
bild(23).jpeg
bild(23).jpeg (134.34 KiB) 686 mal betrachtet
bild(26).jpeg
bild(26).jpeg (109.52 KiB) 686 mal betrachtet
bild(28).jpeg
bild(28).jpeg (121.29 KiB) 686 mal betrachtet
[font=Comic Sans MS]Fuhrpark Autos: BMW E34 540i Touring 6-Gang,Opel Manta B 3.0 24V,VW Scirocco 2,VW Käfer Silverbug
Fuhrpark Moppeds: Yamaha RD 350 1WW,Suzuki TL1000s,MZ ES 250,MZ TS 250,MZ ETS 250 und Simson Schwalbe[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das wäre denn echt ein kleines Unding.....eine 31k im1WW Rahmen. Zwischen 1985-1986 endete ja die 31k Baureihe und die Nachfolgerin 1WW kam auf den Markt. Da muss etwas schief gelaufen sein.
Höre ich zum ersten Mal von :wink: .


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Schau dir mal genau die Tank Halter an. Ist da geschweißt?

Alternativ schau dir genau die Fgst, Nr, am Rahmen an.
Ist da irgendwas krumm, abgeflext oder sonstwie modifiziert?

Weil es gab das was Du da hast nicht von Yamaha.
Entweder es hat einer Tank/Sitzbank/Seitendeckel nachträglich z.B. nach Unfall als Ersatz dran geferkelt, oder man hat sich die viele Arbeit gespart und gleich den 31K Rahmen auf die 1WW Nummer geändert.
Letzteres wäre formal illegal.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Street_Hawk
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Dez 2013, 12:47
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Street_Hawk »

Also die Nummer wurde jedenfalls nicht geändert, alles gerade, mit den richtigen Sternchen.

Werde gleich mal Sitzbank und Tank abnehmen und euch weitere Fotos machen.



MfG Dirk
[font=Comic Sans MS]Fuhrpark Autos: BMW E34 540i Touring 6-Gang,Opel Manta B 3.0 24V,VW Scirocco 2,VW Käfer Silverbug
Fuhrpark Moppeds: Yamaha RD 350 1WW,Suzuki TL1000s,MZ ES 250,MZ TS 250,MZ ETS 250 und Simson Schwalbe[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich tendiere auch zu der Vermutung, dass man die Nummer an die vorhandenen Papiere "angepasst" hat.

Es ist ja fast alles Original-31K. Umbau nach Unfall? Ich glaube das eher weniger.

Oder Du hast da wirklich so etwas wie die "blaue Mauritius RD"[sup]*[/sup].

Gruß Uwe

[sup]*) Zitat Holli[/sup]
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Street_Hawk
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Dez 2013, 12:47
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Street_Hawk »

Ahh ich hab aber die Nummern doch schon überprüft, muss ich jetzt euch zuliebe die Farbe an der FG-Nr entfernen!? :shock: :wink:

Muss ja dazu sagen das ich auch neugierig bin aber die Nummer sieht wirklich gut aus!


Begebe mich gleich mal zum schrauben an die RD.



MfG Dirk
[font=Comic Sans MS]Fuhrpark Autos: BMW E34 540i Touring 6-Gang,Opel Manta B 3.0 24V,VW Scirocco 2,VW Käfer Silverbug
Fuhrpark Moppeds: Yamaha RD 350 1WW,Suzuki TL1000s,MZ ES 250,MZ TS 250,MZ ETS 250 und Simson Schwalbe[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Bevor Du da mit großem Gerät ran gehst, mach doch erst mal ein paar Bilder davon.

Die 1WW hat übrigens kein Typenschild am Lenkkopf sondern an der rechten Seite des Rahmens. Wenn Du also das Typenschild am Lenkkopf hast ---> :?:

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten