Ein Neuer aus Wuppertal stellt sich vor...

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Street_Hawk
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Dez 2013, 12:47
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Street_Hawk »

Nein nein, das Typenschild ist bei mir auch rechts ca überm Kickstarter(sieht man auch auf dem einen Bild) :wink:


Ich werde gleich mal Bilder machen und dann hoffen das das Aufschluss gibt.
Habe mich aber die Farhgestellnummer an sich schon etwas gewundert da sie mit 1WW000 anfängt...



MfG Dirk
[font=Comic Sans MS]Fuhrpark Autos: BMW E34 540i Touring 6-Gang,Opel Manta B 3.0 24V,VW Scirocco 2,VW Käfer Silverbug
Fuhrpark Moppeds: Yamaha RD 350 1WW,Suzuki TL1000s,MZ ES 250,MZ TS 250,MZ ETS 250 und Simson Schwalbe[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das müsste ja dann einer der ersten 1WW sein......(war das von Dir Uwe?? :wink: ). Da wird ein müder Japse bestimmt gepennt und in den 31k Rahmen 1WW eingehauen haben :lol: .
Du hast ein Unikat....geil :D .

Die 1WW hat das Typenschild genau da Höhe Kickstarter , wo Du es auch hast. 31k hat es am Lenkkopf.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Anfangsseriennummern sind immer so mit 31K000101, 1WW000101 usw.

Wenn sie innerhalb der ersten 100 liegt, dann glaube ich auch an "Experimente" von Yamaha, aber dann hast Du auch eine blaue Mauritius ...

Bei MZ oder KTM verbauen die was gerade geliefert wurde - da können die 2 Wochen auseinander liegen und haben ggf. unterschiedliche Teile dran ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Kilroy hat geschrieben: Die 1WW hat übrigens kein Typenschild am Lenkkopf sondern an der rechten Seite des Rahmens. Wenn Du also das Typenschild am Lenkkopf hast ---> :?:
Nicht das Typenschild, Uwe. Bei der 31K ist die Nummer in den Lenkkopf auf der rechten Seite eingeschlagen.
Ich musste beim TÜV die Beschichtung runterschmirgeln, weil die Nummer beim Pulvern unleserlich geworden ist.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ja Rene. Typenschild. Das Gibt es in Deutschland :-)

Bei der 4L0 ist sowohl eine Nummer in den Lenkkopf eingeschlagen als auch ein Typenschild am Lenkkopf angebracht. So sollte es bei der 31K dann auch sein (Vermutung).

Bei der 1WW ist das Typenschild rechts am Rahmen.

Aber so wie es ausschaut, hat er wirklich was richtig Seltenes. Ein 31K-Rahmen, klar an Tank, Sitzbank und Rücklicht zu erkennen, mit 1WW-Nummer.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Street_Hawk
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Dez 2013, 12:47
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Street_Hawk »

Freut mich das es hier neue Beiträge gibt! :D

Also ich habe mal ein paar Bilder gemacht auf denen man hoffentlich genug erkennen kann...


Heute habe ich sie außerdem zum laufen gebracht, qualmt wie Hulle und muss wohl mal eingestellt werden da sie nur mit Choke läuft. Ohne nimmt sie nur wiederwillig Gas an und läuft dann denke ich zu mager.

Die Gaser müssten mal komplett auseinander, gereinigt und neu eingestellt werden!?



MfG Dirk
Dateianhänge
Tankhalter vorne, hier wurde nichts geändert
Tankhalter vorne, hier wurde nichts geändert
bild(21).jpeg (106.53 KiB) 581 mal betrachtet
Tankhalter hinten, hier wurde ebenfalls nichts geändert
Tankhalter hinten, hier wurde ebenfalls nichts geändert
bild(30).jpeg (108.17 KiB) 581 mal betrachtet
FG-Nummer, diese ist auch ziemlich sicher original, leider schlecht zu fotografieren...
FG-Nummer, diese ist auch ziemlich sicher original, leider schlecht zu fotografieren...
bild(27).jpeg (113.35 KiB) 581 mal betrachtet
[font=Comic Sans MS]Fuhrpark Autos: BMW E34 540i Touring 6-Gang,Opel Manta B 3.0 24V,VW Scirocco 2,VW Käfer Silverbug
Fuhrpark Moppeds: Yamaha RD 350 1WW,Suzuki TL1000s,MZ ES 250,MZ TS 250,MZ ETS 250 und Simson Schwalbe[/font]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Meiner Meinung nach ist die Nummer manipuliert. Warum?

Bei meinen RD's sind die Zeichen nicht "flach" sondern in der Kontur der Lenkkopf-Rundung gleichmäßig tief.
Deine sind auf der Fläche des Zeichens "flachgeklopft", so wie es passiert, wenn man das mit der Hand macht.

Meine Buchstaben/Zahlen sehen leicht anders aus.

Bei mir ist das YM eine Zeile über der Nummer. Bei dir ist es sehr nah an der Nummernzeile.

Die Struktur des Lenkkopfs sieht aus, wie mit einer Fächerscheibe bearbeitet.

Vorn am Lenkkopf sind 2 Nieten (wo früher ein 31K Typenschild war ?)


Und Last but not least: Ich halte es immer noch für wahrscheinlicher, das ein schlauer "Kujau" zu doof ist den richtigen Modellcode zu finden, als das Yamaha eine 31K mit 1WW Nummer baut.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Street_Hawk
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Dez 2013, 12:47
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Street_Hawk »

Ich muss dir leider wiedersprechen, habe mir das ganz genau angesehen da ich auch schonmal mit Schlagzahlen gearbeitet habe und die Vertiefungen der Nummern/Buchstaben sind gleichmäßig tief über die Rundung des Lenkkopfs eingeschlagen.

Auf dem Bild ist das leider sehr schlecht zu sehen da das Licht vom Blitz noch dazu kommt. Auch wenn über das Lenkkopfrohr fühlt ist es rund und nicht "eckig".

Das YM steht ca eine Zeile über der FG.

Ist alles kein Geheimnis, ihr könnt auch alle gern vorbeikommen und euch das persönlich ansehen!



MfG Dirk
[font=Comic Sans MS]Fuhrpark Autos: BMW E34 540i Touring 6-Gang,Opel Manta B 3.0 24V,VW Scirocco 2,VW Käfer Silverbug
Fuhrpark Moppeds: Yamaha RD 350 1WW,Suzuki TL1000s,MZ ES 250,MZ TS 250,MZ ETS 250 und Simson Schwalbe[/font]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Da das Foto nicht perfekt ist bleibt mir nur das.
Natürlich kann ich mich irren, aber für mich sehen meine beiden 31K Nummern "anders" aus.

Und so gut wie die Nummer gemacht ist brauchst Du vor keinem TÜV oder sonstigem Gutachter Angst zu haben.

Um es mal mit einer berühmten Serie auszudrücken: Die Wahrheit ist irgendwo da draußen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Dirk, wenn es eventuell ja zu Deiner Beunruhigung beigetragen hat, ich würde das Moped jetzt als Unikat ansehen ;-)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Street_Hawk
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Dez 2013, 12:47
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Street_Hawk »

Ups, Thorsten hat in der Zwischenzeit geschrieben...

@Thorsten: Das scheint sie sowieso zu sein, alle die bis jetzt bei mir an der Halle vorbeigekommen sind haben sie nicht erkannt(steht ja auch nichts drauf).... einer meinte sogar das es ne Honda sei....



@Martin:Hehe wieso sollte ich auch Angst haben, ich kann nichts dafür wie die in Japan Nummern einschlagen! :wink:

Falls du aus der Nähe kommst kannste gern mal vorbeikommen oder man sieht sich auf nem Treffen wo du dich überzeugen kannst!?



MfG Dirk
Zuletzt geändert von Street_Hawk am Sa 28. Dez 2013, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
[font=Comic Sans MS]Fuhrpark Autos: BMW E34 540i Touring 6-Gang,Opel Manta B 3.0 24V,VW Scirocco 2,VW Käfer Silverbug
Fuhrpark Moppeds: Yamaha RD 350 1WW,Suzuki TL1000s,MZ ES 250,MZ TS 250,MZ ETS 250 und Simson Schwalbe[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Rahmen wurde auf jeden Fall mal neu gelackt und das kann nicht lange her sein.

Sorry Dirk das wir so da hinterher sind aber es ist einfach zu ungewöhnlich.
Das vorne am Lenkrohr die 2 Bohrungen sind (incl. Popnieten) für das Typenschild der 31k ist auch komisch.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Street_Hawk
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Dez 2013, 12:47
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Street_Hawk »

Falls der neu gelackt wurde ist das mindestens schon 6Jahre her, da sie da mein Bekannter gekauft hat.

Och für mich ist das kein Problem, ihr könnt wie gesagt gern auch vorbeikommen... ;-)



MfG Dirk
[font=Comic Sans MS]Fuhrpark Autos: BMW E34 540i Touring 6-Gang,Opel Manta B 3.0 24V,VW Scirocco 2,VW Käfer Silverbug
Fuhrpark Moppeds: Yamaha RD 350 1WW,Suzuki TL1000s,MZ ES 250,MZ TS 250,MZ ETS 250 und Simson Schwalbe[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ok, dann wurde sie danach eben nicht oder kaum mehr gefahren :wink: .

Ich habe meinen 31k Rahmen auch neu gelackt und da am Gabelkopf, wo die Kabel ständig am Lack reiben,ist der auch schon wieder leicht geschunden.

Es bleibt spannend 8) .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Holliheitzer hat geschrieben:
Es bleibt spannend 8) .

Gruß Holli
Moin,

um mal meinen Senf auch dazu zu geben... Faktisch ist doch nichts an diesem Moped 1WW... ich tendiere daher auch stark zu der MK-Version, vielleicht sollten wir das Thema aber hier beenden. Du solltest nur beim Teilekauf darauf achten dass es eben keine 1WW ist! (Übrigens hatte die 85er 31K das Typenschuld auch unterm Tank angenietet)

Viele Grüße
Antworten