Ölverlust Getriebe

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Ölverlust Getriebe

Beitrag von Mouser »

Hi Leute,

Ich hab' da noch ein weiteres Leck. Und zwar am Getriebe.

Hatte den Simmerring von der Schaltwelle schon getauscht. Dort ist es jetzt trocken.

War aber immer noch ganz klischtig nach einiger Zeit. Hab' daher einfach mal alles sauber gemacht und überall einzeln Papier hingesteckt um zu sehen wo es her kommt(stehend, ohne zu fahren).

Und siehe da, es kommt aus der kleinen Vertiefung (geschlossenes Loch) über der Schaltwelle (auf dem Foto das Loch das ein bischen rot umrandet ist).

Was ist das eigentlich für eine Öffnung und (traue mich schon fast nicht zu fragen) wie kann es ort undicht sein, was ist hinter dieser verschlossenen Öffnung?

Danke

Gruss
Mouser
Dateianhänge
IMG_5792.JPG
IMG_5792.JPG (120.17 KiB) 290 mal betrachtet
IMG_5794.JPG
IMG_5794.JPG (100.85 KiB) 290 mal betrachtet
IMG_5795.JPG
IMG_5795.JPG (124.33 KiB) 290 mal betrachtet
Flory
Beiträge: 236
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 17:07

Beitrag von Flory »

Du siehst da die Welle der Schaltgabeln, und da fehlt der Blindstopfen wie links neben dem Leerlaufschalter. Wurde ja schon mal mit Körnerpunkten versucht zu sichern. Ist aber leider verlorengegangen.

Gruß Flory
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Beitrag von Mouser »

Ok, danke Flory.

Sonst jemand 'ne Idee wie ich das dicht kriegen ohne Beton reinzukippen :)
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Habe jede Menge Ideen, fragt sich nur, was du bereit bist zu tun?
Was du für Möglichkeiten hast...

Ich zb. habe diese Blindstopfen entfernt, Gewinde da rein geschnitten und schraubbare Blindstopfen da eingeschraubt. Zusätzlich Gewindedichtung da dran und ich kann dir versprechen, dass das 100 Jahre lang dicht bleibt!

Eine ander Möglichkeit wäre hier einen neuen Stopfen zu drehen mit 0,03mm Übermaß. Auf der "Dichtfläche" einen Freistich von ca 0,05mm umlaufend anbringen. Lagerbefestigung da dran, einpressen, warten,- fest und dicht!
Stopfen nicht zu lang machen, der darf die Führungsstange für die Schaltgabeln nicht berühren! Sonst bekommt er bei jedem Schaltvorgang leichte Schläge von dieser Stange, da sie ja axiales Spiel hat!

Von Beton möchte ich dir übrigens abraten! :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

das gleiche hatte ich auch.Mach einen neuen Stopfen mit dirko rein und gut ist es.Die Körnerpunkte aber nicht einen kilometer danebensetzen.Ich hab die Körnerpunkte genau in die Kante zwischen gehäuse und Stopfen gesetzt.
ist dicht und hält.

Du kannst dir aber auch eine drehmaschine kaufen und wie Brummi vorgehen.... :lol:

Brummis variante ist besser ,oder sagen wir nobler.Dicht wird beides.

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Beitrag von Mouser »

ok, danke Jungs, seh mal was ich finde.

Gruss
Mouser
RD Freak
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Feb 2013, 23:03
Wohnort: Blau-Weiß

Beitrag von RD Freak »

Ha,

das ist ja interessant, noch so ne Stelle wo die Brühe raussabbert, also nicht nur an dem Simmerring an der Ausgangswelle, werde ich auch gleich ne Sicherung anbringen....

Gruß und allzeit "ölfreie" Fahrt !!! :wink:
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Da brauchst Du nichts anbringen. Wenn es trocken ist lass es wie es ist. Den Stopfen verlierst Du nicht. Wenn Du die Büx voll hast reinige den Bereich und schmier das Dirko rüber, hält auch...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten