Kanäle an den Zylinderwänden anfasen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Kanäle an den Zylinderwänden anfasen
Hallo,
mein Motor (350LC Bj.'80) nähert sich dem Zusammenbau, heute wollte ich die Zylinder montieren, da hab ich mich gefragt, ob die Kanäle damals nach dem Schleifen bei PRM auch richtig angefast worden sind. Hat da mal jemand einen Anhaltspunkt wie ausgeprägt die Fasen sein sollten?
Und by the way: Hab kürzlich eine TDR 250 an Land gezogen, die seit 10Jahren in der Ecke steht und hab mal über den Microfich geschaut: Kann das sein, dass der Motor eine Getriebeölpumpe hat?
Danke und Grüße,
Franz
mein Motor (350LC Bj.'80) nähert sich dem Zusammenbau, heute wollte ich die Zylinder montieren, da hab ich mich gefragt, ob die Kanäle damals nach dem Schleifen bei PRM auch richtig angefast worden sind. Hat da mal jemand einen Anhaltspunkt wie ausgeprägt die Fasen sein sollten?
Und by the way: Hab kürzlich eine TDR 250 an Land gezogen, die seit 10Jahren in der Ecke steht und hab mal über den Microfich geschaut: Kann das sein, dass der Motor eine Getriebeölpumpe hat?
Danke und Grüße,
Franz
- stullefumi
- Beiträge: 1303
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
Hallo Franz,
die Kanäle müssen nach dem aufbohren auf jeden Fall angefast werden. Wie genau, da gehen die Meinungen etwas auseinander. Benütze mal die Forumssuche hier und lies dich mal in ein paar threads ein. Da bekommst du gute Informationen.
Und eine Ölpumpe fürs Getriebe hat meine 500er auch! Ich finde das ja nicht doof, so wird das Getriebe selten probleme machen!
Grüße,
Jim
die Kanäle müssen nach dem aufbohren auf jeden Fall angefast werden. Wie genau, da gehen die Meinungen etwas auseinander. Benütze mal die Forumssuche hier und lies dich mal in ein paar threads ein. Da bekommst du gute Informationen.
Und eine Ölpumpe fürs Getriebe hat meine 500er auch! Ich finde das ja nicht doof, so wird das Getriebe selten probleme machen!
Grüße,
Jim
Don´t panic!
Hallo!
Vielleicht hilft das auch noch...
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... &start=600
Gruß Christian
Vielleicht hilft das auch noch...
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... &start=600
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
Also "Entgraten" ist vielleicht das erfolgreichere Suchwort, aber eindeutig der falsche Ausdruck, da erstens keine Grate dran sind, (bei Graugussbearbeitung entsteht fast kein Grat) und zweitens die Kanten tatsächlich angefast oder verrundet werden.WAXturbo hat geschrieben:Ausserdem ist "entgraten" das passendere Suchwort als "anfasen"... und auch der fachmännischere Ausdruck.
Gruß
Hans
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Mit der Langhals Proxxon geht das spielend einfach. Man kommt in die Büchse gut rein, kann von innen alles (mit Übung) gut bearbeiten und erreichen.
http://www.fluidonline.de/proxxonmicrom ... 3godkxQAew
Gruß Holli
http://www.fluidonline.de/proxxonmicrom ... 3godkxQAew
Gruß Holli

