Auspuff-Bau Teil II

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dann mach nur mal die Nadeln fetter,LLD wie vorher lassen. Die Nadeln wirken ja schon im LLD Bereich,so erschlägst Du mit etwas Glück unten und Mitte in einem. Dann Co einstellen und gut ist :wink: .
Mehr Volumen braucht aber auch fetteres Gemisch.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Holli, ich wünschte die Gaser hätten eine CO Schraube .... ist doch RGV drauf.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wieder kein Geld für vernünftige Gaser :wink:
Mach erstmal die Naddel, vielleicht klapps auch so.

Gruß Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Wie würd sich die Charakteristik eigentlich ändern, wenn die Birnen nur ganz leicht gebaucht wären?

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Kannst Du nicht pauschal sagen.

An älteren Motoren mit entsprechender Spülung funzt ein schlanker Pott oft besser.
Wie viel der Auspuff saugt muss halt an die Zylinder angepasst sein.


PS: Mit Sprit im Tank, LLD 1 Nummer größer und Nadel hoch läuft sie schon mal besser.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Geburtstagsgeschenk

Beitrag von Friedel »

Letzten Sommer hat mir ein nicht unbekannter RD-Freak, mit einem breiten Grinsen im Gesicht, einen Auspuff geschenkt.
Sein Kommentar:" Damit du mal anständig Leistung hast!"
Aus dem Flachen habe ich dann "Rund" gemacht und die Segmente irgendwie aneinandergeschweißt.
Den Auspuff habe ich an Martins RD angebaut, für meine LC fehlt mir aber noch ein "Bausatz" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.

Hier das Übungsstück
Friedel
Dateianhänge
IMG_5092-kl.JPG
IMG_5092-kl.JPG (135.92 KiB) 927 mal betrachtet
IMG_5088-kl.jpg
IMG_5088-kl.jpg (146.31 KiB) 927 mal betrachtet
IMG_5087-kl.JPG
IMG_5087-kl.JPG (146.71 KiB) 927 mal betrachtet
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Da es ja wohl in der nächsten Woche noch nicht Frühling wird, musste ich wg. chronischer Ungeduld & Neugier den neuen Auspuff an die EFI-RD schrauben.

Heute war's ja schönes Wetter (= Sonne und -5 Grad) da gab's kein Halten mehr.

Vom ersten Eindruck wird die Tendenz der Sim bestätigt. Sie ist von 6-9 etwas kräftiger geworden und oben ist so 2-300 Umin früher Schluss. Das wäre in etwa genau das was sie tun sollte :-)

2. Test: Kommt die Sache mit der nötigen größeren LL Düse vom Auspuff oder vom Umbau Fuß- auf Kopfspacer.
Antwort: Mit der EFI RD sprang sie auf den 2. Tritt an und lief ohne weitere Änderung an Gemisch/Zündung ganz passabel. Sprich: Der weiter oben diskutierte Effekt kam durch die geänderten Steuerzeiten ...
Dateianhänge
Vergleich der "neuen" mit der "alten" Anlage ...
Vergleich der "neuen" mit der "alten" Anlage ...
TSA115_vs_MK_JLX_60_2.jpg (64.82 KiB) 842 mal betrachtet
Scheisse Kalt draussen ...
Scheisse Kalt draussen ...
Fruehlingsausfahrt_24_3_2013.jpg (142.67 KiB) 842 mal betrachtet
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Kannst Dier die Anmeldung für die nächste Fjordrally ja schon mal runterladen....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Heute war es dann mal soweit - 8 Grad plus und freies Training am Harzring ohne Gelände.

An der Renn-RD sind im Vergleich zum Vorjahr neben dem neuen Auspuff nur die Zylinder tiefer gesetzt und der Kopf nachbearbeitet.

Schon beim allerersten Turn merkte man eine deutliche Mehrleistung und breiteres, früher einsetzendes Drehzahlband.
(so wie es die Sim schon gesagt hatte)
Das allergeilste: im 4. Gang wheelt sie wenn sie in den Leistungsbereich kommt von alleine, im 5. muss man nur ganz leicht am Lenker ziehen.
Damit kann man am Harzring dann aus der Boxenkurve raus mit Wheelie auf die Zielgerade fahren :-)

Objektiv untermauern kann man das mit Messwerten: Für's erste mal nach einem langen Winter drauf setzen waren 114 kmh Topspeed ca. 2-4 kmh mehr als in den anderen Jahren.

Gut das ist jetzt nicht nur der Auspuff alleine. Die R6 Gabel ist 6 kg leichter als der RGV Kram, die tiefer gelegten Zylinder sind sicher nicht ohne Wirkung und der Fahrer hat ggf. über der Winter etwas cw-Wert Verbesserung zugelegt.
Was bleibt ist ein Gesamtsystem, das jetzt sehr viel besser tut als vorher.

Bin dann mal gespannt was der Prüfstand dazu sagt ...

Ach ja: Schwachpunkte gab's auch. Die Schräglagenfreiheit rechts muss ich noch leicht tunen.
In besagter Boxenkurve setzt es leicht auf.
Die muss man dann hinten leicht Eindellen, damit die Mutter vom Federbein etwas Platz bekommt.
Dateianhänge
schraeglagenfreiheit.jpg
schraeglagenfreiheit.jpg (106.27 KiB) 715 mal betrachtet
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

MK hat geschrieben: Ach ja: Schwachpunkte gab's auch. Die Schräglagenfreiheit rechts muss ich noch leicht tunen.
In besagter Boxenkurve setzt es leicht auf.
Die muss man dann hinten leicht Eindellen, damit die Mutter vom Federbein etwas Platz bekommt.
Ich hätte eher gedacht das du mit deinem 58er Kettenrad in Schräglage aufsetzt. :lol:
Zuletzt geändert von wiba am So 7. Apr 2013, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
mks350
Beiträge: 234
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 18:31

Beitrag von mks350 »

Dann schraub ma ab und bring rüber zum Gegentesten auf meiner Langhubelsie.
Wenn die dann auch noch im dritten bei über 100 steigt will ich sofort nachbaun in VA.
Zur Zeit mit unserer Ursprungsauslegung kann ichs Mopped im zweier kaum untenhalten; an den ersten und Vollgas ist nicht zu denken.

Darfst auch selber fahrn
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Es sind nur 47 Zähne ;-)
Dafür vorne 13.

Eingangs Zielgerade hat man ca. 70-80 kmh anstehen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich fahre 19/46 und die ist vorne im 3. noch seeehr leicht. Das ist so der erste untere Gang den ich voll beschleunigen kann ohne volles Steigen :wink: . Macht aber Spass.

Für den Harzring bräuchte ich wohl nur den 2.und 3. Gang.
Der 3. geht bis 10.000 gedreht auf ca.125 kmH.

Gruß Holli
BildBild
jogi
Beiträge: 103
Registriert: So 14. Nov 2004, 01:00
Wohnort: NRW

Beitrag von jogi »

Hallo Martin ,habe deine Übersetzung mal in
http://www.gearingcommander.com/ eingegeben, danach macht sie im 6 Gang bei 10000 130 km/h.
Das scheint mir aber arg kurz zu sein , dann kannst Du mit dem Moped wie Chris Peiffer fahren 8)
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Was mich schon länger interessiert, ich aber nie in Erfahrung bringen konnte: Ist das Banshee-Getriebe eigentlich noch etwas kürzer als das RD-Getriebe, oder ist da nur die Stufung anders? In dem Fall könnte es also auch noch etwas weniger als 130 sein, denn die 130 auf der Kartbahn wäre ja evtl. schon zu viel.
Auf der Kartbahn macht so eine Kombi aus Getriebe und superkurzer Übersetzung wie in MKs Kartbahnbrenner ja absolut Sinn (mit dem Schaltautomat erst recht), aber was bringt einem eine so kurze Übersetzung im Straßenmoped? Also ausser man heißt jetzt Chris Pfeiffer und hat `ne Stuntshow 8) .

Das passt dann doch eigentlich gar nicht zum nutzbaren Band: Man hat ständig die Zugkraftunterbrechung durch`s Schalten und im letzten Gang rennt sie dann schon weit vor Topspeed in den Begrenzer. Wenn die Sitzposition dann durch einen hohen Lenker noch zusätzlich in einer hecklastigeren Radlastverteilung resultiert (hab ich aus dem Grund wieder rückgerüstet), gibt`s zusätzlich noch mehr "Auftrieb" als Vortrieb und die Beschleunigung leidet so, wie bei der aktuellen 800er Brutale von MV: Sie könnte richtig vorwärts, wenn sie nicht ständig hoch wollte...

Gruß,

Rüdi
Bild
Antworten