Ölverlust Zylinderfuss
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Ölverlust Zylinderfuss
Hi Leute,
Ich hab' seit einiger Zeit ein Ölverlust an 2 Schrauben des Zylinderfusses (Unterseite des Motorblocks).
Ist feucht und ab und zu ein Tröpchen das da hängt, mehr eigentlich nicht.
Alle anderen sind aber staubtrocken. Ich glaube es sind die Nr 1 und 3 (sind ja nummeriert. Sind auf jeden Fall die beiden in der mitte hinten den beiden ersten in der Mitte.
Woran kann das liegen? Hab' sie nachgezogen, gingen ein ganz kleines Stück weiter aber nicht wirklich viel (1/10 U).
Danke
Gruss
Mouser
Ich hab' seit einiger Zeit ein Ölverlust an 2 Schrauben des Zylinderfusses (Unterseite des Motorblocks).
Ist feucht und ab und zu ein Tröpchen das da hängt, mehr eigentlich nicht.
Alle anderen sind aber staubtrocken. Ich glaube es sind die Nr 1 und 3 (sind ja nummeriert. Sind auf jeden Fall die beiden in der mitte hinten den beiden ersten in der Mitte.
Woran kann das liegen? Hab' sie nachgezogen, gingen ein ganz kleines Stück weiter aber nicht wirklich viel (1/10 U).
Danke
Gruss
Mouser
- Dateianhänge
-
- IMG_5798.JPG (120.63 KiB) 413 mal betrachtet
-
- IMG_5803.JPG (123.25 KiB) 413 mal betrachtet
-
- IMG_5804.JPG (122.73 KiB) 413 mal betrachtet
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Mouser,
bei mir war mal ein Ölschlauch am Vergaser leicht undicht.Das Öl ist dann über die Öffnung zwischen den Zylinder runter gelaufen und ich hatte auch die Schrauben in Verdacht.Ich weiss jetzt aber nicht aus dem Kopf welche Schraube 1+3 sind,auf den Bildern sehe ich das nicht,und ob das Öl bei mir auf diese gelaufen ist.
Gruß,
Lux-RD.
bei mir war mal ein Ölschlauch am Vergaser leicht undicht.Das Öl ist dann über die Öffnung zwischen den Zylinder runter gelaufen und ich hatte auch die Schrauben in Verdacht.Ich weiss jetzt aber nicht aus dem Kopf welche Schraube 1+3 sind,auf den Bildern sehe ich das nicht,und ob das Öl bei mir auf diese gelaufen ist.

Gruß,
Lux-RD.
Ich hatte nach dem Zusammenbau des Motors auch Öl an genau diesen beiden Schrauben. Definitiv frisches Getriebeöl.
Hab die 4 mittleren Muttern vom Kurbelgehäuse sanft nachgezogen und dann war gut. An die äußeren 4 kommt man ja nur ran, wenn man die Auspuffe abbaut.
Gruß
Rene
Hab die 4 mittleren Muttern vom Kurbelgehäuse sanft nachgezogen und dann war gut. An die äußeren 4 kommt man ja nur ran, wenn man die Auspuffe abbaut.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Hallo!
An den Stehbolzen darf kein Öl austreten!
Motor zerlegen, ordentlich abdichten,- fertig und dicht!
Es sei denn, dein Gehäuse ist hin!
Aber das kannst du auch nur vernünftig prüfen, wenn du das Gehäuse geteilt hast.
Hier auch kein Beton nehmen!
Gruß Christian
An den Stehbolzen darf kein Öl austreten!
Motor zerlegen, ordentlich abdichten,- fertig und dicht!
Es sei denn, dein Gehäuse ist hin!

Aber das kannst du auch nur vernünftig prüfen, wenn du das Gehäuse geteilt hast.
Hier auch kein Beton nehmen!

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
Hab' das Transoil 10w30 drin und fahr castrol power 1.
@Brummi : Ja mit dem Beton ist klar
))
Wolle eigentlich den Motor nicht zerlegen
(
Glaubt ihr es macht Sinn die Schrauben alle zu lösen (nicht komplett) und dann ochmal richtig wie im WHB anziehen oder mache ich hiermit die SAche vielleicht schlimmer?
Gruss
Mouser
@Brummi : Ja mit dem Beton ist klar

Wolle eigentlich den Motor nicht zerlegen

Glaubt ihr es macht Sinn die Schrauben alle zu lösen (nicht komplett) und dann ochmal richtig wie im WHB anziehen oder mache ich hiermit die SAche vielleicht schlimmer?
Gruss
Mouser
Versuchen kannst du es ja mal.
Muttern abnehmen, entfetten, ordentlich Gewindedichtung auf Stehbolzen und Mutter. Dann wieder draufschrauben. 2Nm mehr als vorher. Das Gewindedichtmittel muss schön überall rausquellen, dann sollte es eigentlich dicht sein. Eine Nacht stehen lassen!
Versuch macht kluch!
Gruß Christian
PS:Das Öl ist ok!
Muttern abnehmen, entfetten, ordentlich Gewindedichtung auf Stehbolzen und Mutter. Dann wieder draufschrauben. 2Nm mehr als vorher. Das Gewindedichtmittel muss schön überall rausquellen, dann sollte es eigentlich dicht sein. Eine Nacht stehen lassen!
Versuch macht kluch!

Gruß Christian
PS:Das Öl ist ok!
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
Was mir gerade noch so einfällt: Besser ist es vielleicht noch erst nur eine Mutter zu machen und anderen Tag die andere. Dann bleibt das Gehäuse besser zusammen!
Aber Garantie gebe ich hierfür nicht! Ist normalerweise nicht meine Art hier solche Tipps zu geben.
Gewindedichtung? Sowas in der Art hier: https://www.google.de/#q=gewindedichtun ... 24&bih=600
Gruß Christian
Aber Garantie gebe ich hierfür nicht! Ist normalerweise nicht meine Art hier solche Tipps zu geben.
Gewindedichtung? Sowas in der Art hier: https://www.google.de/#q=gewindedichtun ... 24&bih=600
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
@Brummi:
Stimmt, klingt logischer eine nach der anderen zu machen.
Ich werd dabei die Reihenfolge im WHB beachten. Locktite Gewindedichtmittel hab' ich.
Danke für den Tipp trotzdem, weiss es ist ein bischen Pfusch aber den Motor mitten in der saison zerlegen und kurz vor dem Treffen ist auch nicht das gelbe vom Ei
.
Gruss
Mouser
Stimmt, klingt logischer eine nach der anderen zu machen.
Ich werd dabei die Reihenfolge im WHB beachten. Locktite Gewindedichtmittel hab' ich.
Danke für den Tipp trotzdem, weiss es ist ein bischen Pfusch aber den Motor mitten in der saison zerlegen und kurz vor dem Treffen ist auch nicht das gelbe vom Ei

Gruss
Mouser
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee