Hallo,
Silber als Pulverbeschichtung ist so ein Thema.
Habe meine Schwinge auch zum Pulverbeschichten gegeben und wollte sie eigentlich Silber beschichten lassen.
Dann habe ich das auf der Homepage von meinem Pulverbeschichter das gelesen:
http://www.muehlheimer-pulverbeschichtung.de/9.htm
Als ich dort war, habe ich mir verschiedene Muster zeigen lassen von denen ich nicht wirklich begeistert war.
Habe mich dann doch für Schwarz entschieden.
Zu deiner Frage ob an schleifen oder nicht, ich würde sagen brauchst du nicht.
Entscheidend ist welchen Lack du nimmst, Acryl-Lack aus der Dose wird nicht so hart wie z.B. Kunstharz-Lack. ( meine Erfahrungen die ich bis Jetzt gemacht habe )
Der Acryl-Lack wird absplittern sobald du die Kettenspanner montieren/justieren wirst.
Holli Hat ja schon mal was zu Kunstharz-Lack hier im Forum geschrieben.
Diese Methode dürfte eher für die Schwinge geeignet sein.
Eine andere Frage ist natürlich ob sich der Lack mit der Pulverbeschichtung verträgt.
Zum Kunstharz-Lack: Dupli Color Kunstharzbasis, Nass in Nass lackieren.
Also eine fette Schicht ( kurz vor Nasen-bildung ) drauf max. 5min warten und nächste Schicht drauf.
Mindestens 1 Tag trocknen lassen und dann bei ca. 60-70° 20-40min in den Ofen und abkühlen lassen. Je nach dem wie viele Schichten Lack du aufgetragen hast, kann es sein das manche stellen noch nicht so hart sind nach dem die Schwinge abgekühlt ist, keine Sorge einfach noch etwas trocken lassen.
Habe mein Zylinder auch so lackiert. Der Zylinderkopf hat 3 Schichten von mir bekommen,
meiner Meinung nach zu viel, es hat 3 Tage gedauert bis alles durch getrocknet ist.
Ist aber jetzt steinhart der Lack
Gruß Fabian