Simpson-Helm Schloss ändern

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Peck Power
Beiträge: 89
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:53
Wohnort: 54298 Igel
Germany

Simpson-Helm Schloss ändern

Beitrag von Peck Power »

Habe mir in den USA einen Simpson-Helm gekauft und die Friemelei mit dem Kinnriemen, der durch die zwei Metallringe geführt wird ist mir zu umständlich. Die meisten Helme werden ja mit einem Schloss -ähnlich wie beim Sicherheitsgurt im Auto- angeboten.
Heikle Frage, gibt es eine Adresse, wo man so etwas nachrüsten kann. Mir ist schon klar, dass man da nicht einfach rumfummeln sollte und nach meinem Wissen kann man aus genau diesem Grund Helmschlösser nicht einzeln kaufen, ist ja auch vernünftig.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß
Sebastian
Zuletzt geändert von Peck Power am Do 27. Jun 2013, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

dieser Verschluss mit Metallringen nennt sich Doppel-D-Verschluss und ist das beste was Du bei Helmen bekommst! Wenn man das ne Zeit hat gewöhnt man sich schnell daran. Bei den "Helmschlössern" sitzt der Riemen níe ganz perfekt, da sich die z.B. die Riemen mal etwas längen...

Peter
xj6-andi
Beiträge: 383
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

Doppel D-Verschluss ist das Beste am Markt :!:

Alles andere ist zwar einfacher , aber nicht besser :wink:

Du mußt ja nicht den kompl. Riemen ausfädeln sondern nur etwas

weiter machen . Dann kannst du den Helm auch einfach von der Birne ziehen :D
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Hat mal jemand ein Foto von dem Doppel D Verschluss?
Würde gerne mal wissen, was das Beste ist! :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
xj6-andi
Beiträge: 383
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

Brummi hat geschrieben:Hallo!

Hat mal jemand ein Foto von dem Doppel D Verschluss?
Würde gerne mal wissen, was das Beste ist! :wink:

Gruß Christian
Verschluss

Heutzutage haben sich drei Verschlusssys­teme durchgesetzt:
Doppel-D-Ring: Der Kinnriemen wird durch zwei D-förmige Ringe hindurchgezogen. Dieser Verschluss sitzt, einmal stramm gezogen, jederzeit fest. Ist im Mo­torradrennsport Pflicht.
Ratsche: Auch be­kannt als Zahnriemensteckschloss. Eine La­sche mit Rasterungen wird in einfach in ein Schloss gesteckt.
Klick: Funktioniert wie der Si­cher­heits­gurt in einem Auto, ein Schloss nimmt eine Zunge auf. Die Öffnung erfolgt über eine Druck- oder eine Schiebetaste.
Wichtig sind eine Kinnriemenpolsterung und aus­reichend lan­ge Riemen im Sinne leichterer Handhabung.


http://www.google.at/search?q=doppel+d+ ... B494%3B319
Zuletzt geändert von xj6-andi am Mi 26. Jun 2013, 05:35, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Ach ja, klar...
Bin noch nicht wach. :oops:

Danke! :wink:
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Peck Power
Beiträge: 89
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:53
Wohnort: 54298 Igel
Germany

Beitrag von Peck Power »

Aaah, und ich Ignorant dachte, Doppel-DD hätte was mit ( . )( . ) zu tun....
Ok, danke für die Antworten. Ist ja nicht so, dass das mein erster Helm wäre, lediglich mein erster mit Doppel-D-Ring (Danke Andi!).
Wahrscheinlich ist es wirklich am besten, dass dann so zu belassen.
Sebastian
Zuletzt geändert von Peck Power am Do 27. Jun 2013, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Peck, ich habe 3 Helme im Gebrauch. Der Klickverschluss wie Schuberth den z.B. verbaut ist sicherlich das einfachste.

Von der Sicherheit steht der DD aber ganz vorn.

Ich hatte die Fummelei auch verflucht. Mittlerweile geht das mit dem DD RUCKZUCK...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten