RD 250 LC Benzinhahn
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
RD 250 LC Benzinhahn
RD 250 LC 4L1
Hallo zusammen,
nach fast 10 Jahren mit Unterbrechung natürlich habe ich meine RD 250 LC 4L1 komplett restauriert. Gestern Öl , Wasser und Benzin eingefüllt.
Ich habe das Problem das mein Benzinhahn tropft und zwar nicht der Hahn selber sondern es tropft an den 2 bzw. nur an einer Befestigungsschraube wo der Hahn am Tank befestigt ist. Ich habe sowohl den langen ovalen Gummiring wie auch an den Befestigungsschrauben neue Dichtungen Yamaha Teile Nr. 90202-05187 eingesetzt. Trotzdem bekomme ich eine Schraube nicht dicht.
Wer weiss was? Danke Alfred
Hallo zusammen,
nach fast 10 Jahren mit Unterbrechung natürlich habe ich meine RD 250 LC 4L1 komplett restauriert. Gestern Öl , Wasser und Benzin eingefüllt.
Ich habe das Problem das mein Benzinhahn tropft und zwar nicht der Hahn selber sondern es tropft an den 2 bzw. nur an einer Befestigungsschraube wo der Hahn am Tank befestigt ist. Ich habe sowohl den langen ovalen Gummiring wie auch an den Befestigungsschrauben neue Dichtungen Yamaha Teile Nr. 90202-05187 eingesetzt. Trotzdem bekomme ich eine Schraube nicht dicht.
Wer weiss was? Danke Alfred
Hast Du die Dichtungen eingefettet/geölt?
Du meinst die Befestigungsschrauben mit denen der Hahn am Tank befestigt wird, oder?
Wenn ich mich recht erinnere sind da auch noch 2 kleine Schrauben um den Drehsteller zu fixieren.
Gruß Uwe
Du meinst die Befestigungsschrauben mit denen der Hahn am Tank befestigt wird, oder?
Wenn ich mich recht erinnere sind da auch noch 2 kleine Schrauben um den Drehsteller zu fixieren.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Ok.
Also selber habe ich bei meiner 4L0 noch den Original-Hahn mit den ersten Dichtungen verbaut.
Allerdings sind bei den Rep-Sätzen immer auch neue Schrauben dabei.
Bei meinem Falschtakter suppte es auch nach Einbau des Rep-Satzes an der Schraube - ich habs einfach nur ein wenig fester gedreht.
Eventuell mal das Gewinde nachschneiden und eine neue Schraube mit Dichtmittel einsetzen.
Aber vielleicht kennt ja einer der anderen LC-Fahrer hier das Problem und hat die Lösung dazu.
Gruß Uwe
Also selber habe ich bei meiner 4L0 noch den Original-Hahn mit den ersten Dichtungen verbaut.
Allerdings sind bei den Rep-Sätzen immer auch neue Schrauben dabei.
Bei meinem Falschtakter suppte es auch nach Einbau des Rep-Satzes an der Schraube - ich habs einfach nur ein wenig fester gedreht.
Eventuell mal das Gewinde nachschneiden und eine neue Schraube mit Dichtmittel einsetzen.
Aber vielleicht kennt ja einer der anderen LC-Fahrer hier das Problem und hat die Lösung dazu.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Das ist doch nichts Halbes und nichts Ganzes!wwild hat geschrieben:Versuchs doch mal mit Kupferringen unter den Schraubenköpfen.
Laut ET Liste kommen dort Unterlegscheiben rein.
Gruß werner
Ich würde erstmal klären, wie der Sprit überhaupt an die Schrauben kommen kann. Wenn ich mich nicht irre, liegen die doch außerhalb des Dichtrings.
Also muss entweder der Dichtring kaputt sein, oder der Tank selber ist undicht, beispielsweise durch Durchrostung.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Doch Rene, da irrst Du.Wenn ich mich nicht irre, liegen die doch außerhalb des Dichtrings.
Siehe Bilder.
Ich irrte aber auch. Beim LC Benzinhahn gibt es nur eine Schraube unten am Drehsteller
Gruß Uwe
- Dateianhänge
-
- IMG_4911.JPG (134.52 KiB) 202 mal betrachtet
-
- IMG_4910.JPG (132.89 KiB) 202 mal betrachtet
-
- IMG_4909.JPG (127.87 KiB) 202 mal betrachtet
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
