Ansaugstutzen mit Flow control günstig!

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ihr Nasenbären....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Also bei mir kommt kein Verbindungsröhrchen oder Boostbottle mehr dran.
siehe http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p ... acccea91df
Zuletzt geändert von fraenki-dresden am Sa 2. Feb 2013, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich brauche auch keine Verbindung. Die Bohrungen werde ich verschließen. Ich habe mir das Teil nur gekauft weil ich 34er Gaser nicht ohne Spacer montiert bekomme und weil der Übergang in die VForce genial gelöst wurde.

Außerdem sind die Dinger PORNO.

Ich stelle demnächst mal Bildchen ein...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo
Hab meine Stutzen geschweisst bekommen u gestern hergerichtet.
Nähte nachfräsen, schleifen Loch fräsen etc 4Std.
so siehts aus:

Gruss Sigi
Dateianhänge
P1370980.JPG
P1370980.JPG (118.06 KiB) 562 mal betrachtet
P1370983.JPG
P1370983.JPG (103.62 KiB) 562 mal betrachtet
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Siggi optimale Gasführung bei dir. Wenn die RGV Gaser nur nicht so heikel
bei der Abstimmung wären. :roll:
Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Stimmt denn der Winkel der Vergaser Sigi? Ich meine nicht.

Gruß Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo

Sind keine RGV Gaser, oder auch, sind von irgendeinem Bootsmotor.
Gasführung stimmt.
Holli Du meinst sie stehen nicht eben? Eingebaut werden ir sehen, die schlucken aber einiges an Schräge, Schwimmer sind auch schräg drin.

Mach das weil ich sie schon lang liegen hab wird aber damit viel Sprit brauchen was nicht zu meiner Öko-nom u -logisch Schiene passt.

Denke so vorgeneigt komm ich dann auch an der obigen Rahmenschiene vorbei.

Gaszug werden wir sehen, schlimmstenfalls verzichte ich auf die letzten 3mm.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Viel Sprit brauchen die nur wenn deine Abstimmungskünste versagen.

Gruß Stulle
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Da muss ich Stulle recht geben.

Und Sigi ja, ich meine das sie eventuell nicht richtig stehen können. Das merkst Du aber schon wenn die Leerlaufdüse nicht richtig funktioniert. Die braucht nämlich "ihren" richtigen Benzinstand in der Kammer. Obwohl da schon etwas an Erfahrung mit gerade dem Vergaser eine gute Hilfe wäre. Wenn man weis wie der Vergaser A normalerweise anspricht, dann macht es der Vergleich der einen zweifeln lässt.

Bei den RGV Vergasern gibt es diese Schwierigkeit nämlich wenn man sie auf den RD Motor schraubt. Mancheiner hilft sich mit dem Verbiegen des Schwimmerstands :? .

Aber mach Du mal :wink: .

Es werden aber schon RGV Vergaser sein,die 34SS. Da gibts wohl verschiedene Typen. Ich habe noch nie welche abgestimmt aber gehört, das man wohl alles an Nebenluft schliessen soll :?: .

http://wiki.germanscooterforum.de/image ... nsicht.jpg

http://wiki.germanscooterforum.de/image ... tseite.jpg

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Laut MB muss wohl alles an "Innereien" getauscht werden.
Hatte mal nach Preisen für so ein Abstimmkit gefragt und meine danach schnell wieder verkauft. :? Ich meine für beide Gaser wurden 370,- Euro
veranschlagt. Ist aber schon ein paar Jährchen her......
Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Gäbe es denn noch alternative Schrägstromvergaser als die RGV/RS Dinger?
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Ich hatte früher mal Vergaser von Delorto, wo man die Schwimmerkammer individuell anpassen konnte. Die war drehbar!

Möglich, dass es sowas auch heute noch gibt.
Weiß aber nicht genau... :oops:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Diese Delortos gibts nur noch gebraucht.Gingen aber auch nur bis zu 28 mm.Hatte früher einen 26er auf der Zündschlapp.

Gruß Erdwin
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Ich auf der Kreidler! :lol:
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

oder man baut den Vergaser um,
in dem Beispiel auf Fallstromvergaser:
http://www.jako-motorsport.de/angebote/vergaser.html


Christian? :D
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Antworten