Benzinfilter

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Benzinfilter

Beitrag von Mouser »

Hi,

Mal 'ne doofe Frage:

Kann man eigentlich Gemisch fahren mit Benzinfilter oder versifft der dann irgendwie?

Danke

Gruss
Mouser
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hi,
klar kannst du ausser du fährst Schweröl im Gemisch ;)
Gruß Siggi
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

sispeed hat geschrieben:Hi,
klar kannst du ausser du fährst Schweröl im Gemisch ;)
Gruß Siggi
Gilt aber nur für Moppeds die bewegt werden. Halbes Jahr stehen lassen und der Filter dürfte auch verharzt sein.
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Das mit dem Verharzen kann aber eigentlich höchstens passieren wenn Öl auf Rizinus-Basis verwendet wird. Bei Synthetik Öl glaube ich das nicht.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Fahre seit 2007 Castrol Racing M (Rhizinus-Basis) in der EFI mit Benzinfilter.
Bislang keine Probleme.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

wobei du eine Benzinpumpe hast:
=> zählt nicht!

Spannand ist doch Vollgasabmagerung wegen doofen Zusatzfiltern, welche nicht genug Flow zulassen.

Bei Yamaha sind schon die Filter im Tank am Benzinhahn drin.
Die reichen!

Weitere, in der Spritleitung zum Vergaser, sind nichts als ein Flussminderndes Risiko, wenn man sich nicht 100% sicher ist, was man da einbaut.

Grüße!
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Was Benway sagt kann ich nur laut unterstützen...jeder zusätzliche filter zwischen hahn und vergaser führt eindeutig zu spritmangel wenn man länger auf volle kanne modus in der gegend rumsägt
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 347
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:36
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Ben »

Ich habe mir wegen so einem besch.... Zusatzfilter ein schönes Loch in den linken Kolben gefahren!!

Danach ist das Teil rausgeflogen. Seit dem keine Probleme!!!
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Ok, bei einem Serientank sind Filter im Tank.
Bei einem Alutank nicht.
Wenn Filter dann die konischen von K&N, weil die sich nicht zusetzen bzw. das seeeehr lange dauert. Den Durchfluss beeindrucken die nicht besonders.
Am besten ist es aber natürlich einfach einen sauberen Tank zu haben, zugegeben ;-)
Fahre die konischen Filter sogar in meiner Renne. Funktioniert wunderbar und man sieht frühzeitig wenn sich Dreck ansammelt und kann den einfach rauswerfen.
Hatte letztes Jahr die Filter mit flachem Sieb. Die sind gefährlich, weil sich bei Dreckablagerung sofort der Durchfluss verringert.
Gruß Siggi
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Beitrag von Mouser »

Ok,

Danke Jungs!

Gruss
Mouser
Antworten