4L0 - ab 5000 upm geht nix mehr

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Die Impulsspule ist zweigeteilt. Eine Seite ist für niedrige und die andere Seite ist für hohe Drehzahlen. Der mittlere Abgriff ist sozusagen die Masse :-)
Siehe Abschnitt 7 im WHB
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
dubbio
Beiträge: 326
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:09
Wohnort: Köln
Germany

Beitrag von dubbio »

super danke für die klarstellung. so ähnlich hab ich das auch in erinnerung.
der eine oder andere teil dieser spule verreckt gerne, was sich u.U. recht subtil äußern kann.
von aussetzern bis geht gar nicht mehr. dann doch wieder, aber nur kurz.
gr.
dubbio
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Wenn der Teil für die niedrige Drehzahl abraucht (Kurzschluss oder Unterbrechung - natürlich nicht Unterbruch wie es im WHB steht), dann bekommt man sie fast nicht an.
Ist der Teil für die hohe Drehzahl kaputt, dann läuft sie im unteren Bereich, aber bekommt dann beim Beschleunigen Zündprobleme bis der Teil für den unteren Drehzahlbereich wieder arbeitet.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
dubbio
Beiträge: 326
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:09
Wohnort: Köln
Germany

Beitrag von dubbio »

hallo,
heisst WHB original yamaha whb ?
ich hab nur diese 'öffentliche' ausgabe aus dem 'zubehör'.
kann man DAS whb irgendwo downloaden ?
güsse,
dubbio
Antworten