Motor total aus während der Fahrt!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Jo die meisten stecker hatte ich schon ab.Teilweise neu gelötet...
Aber ich hab jetzt ein sicherungskasten da, den bau ich ein und dann leg ich mal 12v von der Batterie direkt an die Ignitech.Dann seh ich weiter.
Aber momentan ist meine Zeit sehr begrenzt,da ich nächste Woche das Dach und Putz und eigentlich alles neu mache.
Andre
Aber ich hab jetzt ein sicherungskasten da, den bau ich ein und dann leg ich mal 12v von der Batterie direkt an die Ignitech.Dann seh ich weiter.
Aber momentan ist meine Zeit sehr begrenzt,da ich nächste Woche das Dach und Putz und eigentlich alles neu mache.
Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
igni zündung
Hallo aus Wien!
habe auch eine Igni.
Ich hatte auch Stromausfälle,die Intervale waren unterschiedlich,mal nach 30Minuten,dann nach 2Stunden,Zündstrom war immer weg,nach dem abziehen und anstecken des Steckers zur Igni-Box gings wieder.
Ich habe dann die Box direkt an die Batteri gelegt, mit einem Kippschalter unter der Sitzbank ,Strom war wieder weg.
Danach hab ich den Stecker neu gemacht,diesmal aber mit 0,75 kabelquerschnitt,so konnte ich diese Pinns leichter im Stecker unterbringen.
Seitdem 800km gefahren,ohne Probleme,Strom immer da
Gruss Ciacomo.
habe auch eine Igni.
Ich hatte auch Stromausfälle,die Intervale waren unterschiedlich,mal nach 30Minuten,dann nach 2Stunden,Zündstrom war immer weg,nach dem abziehen und anstecken des Steckers zur Igni-Box gings wieder.

Ich habe dann die Box direkt an die Batteri gelegt, mit einem Kippschalter unter der Sitzbank ,Strom war wieder weg.
Danach hab ich den Stecker neu gemacht,diesmal aber mit 0,75 kabelquerschnitt,so konnte ich diese Pinns leichter im Stecker unterbringen.
Seitdem 800km gefahren,ohne Probleme,Strom immer da

Gruss Ciacomo.
Zuletzt geändert von ciacomo am So 15. Sep 2013, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
@ciacomo
Danke für den Tip, ich werde dann auch mal direkt anschliessen.Mal sehen.
@MK Danke für dein Angebot,aber ich denke wegen den doch umfangreichen Umbauarbeiten werde ich dazu kaum kommen.
Ich krieg das schon hin....
Wäre ja nicht der erste besch...ene Fehler den ich so hatte.
Andre
Danke für den Tip, ich werde dann auch mal direkt anschliessen.Mal sehen.
@MK Danke für dein Angebot,aber ich denke wegen den doch umfangreichen Umbauarbeiten werde ich dazu kaum kommen.
Ich krieg das schon hin....
Wäre ja nicht der erste besch...ene Fehler den ich so hatte.
Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Moin!
Ich hab mal wieder paar minuten zum schrauben gehabt...
Die Ignitech habe ich an eine voll geladene nagelneue durchgemessene Batterie direkt angeschlossen.Nö,geht nicht.Nur noch aussetzer sobald ich leicht ans gas gehe bis zur Fehlzündung, inzwischen.Wird irgendwie immer schlimmer.fahren geht gar nicht mehr.
Spule hab ich auch getauscht,ohne Erfolg.
Es muss die Ignitech sein, oder??
Andre
Ich hab mal wieder paar minuten zum schrauben gehabt...
Die Ignitech habe ich an eine voll geladene nagelneue durchgemessene Batterie direkt angeschlossen.Nö,geht nicht.Nur noch aussetzer sobald ich leicht ans gas gehe bis zur Fehlzündung, inzwischen.Wird irgendwie immer schlimmer.fahren geht gar nicht mehr.
Spule hab ich auch getauscht,ohne Erfolg.
Es muss die Ignitech sein, oder??
Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Boaah Thorsten, da bekomm ich Pipi in die Augen.das wäre super...
Wenn dem Ignidreck was zustösst bestell ich natürlich eine neue,das ist schon mal klar.
andre
Wenn dem Ignidreck was zustösst bestell ich natürlich eine neue,das ist schon mal klar.
andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hi,
kannst du ausschliessen dass Du einen Wackler an den Sockets des Steckers zur Box hast?
Wurden die Sockets zusätzlich zum verpressen auch noch verlötet?
Beste Erfahrungen machte ich bislang mit FLRy-Litzen welche für den KFZ-Bereich sind und einen dünnen Mantel haben. Für die Sensorik in 0.5mm² und für den Leistungsteil in 1mm².
Bei zu dicken Dräten/Isolierungen kann es sein dass die Stecker nicht sauber einrasten. Wird nur verpresst fallen die Litzen gerne mal raus und hat man sie verlötet dann brechen sie auch gerne mal da der Stecker der Ignitech keinen Knickschutz und keine Zugentlastung hat.
Hast Du noch mit dem PC Zugriff auf die CDI? Wenn Du schon beim ans Gas gehen Aussetzer hast, was zeigt die Softwar in diesen Momenten an?
Die CDI kann natürlich immer noch eine Macke haben, bislang hatte ich aber noch keine, die den Fuchs gemacht hat.
Gruss,
Michael
kannst du ausschliessen dass Du einen Wackler an den Sockets des Steckers zur Box hast?
Wurden die Sockets zusätzlich zum verpressen auch noch verlötet?
Beste Erfahrungen machte ich bislang mit FLRy-Litzen welche für den KFZ-Bereich sind und einen dünnen Mantel haben. Für die Sensorik in 0.5mm² und für den Leistungsteil in 1mm².
Bei zu dicken Dräten/Isolierungen kann es sein dass die Stecker nicht sauber einrasten. Wird nur verpresst fallen die Litzen gerne mal raus und hat man sie verlötet dann brechen sie auch gerne mal da der Stecker der Ignitech keinen Knickschutz und keine Zugentlastung hat.
Hast Du noch mit dem PC Zugriff auf die CDI? Wenn Du schon beim ans Gas gehen Aussetzer hast, was zeigt die Softwar in diesen Momenten an?
Die CDI kann natürlich immer noch eine Macke haben, bislang hatte ich aber noch keine, die den Fuchs gemacht hat.
Gruss,
Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
ich hab verpresst und gelötet und hatte den stecker auch raus und den einzelnen pin für zündungplus auch,da war alles okay.
ist noch einer relevant für die aussetzer?
Andre
ist noch einer relevant für die aussetzer?
Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Was soll ich denn da jetzt sagen Andre.... Ja logisch!
Pickupsignal muss zuverlässig da sein (der könnte auch einen weghaben)
Masseanschlüsse
Zündspulen
Einfach mal abblitzen beim heraufbeschwören der Aussetzer wäre auch noch ein Versuch.
Pickupsignal muss zuverlässig da sein (der könnte auch einen weghaben)
Masseanschlüsse
Zündspulen
Einfach mal abblitzen beim heraufbeschwören der Aussetzer wäre auch noch ein Versuch.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
ALLE Kontakte prüfen, Andre.
Wenn Du ein bischen Gas gibst, dann gibts auch ein wenig mehr Vibrationen.
Hast Du dann irgendwo einen schlechten Kontakt oder sogar einen Kabelbruch ... dann ist wohl klar was dann los ist.
Mit dem Abblitzen kannst Du evtl. bei Aussetzern unregelmäßge Blitze erkennen. Das wäre ein Hinweis in welche Richtung Du suchen musst.
Gruß Uwe
Wenn Du ein bischen Gas gibst, dann gibts auch ein wenig mehr Vibrationen.
Hast Du dann irgendwo einen schlechten Kontakt oder sogar einen Kabelbruch ... dann ist wohl klar was dann los ist.
Mit dem Abblitzen kannst Du evtl. bei Aussetzern unregelmäßge Blitze erkennen. Das wäre ein Hinweis in welche Richtung Du suchen musst.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee